Kleine Smartphones – große Leistung: Top 10
Du suchst nach einem kleinen Smartphone, das es in sich hat? klarmobil hat die besten kleinen Handys für Dich zusammengestellt.
Du suchst nach einem kleinen Smartphone, das es in sich hat? klarmobil hat die besten kleinen Handys für Dich zusammengestellt.
Ob Apple, Samsung oder Google – die Smartphone-Tycoons übertrumpfen sich aktuell mit immer größeren und leistungsstärkeren Handys. Du magst es lieber kompakt und willst, dass Dein Handy problemlos in Deiner Hosentasche verschwindet und gleichzeitig super in der Hand liegt? klarmobil hat die besten kleinen Smartphones bis sechs Zoll für Dich unter die Lupe genommen. Dabei spielen nicht nur die Größe und das Gewicht eine entscheidende Rolle, sondern auch die technischen Gadgets wie Kamera, Prozessor, Akku und Co. – getreu dem Motto: „Klein, aber oho!“. Finde jetzt Deinen kompakten Begleiter!
Die unangefochtene Nummer eins der kleinen Smartphones kommt aus dem Hause Apple: Das iPhone 13 mini. Insbesondere Hobbyfotografen kommen mit dem kleinen, nur 5,4 Zoll großen Superstar voll auf ihre Kosten. Das Apple-Juwel ist mit einer Spitzen-Kamera ausgestattet, die mit einer optisch stabilisierten 12-MP-Weitwinkellinse und der 12-MP-Ultraweitwinkellinse für Detailreichtum und Schärfe in Deinen Fotos sorgt. Aber auch in Sachen Prozessorleistung hängt das iPhone 13 mini als bestes kleines Smartphone seine Konkurrenten ganz klar ab. In dem kompakten Gerät steckt der A15 Bionic Sechs-Kern-Chip. Dieser verspricht maximale Power bei sehr hoher Effizienz. Bevor Du Dir das iPhone 13 mini kaufst, findest Du nachfolgend die wichtigsten Infos im Überblick:
• 5,4-Zoll-Display
• 141 Gramm
• Dual-Kamerasystem mit 12-MP-Weitwinkellinse und 12-MP-Ultraweitwinkellinse
• A15 Bionic Prozessor
• 2.430 mAh Akku
• Kabelloses Laden
• Wasserfest nach IP68
Auch die Silbermedaille der besten kleinen Smartphones geht an Apple. Denn mit dem iPhone SE 3 liefert der Technik-Guru einen weiteren Leckerbissen für alle, die ein Faible für besonders handliche Smartphones haben. Das Gerät ist wie sein Vorgänger gerade einmal 7,3 Millimeter dünn und passt somit in jede Hosentasche. Zudem bringt das kompakte Apple-Smartphone nur 144 Gramm auf die Waage. Das iPhone SE 3 punktet nicht nur durch sein praktisches Design, sondern auch durch seine inneren Werte. Hier versprechen sowohl der A15-Bionic-Chip, das 4,7-Zoll-LC-Display und eine leistungsstarke Kamera viel Spaß mit dem kleinen Smartphone. Das bei klarmobil erhältliche iPhone SE (2022) auf einen Blick:
• 4,7-Zoll-LC-Display
• 144 Gramm
• A15-Bionic-Prozessor
• Wasser- und Staubfest nach IP67
• 326 ppi Pixeldichte
• 12-MP-Weitwinkelsensor mit f/1.8-Blende und 5-fachem digitalem Zoom
• 2.018 mAh Akku
Google stellt mit seinem Pixel 5 unter Beweis, dass sich kompakte Maße mit einem edlen Design verbinden lassen: Das top verarbeitete Alu-Gehäuse mit Bio-Resin-Layer liegt gut in der Hand, hat schmale Displayränder und eine ideal platzierte Selfie-Kamera. Doch auch mit seiner Qualität hat sich das seit Oktober 2020 erhältliche Google Pixel 5 den Platz auf dem Treppchen der besten kleinen Smartphones redlich verdient. Die Auflösung von 2340 x 1080 Pixeln führt zu einem gestochen scharfen Bild, die 90-Hz-Rate erzeugt besonders flüssige und geschmeidige Bildübergänge und auch die Kontrast-, Farb- und Helligkeitswerte können sich sehen lassen. Hinzu kommt ein ansprechendes Kamera-Setup. Vor allem bei Tageslicht knipst die optisch stabilisierte 12-MP-Hauptkamera tolle Snapshots mit großem Detailreichtum. Für größere Bildausschnitte steht Dir eine 16-MP-Ultraweitwinkelkamera mit 107-Grad-Winkel zur Verfügung. Hier findest Du alle Fakten zu dem kleinen Smartphone im Überblick:
• 6-Zoll-OLED-Display
• 151 Gramm
• Bildwiederholfrequenz von 90 Hz
