Handys mit bester Preis-Leistung 2025
Du willst ein Smartphone mit viel Leistung? klarmobil stellt Dir die aktuell besten Preis-Leistungs-Handys vor.
Du willst ein Smartphone mit viel Leistung? klarmobil stellt Dir die aktuell besten Preis-Leistungs-Handys vor.
Bist Du auf der Suche nach dem besten Smartphone, das sowohl Deinen Ansprüchen gerecht wird, als auch Deinem Budget schmeichelt? Hier findest Du eine Liste der besten Preis-Leistungs-Handys 2025. Egal, ob Du super Kameras, rasante Prozessoren oder gute Displays bevorzugst, diese Smartphones bieten Dir das Beste aus beiden Welten – erstklassige Features zu einem erschwinglichen Preis! Entdecke jetzt Dein nächstes Smartphone-Wunder!
Modell | Display | Prozessor | Kamera |
---|---|---|---|
Samsung Galaxy S25 FE | 6,7-Zoll AMOLED-2x-Display, 120 Hz | Exynos 2400 | 50 MP Hauptkamera, 12 MP Frontkamera |
Google Pixel 9a | 6,3-Zoll P-OLED-Display, 120 Hz | Google Tensor G4 | 48 MP Hauptkamera, 13 MP Frontkamera |
Xiaomi 14 T | 6,67-Zoll AMOLED, 144 Hz | MediaTek Dimensity 8300 Ultra | Triple-Kamera, 50 MP Hauptkamera (Leica), 32 MP Frontkamera |
Samsung Galaxy A56 | 6,7-Zoll AMOLED-Display, 120 Hz | Exynos 1580 | Triple-Kamera, 50 MP Hauptkamera, 12 MP Frontkamera |
Sony Xperia 10 VI | 6,1-Zoll OLED-Display, 60 Hz | Snapdragon 6 Gen 1 | Dual-Kamera, 48 MP Hauptkamera, 8 MP Frontkamera |
Samsung A36 | 6,7-Zoll Super AMOLED | Snapdragon 6 Gen 3 | Triple-Kamera, 50 MP Hauptkamera, 12 MP Frontkamera |
Xiaomi Redmi Note 14 5G | 6,67-Zoll FHD+ AMOLED, 120 Hz | MediaTek Dimensity 7025-Ultra | Triple-Kamera, 108 MP Hauptkamera, 20 MP Frontkamera |
Samsung Galaxy A35 5G | 6,6-Zoll Super AMOLED, 120 Hz | Exynos 1380 | Triple-Kamera, 50 MP Hauptkamera, 13 MP Frontkamera |
Fairphone 6 | 6,31-Zoll OLED-Display, 120 Hz | Snapdragon 7s Gen 3 | Dual-Kamera, 50 MP Hauptkamera, 32 MP Frontkamera |
iPhone 16e | 6,1-Zoll OLED-Display, 60 Hz | A18 Bionic | 48 MP Fusion-Kamera, 12 MP Frontkamera |
Das Galaxy S25 FE bietet eine hervorragende Ausstattung und ist damit unser Preis-Leistungs-Sieger. Mit einem 6,7-Zoll-Display, das dank 120-Hz-Bildwiederholrate und hoher Helligkeit eine flüssige Darstellung bietet, sowie dem leistungsstarken Exynos-2400-Prozessor und 8-GB-RAM bietet es starke Performance. Besonders hervorzuheben ist die 50-MP-Hauptkamera, die auch 8K-Videos aufnehmen kann, sowie der ausdauernde Akku, der mehr als 15 Stunden Nutzung ermöglicht.
Feature | Details |
---|---|
Display | 6,7 Zoll, 120 Hz, hohe Helligkeit, AMOLED |
Prozessor | Exynos 2400, 8 Kerne, bis zu 2,9 GHz, 8 GB RAM, 128/256 GB Speicher |
Kamera | Hauptkamera: 50 MP, 8K Videoaufnahme, Triple-Kamera (weit, ultraweit, Tiefensensor) |
Besonderheiten | 8K-Videoaufnahme, mehr als 15 Stunden Akkulaufzeit, IP68 Wasserschutz |
Das Google Pixel 9a bietet mit dem Google Tensor G4 Prozessor und 8 GB RAM exzellente Leistung. Die 48 MP Hauptkamera und die 13 MP Ultraweitwinkelkamera liefern beeindruckende Fotos. Das 6,3 Zoll OLED-Display mit 120 Hz sorgt für eine flüssige Darstellung. Zudem ist es mit einer IP67-Zertifizierung ausgestattet, was es robust und langlebig macht.
