Die besten Android-Handys 2025
Auf der Suche nach einem neuen Smartphone? klarmobil zeigt Dir, welches die besten Android-Handys sind.
Auf der Suche nach einem neuen Smartphone? klarmobil zeigt Dir, welches die besten Android-Handys sind.
Jedes Jahr kommen neue Android-Modelle auf den Markt. Doch was können die Technikjuwelen? klarmobil zeigt Dir in dieser Android-Handy-Bestenliste, was die neuen Android-Smartphones alles zu bieten haben und welches der Geräte in welchem Bereich das Beste ist.
Die folgende Tabelle zeigt Dir die besten Handys mit Android für das Jahr 2025 im Überblick:
Handy | Kamera | Akkukapazität | Prozessor |
---|---|---|---|
Samsung Galaxy S25 Ultra | 200 MP Weitwinkel, 50 MP Ultraweitwinkel, 50 MP + 10 MP Teleobjektiv | 5.000 mAh | Snapdragon 8 Elite |
Xiaomi 15 Ultra | 50 MP (Quad-Kamera, Ultraweitwinkel, Tele) | 5.000 mAh | Snapdragon 8 Gen 3 |
Google Pixel 10 Pro | Triple-Kamera: 50 + 48 + 48 MP, Frontkamera: 42 MP | 4.870 mAh | Google Tensor G5 |
Xiaomi 14T Pro | 50 MP (Triple-Kamera, Ultraweitwinkel, Tele) | 5.000 mAh | MediaTek Dimensity 8300 Ultra |
Google Pixel 9 Pro | 50 MP (Triple-Kamera, Weitwinkel, Periscope) | 4.700 mAh | Google Tensor G4 |
Samsung Galaxy Z Fold7 | Dreifach-Kamera mit 200 MP-Hauptkamera, 2x 10 MP Frontkamera | 4.400 mAh | Snapdragon 8 Elite |
Sony Xperia 1 VI | 12 MP (Triple-Kamera, Ultraweitwinkel, Tele) | 5.000 mAh | Snapdragon 8 Gen 2 |
Motorola Razr60 Ultra | Dreifach-Kamera mit 50 MP Hauptkamera, 50 MP Frontkamera | 4.700 mAh | Qualcomm Oryon-Prozessor |
Samsung Galaxy Z Flip7 | Dual-Kamera mit 50 MP Hauptkamera, 10 MP Frontkamera | 4.300 mAh | Exynos 2500 |
Samsung Galaxy A56 | Triple-Kamera mit 50 MP + 12 MP + 5 MP | 5.000 mAh | Exynos 1580 |
6,9 Zoll Dynamic AMOLED Display mit 120 Hz, 498 ppi
Quad-Kamera mit 200 MP, 50 MP, 50 MP, 10 MP
Spitzen-Prozessor von Qualcomm: Snapdragon 8 Elite
12 GB Arbeitsspeicher
5.000 mAh Akku mit ausreichend Power für den Tag
Auswahl beim internen Speicher: 256 GB, 512 GB, 1 TB
Farbauswahl: Icyblue, Navy, Silver Shadow, Mint
6,9 Zoll Dynamic AMOLED Display mit 120 Hz, 498 ppi
Quad-Kamera mit 200 MP, 50 MP, 50 MP, 10 MP
Spitzen-Prozessor von Qualcomm: Snapdragon 8 Elite
12 GB Arbeitsspeicher
5.000 mAh Akku mit ausreichend Power für den Tag
Auswahl beim internen Speicher: 256 GB, 512 GB, 1 TB
Farbauswahl: Icyblue, Navy, Silver Shadow, Mint
Super Actua Display mit 6,3 Zoll und 3.300 Nits
Spitzenchip Tensor G5 von Google mit 16 GB RAM
Triple-Kamera mit 50, 48 + 48 MP
Frontkamera mit 42 MP
Akku mit 4.870 mAh und mehr als 24 Stunden Laufzeit
Gerätespeicher von 128 GB bis 1 TB
6,67 Zoll großes AMOLED Display, 446ppi, 144 Hz
Triplekamera mit 50 MP, 50 MP und 12 MP
solide Performance durch MediaTek Dimensity 9300+
12 GB Arbeitsspeicher
Akkukapazität von 5.000 mAh
interner Speicher wahlweise mit 256 GB, 512 GB oder 1 TB
Farbauswahl: Titan Black, Titan Gray, Titan Blue
LTPO-OLED Display mit 6,7 Zoll, 489 ppi, 120 Hz
überzeugende Fotos mit Triplekamera 50 MP, 48 MP, 48 MP
Google Tensor G3 als Prozessor
12 GB Arbeitsspeicher für alle Anwendungen geeignet
ausdauernder Akku mit 5.050 mAh
erhältlich in Speichervarianten 128 GB, 256 GB und 512 GB
Farbauswahl: Obsidian, Bay und Porcelain