• IP68 zertifiziert
• Snapdragon 765G Prozessor
• 4.000 mAh Akku
• Dual-Kamera mit 12,2-MP-Hauptlinse und 16-MP-Weitwinkellinse
Mit dem iPhone 12 mini geht ein weiteres kleines Smartphone von Apple an den Start. Das 2020 erschienene Gerät ist mit einer Displaydiagonalen von 5,4 Zoll und den Maßen 131,5 x 64,2 x 7,4 mm ein kompaktes, kleines Handy, das bequem in die Jackentasche passt. Die geringe Größe wirkt sich zudem auf das Gewicht aus: Das iPhone 12 mini bringt lediglich 133 g auf die Waage. Im Inneren geht es hingegen alles andere als minimal zu: Während der A14-Bionic-Chip ein flüssiges Smartphone-Vergnügen mit sich bringt, sorgt das OLED-Display für brillante Farben. Mit dem Dual-Kamerasystem schießt Du nach dem Kauf des iPhone 12 mini zudem gestochen scharfe Bilder. Hier das Wichtigste zum kleinen Smartphones in Kürze:
• Dual-Kamerasystem mit Weitwinkel- und Ultraweitwinkelkamera
• 5x digitaler Zoom und Nachtmodus
• 5,4-Zoll-Retina-XDR-Display
• 135 Gramm
• 1.200 Nits maximale Helligkeit
• IP68 klassifiziert
• HDR Videoaufnahme mit Dolby Vision
• A14-Bionic-Chip
Den fünften Platz der klarmobil-Bestenliste sichert sich das seit Juni 2022 käufliche Xperia IV von Sony. Das sechs Zoll kleine Smartphone bringt gerade einmal 161 Gramm auf die Waage und steckt dennoch voller technischer Highlights. Dazu gehört unter anderem ein 5.000 mAh Akku, dem selbst bei intensivem YouTube-Konsum über zwei Tage hinweg nicht der Saft ausgeht. Apropos Videos: Der Screen erreicht zwar eine verhältnismäßig niedrig__e Refresh Rate, doch die Bildqualität ist für ein Mittelklasse-Phone sehr hoch__. Die Pixeldichte liegt bei knackigen 460 ppi und auch die Kontraste sind eins a. Hier findest Du eine Übersicht darüber, was das kleine Smartphone alles kann:
• 5G-fähig
• 6-Zoll-OLED-Display
• 161 Gramm
• Qualcomm Snapdragon 695 Prozessor
• 6 GB RAM
• 5.000 mAh Akku
• Triple-Kamerasystem mit 12-MP-Weitwinkelkamera, 8-MP-Ultraweitwinkelkamera und 8-MP-Telekamera
Der taiwanische Hersteller Asus schickt mit seinem Zenfone 9 ein kleines Smartphone ins Rennen, das mit hervorragenden Werten überzeugt. Das kleine Gerät begleitet Dich mit seinen kompakten 5,9 Zoll auf Schritt und Tritt: Ob beim Scrollen am Strand oder Fotografieren Deiner Liebsten – das Zenfone 9 lässt Dich nicht im Stich. Dank des leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessors sowie einer Bildwiederholrate von 120 Hertz ist auch Gaming ohne Ruckeln problemlos möglich. Der 4.300 mAh Akku sorgt zusätzlich dafür, dass Dir beim Spielen nicht der Saft ausgeht. Du überlegst Dir das Asus Zenfone 9 anzuschaffen? klarmobil hat die relevantesten technischen Daten für Dich zusammengefasst:
• 5G-fähig
• 5,9 Zoll-AMOLED-Display mit 2400 × 1080 Pixeln
• 169 Gramm
• Bildwiederholrate von 120 Hz
• Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessor
• 8 oder 16 GB RAM
• Dual-Kamera mit 50-MP-Hauptkamera und 12-MP-Ultraweitwinkelkamera
• Selfie-Weitwinkelkamera mit 12 MP
• 4.300 mAh Akku
Zwar wurde die 2020er Generation des beliebten iPhone SE von den vordersten Plätzen der klarmobil-Liste der besten kleinen Smartphones verdrängt, jedoch punktet das Gerät nach wie vor als kleines, aber feines Handy. Das iPhone SE der zweiten Generation ist mit einer Displaygröße von 4,7 Zoll nämlich im Vergleich zu anderen iPhones nicht nur ausgesprochen handlich, sondern hat auch in Sachen Performance einiges auf dem Kasten. Äußerlich gleicht das SE dem iPhone 8, innerlich geht es allerdings moderner zu: Mit dem A13 Bionic hat Apple den Flaggschiff-Chip verbaut, der für eine starke Leistung sorgt. Bei der Kamera setzen die Kalifornier eher auf Qualität statt auf Quantität. Vorne und hinten sitzt jeweils eine Linse mit einer Auflösung von 12 MP bzw. 7 MP. Modernste Bildverarbeitungssoftware macht aus jedem Fotomotiv ein Highlight. Lass Dir die technischen Highlights des bei klarmobil erhältlichen iPhone SE 2 nicht entgehen:
