Die besten Einsteiger-Handys 2025
Smartphones für Einsteiger müssen kein Vermögen kosten. Wir haben die besten Einsteiger-Handys aufgelistet.
Smartphones für Einsteiger müssen kein Vermögen kosten. Wir haben die besten Einsteiger-Handys aufgelistet.

Es muss nicht immer das Flaggschiff-Modell für über 1.000 Euro sein. Oft ist ein Einsteiger-Smartphone, das Telefonieren, WhatsApp und mobiles Internet beherrscht, völlig ausreichend. Auch preiswerte Handys unter 200 Euro oder Handys unter 300 Euro sowie Mittelklasse-Smartphones haben oft ziemlich viel auf dem Kasten.
Doch wann kommt ein Einsteiger-Handy infrage? Die Antwort liegt auf der Hand. Entweder Du hast noch nie ein Smartphone bedient oder aber Du legst keinen großen Wert auf technischen Schnickschnack. Denn die Modelle überzeugen nicht nur mit ihrem verhältnismäßig geringen Preis, sondern auch mit ihrer einfachen Bedienung, ähnlich wie die Top-Smartphones für Kinder oder die Geräte unserer Bestenliste von Seniorenhandys.
Du suchst ein günstiges Einsteiger-Handy mit guter Leistung? Dann ist Folgendes für Dich wichtig:
Die Galaxy A-Reihe von Samsung bietet verschiedene attraktive Einsteiger-Smartphones.
Ebenfalls attraktive Handys für den Einstieg sind die Redmi Note-Modelle von Xiaomi, HMD Fusion Modelle und Apples SE-Smartphone.
Viele Einsteiger-Handys haben gute Kameras und lange Akkulaufzeiten, schwächeln allerdings etwas bei der Performance.
Die entscheidenden technischen Daten der besten Einsteiger-Handys siehst Du in dieser Tabelle, bevor klarmobil sie Dir ausführlich vorstellt.
| Modell | Display | Prozessor | Akku | Kamera |
|---|---|---|---|---|
| Samsung Galaxy A17 | 6,7 Zoll FHD+ | Exynos 1330 | 5.000 mAh | Triple-Kamera, 50-MP-Hauptkamera |
| HMD Fusion | 6,56 Zoll HD+ | Snapdragon 4 Gen 2 | 5.000 mAh | 108-MP-AI-Kamera, 50-MP-Frontkamera |
| Samsung Galaxy A26 | 6,7 Zoll OLED | Exynos 1380 | 5.000 mAh | Triple-Kamera, 50-MP-Hauptkamera |
| Xiaomi Redmi Note 14 5G | 6,67 Zoll FHD+ AMOLED | MediaTek Dimensity 7025-Ultra | 5.110 mAh | 108-MP-AI-Kamerasystem |
| Samsung A36 | 6,7 Zoll Super AMOLED | Snapdragon 6 Gen 3 | 5.000 mAh | Triple-Kamera, 50-MP-Hauptkamera |
| Nothing Phone 3a | 6,77 Zoll AMOLED | Snapdragon 7s Gen 3 | 5.000 mAh | Dual-Kamera, 50-MP-Hauptkamera |
| Samsung Galaxy A55 | 6,6 Zoll Super AMOLED | Exynos 1480 | 5.000 mAh | Triple-Kamera, 50-MP-Hauptkamera |
| Samsung Galaxy A16 | 6,7 Zoll Super AMOLED | Octa-Core-Prozessor | 5.000 mAh | Triple-Kamera, 50-MP-Hauptkamera |
| Fairphone 5 | 6,46 Zoll OLED | Qualcomm QCM6490 | 4.050 mAh | Dual-Kamera, 50-MP-Hauptkamera |
| iPhone SE | 4,7 Zoll IPS LCD | A15 Bionic | 2.018 mAh | Einzel-Kamera, 12-MP-Hauptkamera |

Das günstigste Modell der A-Reihe von Samsung ist das Galaxy A17. Aufgrund seines niedrigen Preises für eine gute Ausstattung führt es die klarmobil-Bestenliste der Einsteiger-Handys an. Dich erwarten hier mit 6,7 Zoll ein großzügiges Display und mit 5.000 mAh ein ausdauernder Akku. Praktisch ist auch, dass Du den Gerätespeicher erweitern kannst. Außerdem überzeugen die für diese Preisklasse gute Triple-Kamera und eine 13-MP-Selfiekamera.