Feature | Details |
---|---|
Display | 6,3 Zoll OLED, 120 Hz |
Prozessor | Google Tensor G4, 8 GB RAM, 128/256 GB Speicher |
Kamera | Hauptkamera: 48 MP, Ultraweitwinkel: 13 MP, Frontkamera: 13 MP |
Besonderheiten | IP67-Zertifizierung, hervorragende Kamera-Software, lange Update-Garantie |
Das Xiaomi 14T ist ein echtes Preis-Leistungs-Wunder. Mit seinem 6,67 Zoll großen AMOLED-Display und einer Bildwiederholrate von bis zu 144 Hz erlebst Du eine flüssige und lebendige Darstellung. Die Auflösung von 2712 x 1220 Pixeln sorgt dafür, dass jedes Bild gestochen scharf ist – ideal für Filme und Spiele.
Unter der Haube arbeitet der leistungsstarke MediaTek Dimensity 8300 Ultra. Die Kamera ist ein weiteres Highlight: Die 50-MP-Hauptkamera in Zusammenarbeit mit Leica bringt Deine Fotos auf ein neues Level. Mit einem 12-MP-Ultraweitwinkelobjektiv und einem 50-MP-Teleobjektiv kannst Du kreative Perspektiven einfangen und beeindruckende Porträts schießen. Und für Selfie-Liebhaber gibt es eine 32-MP-Frontkamera. Mit einem Akku von 5.000 mAh bist Du den ganzen Tag unterwegs.
Feature | Spezifikation |
---|---|
Display | 6,67 Zoll AMOLED, 2712 x 1220 Pixel, 144 Hz, bis zu 4.000 nits Helligkeit |
Prozessor | MediaTek Dimensity 8300 Ultra, 8 Kerne, bis zu 3,35 GHz |
Kamera | Hauptkamera: 50 MP (Leica), Teleobjektiv: 50 MP, Ultraweitwinkel: 12 MP, Frontkamera: 32 MP |
Besonderheiten | IP68-Zertifizierung, 5.000 mAh Akku, schnelles Laden, hervorragende Kameraqualität mit Leica-Kollaboration |
Das Samsung A56 überzeugt mit schlichtem eleganten Design und einer Triple-Kamera-Notch auf der Rückseite. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hervorragend, denn der 5.000-mAh-Akku sorgt für lange Laufzeiten, während der Exynos 1580 Prozessor mit 8 GB RAM genug Leistung für Kamera und KI-Funktionen liefert. Die 50-MP-Hauptkamera wird durch Ultraweitwinkel- und Makroobjektiv ergänzt und liefert sehr gute Fotos. Das 6,7 Zoll Display erreicht eine Spitzenhelligkeit von 1.900 Nits für optimale Sichtbarkeit bei allen Lichtverhältnissen.
Feature | Details |
---|---|
Display | 6,7 Super AMOLED, 1.080 x 2.340 Pixel (FHD+), 120Hz, bis zu 1.900 Nits |
Prozessor | Exynos 1580, 8 Kerne, 2,9 GHz, 2,6 GHz und 1,9 GHz |
Kamera | Triple-Kamera mit 50-MP-Hauptkamera, 12-MP-Ultraweitwinkelobjektiv, 5-MP-Makroobjektiv, 12-MP-Frontkamera |
Besonderheiten | Lange Akkulaufzeit, 7 Jahre Software- und Sicherheitsupdates, sehr gute Kameraqualität |
Du suchst ein Smartphone, das nicht nur leistungsstark ist, sondern auch ein tolles Display hat? Dann ist das Sony Xperia 10 VI genau das Richtige für Dich! Das kompakte Smartphone überzeugt mit einem 6,1 Zoll großen Full HD OLED-Display in brillanter 4K-HDR-Auflösung. Die gestochen scharfen 1.080 x 2.520 Bildpunkte sorgen für ein detailreiches und kontraststarkes Bild.