• 4,7-Zoll- Retina-HD-Display
• 148 Gramm
• A13-Bionic-Prozessor
• 12-MP-Linse mit Nachtmodus und Smart HDR
• IP67 zertifiziert
• Bildwiederholrate von 60 Hz
• 1.821 mAh Akku
Ebenfalls zu den besten kleinen Smartphones gehört das Samsung Galaxy Z Flip 4, das sich wesentlich von seinen Konkurrenten unterscheidet: Es gehört gleichzeitig zu den besten faltbaren Handys. Das bedeutet, dass das Gerät im zusammengeklappten Modus ein lediglich 1,9 Zoll großes Außendisplay bietet und somit in jede noch so kleine Tasche passt. Im ausgeklappten Zustand wächst das Display auf 6,7 Zoll an und bietet dir eine gestochen scharfe Bildqualität. Ein Snapdragon 8+ Gen 1 sorgt in dem kleinen Smartphone für eine flüssige Darstellung, während das gut ausgestattete Kamera-Setup das Herz aller Hobbyfotografierenden höherschlagen lässt. Du spielst mit dem Gedanken, Dir das Galaxy Z Flip 4 zu kaufen? Nachfolgend findest Du die Eckdaten des kleinen Smartphones in der Übersicht:
• Ausgeklappt: 6,7-Zoll-OLED-Hauptdisplay
• Zusammengeklappt: 1,9-Zoll-OLED-Panel
• 187 Gramm
• Bildwiederholfrequenz: 120 Hz
• Multi-Window-Modus für das Nutzen von zwei Apps gleichzeitig
• Dual Kamera mit einer optisch stabilisierten 12-MP-Weitwinkelkamera und einer 12-MP-Ultraweitwinkelkamera
• Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessor
• 8 GB RAM
• 3.700 mAh Akku
Mit einer Bildschirmdiagonale von sechs Zoll gehört das Sony Xperia 10 III bereits zu den größten Geräten in unserem Ranking der kleinen Smartphones. Doch dank einer Dicke von nur 8,3 Millimetern liegt das Mittelklasse-Modell hervorragend in der Hand. Das Prunkstück des Sony-Handys ist ganz klar der Akku, der sich als regelrechter Marathonläufer entpuppt. Bei moderater Nutzung können gut und gerne zwei Tage vergehen, bis Du den Akku des seit Sommer 2021 erhältlichen Xperia 10 III aufladen musst. Die Hauptgründe für diese Ausdauer liegen in der vergleichsweise üppigen Akkukapazität von 4.500 mAh und dem effizient werkelnden Prozessor. Aber nicht nur die Akkuleistung glänzt, auch das hochauflösende Display und das solide Kamerasystem machen das Gerät zum idealen Alltagsbegleiter. Alle Daten im Überblick:
• 6,0-Zoll-OLED-Panel mit 2.520 x 1.080 Pixel
• 169 Gramm
• Qualcomm Snapdragon 690 Prozessor
• Triple-Kamerasystem (Hauptkamera (12 MP), Ultraweitwinkel (8 MP) und Teleobjektiv (8 MP))
• 5G-fähig
• 4.500 mAh Akku
• 6 GB RAM
• IP68-zertifiziert
Mit einer Displaydiagonale von 6,1 Zoll ist das seit Februar 2023 auf dem Markt verfügbare Samsung Galaxy S23 zwar genau genommen etwas zu groß für die klarmobil-Liste der besten kleinen Smartphones, aufgrund der hohen technischen Qualität darf es als Abschluss allerdings nicht fehlen. Das Flaggschiff ist rund 14,6 Zentimeter hoch und knapp 7,1 Zentimeter breit, weshalb es trotz der etwas üppigeren Größe gut in der Hand liegt. Doch wie bereits erwähnt, überzeugen hier besonders die inneren Werte: Der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor mit Octa-Core-Kernen und einer hohen Taktrate sorgt für eine extrem flüssige Darstellung deiner Lieblingsinhalte. Hinzu kommt ein Top-Triple-Kamerasetup, eine maximale Helligkeit von 1.500 Nits und ein 3.900 mAh Akku. Du willst mehr über das neue Samsung-Gerät erfahren? klarmobil hat das Samsung S23 und sein Datenblatt für Dich unter die Lupe genommen. Das Wichtigste auf einen Blick:
• 6,1-Zoll-Dynamic-AMOLED-Display
• 1.080 x 2.340 Pixel
• 168 Gramm
• Triple-Kamerasystem mit 50-MP-Hauptkamera, 12-MP-Ultraweitwinkelkamera und 10-MP-Teleobjektiv
• Nightography und 3-fach optischer Zoom
• Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor
• 8 GB RAM
• 3.900 mAh Akku
Foto: © Pixabay