Was das Galaxy A17 zum besten Einsteiger-Handy macht:
6,7 Zoll großes Display mit 1.080 x 2.340 Pixeln Auflösung
Triple-Kamera mit 50, 5 + 2 MP, 13-MP-Selfie-Kamera
Akku mit 5.000 mAh
Exynos 1330 als Prozessor mit 4 GB Arbeitsspeicher
Optimal für den Einstieg in die Smartphonewelt oder als Handy für preisbewusste Käufer ist das HMD Fusion. Für einen attraktiven Preis von unter 300 Euro erhältst Du eine starke Kameraausstattung. Neben der 50-MP-Frontkamera für Deine Selfies überzeugt auch die AI-Hauptkamera mit einer Auflösung von 108 Megapixeln. Zudem ist das HMD Fusion mit seinem 5.000 mAh Akku ein Ausdauer-Champion.
Das zeichnet das HMD Fusion als sehr gutes Einsteiger-Handy aus:
6,56 Zoll großes HD+ Display
108-MP-AI-Kamera und 50-MP-Frontkamera für gelungene Fotos
Snapdragon 4. Gen. 2 als Prozessor mit 8 GB Arbeitsspeicher
Akkukapazität von 5.000 mAh für lange Laufzeit
individuell gestaltbares Design durch Smart Outfits
Ein weiteres Modell aus der Samsung Galaxy A-Reihe ist das Galaxy A26, welches sich ebenfalls ideal als Einsteiger-Handy eignet. Auf seinem 6,7 Zoll großen Display streamst Du komfortabel Serien oder Filme und mit der Triple-Kamera kannst Du alle Momente des Alltags festhalten. Wie schon beim Galaxy A17 ist auch beim A27 der Gerätespeicher erweiterbar, was noch mehr Platz für Apps, Spiele, Videos und Fotos schafft.
Deshalb ist das Samsung Galaxy A26 ein gutes Einsteiger-Handy:
6,7 Zoll OLED Display mit bis zu 120 Hertz
Triple-Kamera mit 50-MP-Hauptkamera, 13 MP starke Frontkamera
Prozessor Exynos 1380 mit solider Leistung
5.000 mAh starker Akku für lange Laufzeit

Das Xiaomi Redmi Note 14 5G ist die perfekte Wahl für alle, die ein leistungsstarkes, aber dennoch preiswertes Smartphone suchen. Dank des MediaTek Dimensity 7025-Ultra Prozessors bietet es eine flüssige Performance, sei es beim Surfen, Streamen oder für alltägliche Apps. Das 6,67 Zoll große 120Hz-Display sorgt für ein angenehmes Nutzungserlebnis, während das Corning® Gorilla® Glass 5 das Gerät vor Kratzern schützt.
Mit einer 108-MP-Hauptkamera und intelligenten AI-Funktionen lassen sich beeindruckende Fotos aufnehmen – ideal für Social Media oder Erinnerungen. Zudem hält der 5.110-mAh-Akku problemlos einen ganzen Tag durch. Das Aufladen gelingt dank 45W TurboCharge in kurzer Zeit. Die IP64-Zertifizierung sorgt für Schutz vor Staub und Spritzwasser, was das Gerät besonders robust macht. Dank seines schlanken Designs (7,99 mm) und geringen Gewichts (190 g) liegt es zudem angenehm in der Hand.
Warum das Xiaomi Redmi Note 14 5G ein tolles Einsteigerhandy ist:
Günstiger Preis und starke Ausstattung
Lange Akkulaufzeit (5.110 mAh) mit schnellem Laden (45W)
108-MP-Kamera mit AI-Unterstützung für tolle Fotos
Dual-SIM & 5G für schnelles Internet

Das Samsung Galaxy A36 5G ist ein leistungsstarkes Einsteiger-Smartphone, das Dich in jeder Situation unterstützt. Ob beim Organisieren Deines Tages, beim Fotografieren oder beim Streamen – mit seinem 6,7-Zoll Full-HD+ Display genießt Du eine brillante Darstellung. Die 50-MP-Hauptkamera sorgt für beeindruckende Fotos, während AI-Features Deine Bilder optimieren und störende Objekte entfernen. Dank verbesserter Nightography gelingen selbst bei wenig Licht großartige Aufnahmen.