Dank OLED-Technologie Bildwiederholrate von 60 Hz bleibt jede Bewegung auf dem Bildschirm flüssig. Angetrieben vom blitzschnellen Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor meisterst Du jede Herausforderung mit Leichtigkeit. Und dank des 5.000 mAh großen Akkus mit Sonys cleverer Akku-Optimierung hält das Xperia 10 VI locker zwei Tage durch.
Feature | Spezifikation |
---|---|
Display | 6,1 Zoll OLED, 60 Hz Bildwiederholrate |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 6 Gen 2 |
Kamera | Dual: 48-MP-Hauptkamera, 8-MP-Frontkamera |
Besonderheiten | 4K HDR CinemaWide Display |
Das Samsung Galaxy A36 überzeugt durch Top-Preis-Leistungs-Verhältnis. Der 5.000-mAh-Akku mit Schnellladefunktion sorgt für lange Nutzung, während der Snapdragon 6 Gen 3 Prozessor mit 8 Kernen flüssige Performance liefert. Das 6,7-Zoll-Super-AMOLED-Display mit 120 Hz stellt Inhalte scharf und farbkräftig dar. Zusätzlich bietet das Smartphone sechs Jahre Software- und Sicherheitsupdates und eine 50-MP-Hauptkamera mit bis zu 10-fachem digitalen Zoom.
Feature | Details |
---|---|
Display | 6,7 Super AMOLED, 1.080 x 2.340 Pixel (FHD+), 120Hz, bis zu 1.900 Nits |
Prozessor | Snapdragon 6 Gen 3, 8 Kerne, 2,4 GHz, 1,8 GHz |
Kamera | Triple-Kamera mit 50-MP-Hauptkamera, 8-MP-Ultraweitwinkelobjektiv, 5-MP-Makroobjektiv, 12-MP-Frontkamera |
Besonderheiten | Lange Akkulaufzeit, Schnelles Laden, Starker Prozessor, 6 Jahre Sicherheitsupdates |
Das Xiaomi Redmi Note 14 5G überzeugt als Preis-Leistungs-Smartphone unter 300 Euro. Das 108-MP-AI-Kamerasystem liefert erstklassige Fotos, unterstützt von KI-Funktionen wie AI-Sky und AI-Löschfunktion. Der 5.110-mAh-Akku sorgt für ausdauernde Nutzung, während der MediaTek Dimensity 7025-Ultra Prozessor mit 8 GB RAM flüssige Performance garantiert. Sollte der Akku doch mal leer sein, lädt er schnell mit 45-W-TurboCharge wieder auf.
Feature | Spezifikation |
---|---|
Display | 6,67 Zoll FHD+ AMOLED Display, 120 Hz Bildwiederholungsrate |
Prozessor | MediaTek Dimensity 7025-Ultra |
Kamera | Triple: 108-MP-Hauptkamera, 20-MP-Frontkamera |
Besonderheiten | 108-MP-AI-Kamerasystem mit OIS, 5.110-mAh-Akku |
In der Kategorie der Smartphones mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis sticht das Samsung Galaxy A35 als eines der erschwinglichsten heraus, überzeugt dabei jedoch mit solider Leistung. Sein 6,6-Zoll FHD+ Super-AMOLED-Display bietet auch bei intensivem Sonnenlicht mit Leuchtkraft von bis zu 1.000 Nits eine herausragende Darstellung.
Unter der Haube sorgt der flinke Samsung Exynos 1380 Prozessor für schnelles und flüssiges Handling, während der robuste 5.000 mAh Akku Langzeitspaß für Dauer-Surfer und Spielbegeisterte verspricht. Und dank der 25 Watt-Schnellladefunktion ist das Smartphone blitzschnell wieder voll einsatzfähig.