6,9 Zoll Dynamic AMOLED 2x, FHD+ Auflösung, 120 Hz
50-MP-Hauptkamera mit KI-Unterstützung + 12 MP Ultraweitwinkel
Exynos 2500 mit 10 Kernen und 12 GB RAM
4,1 Zoll Super AMOLED-Frontdisplay, 2.600 Nits Helligkeit
4.300 mAh Akku mit langer Laufzeit
Speicheroptionen: 256 GB (12 GB RAM) / 512 GB (12 GB RAM) / 1 TB (16 GB RAM)
Farbauswahl: Blue Shadow, Jetblack, Silver Shadow
OLED-Display mit 6,5 Zoll, 396 ppi, 120 Hz
Triplekamera mit 52 MP, 12 MP und 12 MP
Qualcomms Top-Prozessor Snapdragon 8 Gen 3
starke Akkuleistung von 5.000 mAh
Gerätespeicher: 256 GB
Farbauswahl: Schwarz, Platin Silber, Khaki Grün
6,9 Zoll großes Super-HD-Display, 464 ppi, 165 Hz
Triple-Kamera mit 3x 50 MP für starke Bildqualität
Qualcomm Oryon-Prozessor mit 16 GB RAM
Titanverstärkte Scharniere aus Edelstahl
4.700 mAh Akku mit 68W-Turbo-Power und kabellosem Laden
256 GB oder 512 GB interner Speicher
Farbauswahl: Mountain Trail, Cabaret, Scarab
6,9 Zoll großes Dynamic AMOLED 2x-Display, 400 ppi, 120 Hz
Dual-Kamera mit 50 MP und 12 MP, 10-MP-Frontkamera
Exynos 2500 Prozessor mit 12 GB RAM
praktisches 4,1 Zoll Frontdisplay mit 2.600 Nits Spitzenhelligkeit
4.300 mAh Akku, bis zu 31 Stunden Videowiedergabe
Interner Speicher: 256 GB oder 512 GB
Farbauswahl: Blue Shadow, Coralred, Jetblack
FHD+ Super AMOLED Display mit 6,7 Zoll, 1.200 Nits
Triplekamera mit 50 MP, 12 MP, 5 MP
Achtkerner Exynos 1580 mit 8 GB RAM
5.000 mAh Akku mit langer Ausdauer
256 GB Gerätespeicher
Farbauswahl: Awesome Pink, Awesome Graphite, Awesome Olive, Awesome Lightgray
Die besten Android-Handys 2025 decken alle Bedürfnisse ab – vom High-End-Modell Samsung Galaxy S25 Ultra mit herausragender Kamera, 6,9-Zoll-Quad-HD-Display und 5.000-mAh-Akku bis hin zu erschwinglichen Alternativen wie dem Samsung Galaxy A56.
Marken wie Xiaomi, Google, Sony und Motorola bieten innovative Features wie faltbare Displays, leistungsstarke Prozessoren und langlebige Akkus. Ob Premium-Flaggschiff oder Mittelklasse-Gerät, die Android-Welt hat für jeden etwas zu bieten. Egal, ob Fotografie, Gaming oder Alltag – 2025 findest Du garantiert ein passendes Android-Smartphone für Deine Bedürfnisse.
Die Spitze im Ranking der besten Android-Handys bilden das Samsung Galaxy S25 Ultra, das Xiaomi 15 Ultra und das Google Pixel 10 Pro. Ebenfalls in die Liste der besten Android-Smartphones gehören das Google Pixel 9 Pro, Xiaomi 14T Pro, Sony Xperia 1 VI und Samsung Galaxy A56. Mit ihnen messen können sich außerdem die faltbaren Android-Handys Samsung Galaxy Z Fold7, Samsung Galaxy Z Flip7 und Motorola razr60 Ultra.
Die besten Android-Handys 2025 sind das Samsung Galaxy S25 Ultra, Xiaomi 15 Ultra und Google Pixel 10 Pro. Faltbare Alternativen sind das Samsung Galaxy Z Fold7, Z Flip7 und Motorola Razr60 Ultra. Ebenso überzeugen Vorjahresmodelle wie das Xiaomi 14 Pro und Google Pixel 9 Pro mit ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Bist Du auf der Suche nach einem Android-Handy mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis, überzeugen das Google Pixel 9 Pro, Xiaomi 14T Pro und Samsung Galaxy A56 mit ihrer leistungsstarken technischen Ausstattung zum moderaten Preis.
Foto: ©Samsung, Xiaomi, Google, Motorola