Mit dem 5.000-mAh-Akku hält das Galaxy A36 5G lange durch. Die IP67-Zertifizierung schützt es vor Staub und Wasser – ideal für Abenteuer im Freien. Der Snapdragon 6 Gen 3 Prozessor mit 8 GB RAM sorgt für eine reibungslose Nutzung, und mit 256 GB Speicher hast Du genug Platz für Deine Apps und Fotos. Dank bis zu 6 Jahren Software- und Sicherheitsupdates bleibt Dein Smartphone lange aktuell.
Das Nothing Phone (3a) bringt frischen Wind in die Smartphone-Welt. Es kombiniert ein modernes Design mit starker Leistung und smarter KI. Die 50-MP-Vierfach-Kamera mit Teleobjektiv sorgt für beeindruckende Fotos – sogar mit 30-fachem Zoom. Auch die Frontkamera weiß mit 32 MP zu beeindrucken. Der Snapdragon 7s Gen 3 Prozessor liefert schnelle Performance für Apps, Spiele und Multitasking.
Das große 6,77-Zoll-AMOLED-Display mit einer Bildwiederholungsrate von 120 Hz sorgt für flüssige Animationen und lebendige Farben. Der 5.000-mAh-Akku hält lange durch und lädt mit 50W-Schnellladung in nur 20 Minuten auf. So sind beispielsweise bis zu 24 Stunden Instagram-Nutzung am Stück ohne Ladung möglich.
Das leistungsstarke Samsung Galaxy A55 vereint ein atemberaubendes 6,6 Zoll Super AMOLED Display mit einer unglaublichen 120Hz Bildwiederholrate für ein butterflüssiges Erlebnis. Egal ob Du die neuesten Spiele auf höchsten Einstellungen zockst oder einfach nur durch Deine Socials scrollst – das A55 macht alles mit!
Angetrieben vom blitzschnellen Exynos 1480 Prozessor und bis zu 12 GB RAM meisterst Du jede Herausforderung mit Leichtigkeit. Und dank der großzügigen 5.000mAh Batterie mit 25W Schnellladen hält dieses Energiebündel locker bis zu zwei Tage durch. Die vierfache Kamera mit einer 64 MP Hauptlinse, Ultraweitwinkel, Makro und Tiefensensor sorgt dafür, dass all Deine Schnappschüsse gestochen scharf und detailreich werden.
Das Samsung Galaxy A16 ist etwas teurer als das A15, aber dennoch ein hervorragendes Einsteiger-Smartphone. Mit seinem 6,7-Zoll-Super-AMOLED-Display bietet es eine beeindruckende Bildqualität und genügend Fläche für komfortables Surfen und Streamen. Der Octa-Core-Prozessor sorgt zusammen mit 4 GB RAM für eine flüssige Leistung, die für alltägliche Anwendungen, Social Media und leichtes Gaming vollkommen ausreicht. Besonders attraktiv für Einsteiger ist die lange Update-Unterstützung von bis zu sechs Jahren, was Besitzern des Galaxy A16 eine langfristige Nutzung ermöglicht.
Zudem unterstützt das A16 den 5G-Standard, wodurch es bestens für schnelle mobile Internetverbindungen gerüstet ist. Das robuste Kamera-Setup mit einer 50-MP-Hauptkamera rundet das Paket ab und ermöglicht Dir qualitativ gute Aufnahmen im Alltag. Durch diese Kombination ist das Galaxy A16 eine fantastische Wahl, wenn Du ein zuverlässiges und modernes Smartphone zum fairen Preis suchst.
Das Fairphone 5 eignet sich aus verschiedenen Gründen als Einsteiger-Handy für Dich. Ein wesentlicher Vorteil ist seine modulare Bauweise, die es Dir ermöglicht, einzelne Komponenten wie den Akku oder die Kamera selbst zu ersetzen. Dies erleichtert Reparaturen und verlängert die Lebensdauer des Geräts, was besonders für Dich als Einsteiger von Vorteil ist, wenn Du möglicherweise nicht sofort ein neues Gerät kaufen möchtest, falls etwas kaputt geht. Zudem wird das Fairphone 5 unter fairen Arbeitsbedingungen und mit nachhaltigen Materialien hergestellt.