Feature | Spezifikation |
---|---|
Display | 6,6 Zoll Super-AMOLED, 120 Hz Bildwiederholrate |
Prozessor | Samsung Exynos 1380 |
Kamera | Triple: 50-MP-Hauptkamera, 13-MP-Frontkamera |
Besonderheiten | 5.000 mAh Akku, 25 Watt-Schnellladefunktion |
Das Fairphone 6 besticht nicht nur durch seinen modularen Aufbau, der einfache Reparaturen und Austausch defekter Teile ermöglicht, sondern auch durch seine nachhaltige Produktion. Mit einem scharfen 6,31-Zoll-OLED-Display, einer 50-MP-Hauptkamera und einer 32-MP-Frontkamera bietet es eine hervorragende Fotoqualität. Zudem ist der Speicher mit bis zu 2 TB erweiterbar, was für ausreichend Platz sorgt. Der Qualcomm Snapdragon 7s Gen 3 Prozessor und 8 GB RAM bieten zudem eine solide Leistung.
Feature | Details |
---|---|
Display | 6,31 Zoll OLED, 120 Hz |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 7s Gen 3, 8 GB RAM, 256 GB Speicher |
Kamera | Hauptkamera: 50 MP, Ultraweitwinkel: 50 MP, Frontkamera: 32 MP |
Besonderheiten | Modulares Design, erweiterbarer Speicher bis zu 2 TB, lange Garantie |
Das iPhone 16e bietet trotz seines höheren Preises als viele der anderen Mittelklasse-Modelle eine starke Leistung und beeindruckende Ausstattung. Mit einem 6,1-Zoll-Display und einer Auflösung von 2.532 × 1.170 Pixeln überzeugt es sowohl in der Bilddarstellung als auch in der Performance. Der A18 Chip und 8 GB RAM sorgen für schnelle Reaktionszeiten. Besonders hervorzuheben ist die Fusion-Kamera mit 48 MP, die auf Apple typische Weise neue Wege geht. Auch die Frontkamera mit 12 MP liefert starke Selfies. Mit einer Akku-Laufzeit von bis zu 26 Stunden Videowiedergabe bietet das iPhone 16e zudem eine tolle Ausdauer.
Feature | Details |
---|---|
Display | 6,1 Zoll, 2.532 × 1.170 Pixel, hohe Helligkeit |
Prozessor | A18 Chip, 8 GB RAM |
Kamera | 48-MP-Fusion-Kamera, 12-MP-Frontkamera |
Besonderheiten | Bis zu 26 Stunden Videowiedergabe, Apple Intelligence |
Aktuelle Modelle wie das Samsung Galaxy S25 FE, Google Pixel 9a und Xiaomi 14T bieten Dir ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Smartphones kommen mit scharfen AMOLED- oder OLED-Displays, kraftvollen Prozessoren und vielseitigen Kameras daher. Auch das iPhone 16e und das Fairphone 6 überzeugen mit ihren eigenen Stärken und bieten Dir viel Qualität zum fairen Preis.
Ja, viele Handys wie das Xiaomi 14T und das Samsung Galaxy S25 FE sind mit leistungsstarken Prozessoren und Grafikeinheiten ausgestattet, die auch anspruchsvolle Spiele flüssig ausführen können.
Nicht zwingend. Auch ältere Modelle wie das Samsung Galaxy A55 5G und das Google Pixel 8a bieten hervorragende Leistungen zu einem reduzierten Preis, sobald neuere Modelle auf den Markt kommen. Diese Geräte bleiben leistungsfähig und relevant, auch wenn sie nicht mehr die neueste Generation darstellen.
Nicht unbedingt. Teure Smartphones bieten oft die neuesten Technologien und Funktionen, aber auch viele günstigere Modelle können ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und alle wesentlichen Funktionen abdecken, die die meisten Nutzer benötigen.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis eines Handys wird von mehreren Faktoren bestimmt, darunter die Qualität des Displays, die Leistungsfähigkeit des Prozessors, die Kameraeigenschaften, die Akkulaufzeit, die Verarbeitungsqualität und zusätzliche Funktionen wie 5G-Konnektivität und Wasserdichtigkeit.
Foto: ©Samsung, Google, Xiaomi, Fairphone, Apple