Das Gerät bietet Dir eine solide Ausstattung mit einem 90Hz AMOLED-Display, einem wechselbaren 4200 mAh Akku und einem speziellen Qualcomm QCM6490 Prozessor, der für langen Updatesupport sorgt. Diese Merkmale machen es zu einem leistungsfähigen Gerät, das dennoch einfach zu bedienen ist. Die lange Garantiezeit des Fairphone 5 kann Dir als Einsteiger zusätzliche Sicherheit bieten, da Du weißt, dass Du im Falle eines Defekts Unterstützung erhältst. Auch die Erweiterbarkeit durch einen Micro-SD-Kartenslot ist ein Pluspunkt.
Das iPhone SE ist aus mehreren Gründen ein ausgezeichnetes Einsteiger-Handy. Es bietet Dir eine hervorragende Leistung zu einem vergleichsweise günstigen Preis und verfügt über den A15 Bionic Chip. Mit dem iPhone SE erhältst Du zudem eine gute Kamera mit einer 12-MP-Hauptkamera, ƒ/1.8 Blende und bis zu 5x digitalem Zoom, sodass Du qualitativ hochwertige Fotos und Videos aufnehmen kannst. Das iPhone SE bietet Dir auch eine verbesserte Batterielaufzeit mit bis zu 15 Stunden Videowiedergabe. Darüber hinaus unterstützt das iPhone SE 5G-Geschwindigkeit. Mit seinem kompakten 4,7-Zoll-Format ist es besonders handlich und leicht zu bedienen.
Schließlich erhältst Du mit dem iPhone SE Zugang zum Apple-Ökosystem, einschließlich regelmäßiger Software-Updates und einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Dies erleichtert es Dir als Einsteiger, Dich schnell zurechtzufinden und von den neuesten Funktionen zu profitieren.
Die Bestenliste von klarmobil für Einsteiger-Smartphones führt das Samsung Galaxy A17 an. Für ein sehr kleines Budget bietet es neben einem 6,7 Zoll großen Display und 5.000 mAh starken Akku auch einen erweiterbaren Gerätespeicher und eine Triple-Kamera, deren Hauptkamera 50 Megapixel Auflösung hat.
Die Samsung A-Modelle bieten für Einsteiger eine breite Auswahl, je nach den individuellen Bedürfnissen des Nutzers. Mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis punktet das Galaxy A17, zu dessen Ausstattung ein 6,7 Zoll großes Display, eine Triple-Kamera und ein 5.000 mAh Akku gehören. Einen etwas größeren Funktionsumfang hat das Galaxy A26, ebenfalls mit Triple-Kamera und dem Prozessor Exynos 1380. Das Galaxy A36 punktet mit einem stilvollen Design, einem scharfen Display und erweiterter Speicherkapazität, perfekt für anspruchsvollere Nutzer.
Die Samsung A-Modelle bieten für Einsteiger eine breite Auswahl, je nach den individuellen Bedürfnissen des Nutzers. Das Galaxy A15 ist ein hervorragendes Preis-Leistungs-Smartphone mit 5G-Unterstützung und einer langen Akkulaufzeit. Das Galaxy A16 überzeugt durch sein größeres 6,7-Zoll-Display und ist ebenfalls 5G-fähig, bietet aber eine etwas kürzere Akkulaufzeit. Das Galaxy A25 hebt sich mit einer hohen Bildwiederholrate von 120 Hz hervor, was es ideal für Gaming macht. Das Galaxy A36 punktet mit einem stilvollen Design, einem scharfen Display und erweiterter Speicherkapazität, perfekt für anspruchsvollere Nutzer.
Das beste Einsteiger-Smartphone von Apple ist das iPhone SE (3. Generation). Es bietet ein super Preis-Leistungs-Verhältnis und ist besonders für Nutzer geeignet, die ein kompaktes und leistungsstarkes Gerät suchen. Der Einstiegspreis liegt bei rund 500 Euro, was im Vergleich zu anderen Apple-Modellen günstig ist.
Foto: ©Samsung, Xiaomi, HMD