Die besten Tablets 2023
Du bist auf der Suche nach einem neuen Tablet? Im Folgenden präsentiert klarmobil die besten Tablets für 2023.
Du bist auf der Suche nach einem neuen Tablet? Im Folgenden präsentiert klarmobil die besten Tablets für 2023.
Falls das Display etwas größer sein soll als beim Smartphone, ist ein Tablet ideal. Jedoch fällt beim Kauf eines neuen Tablets die Auswahl aufgrund der Vielzahl an verschiedenen Modellen nicht leicht. Die Hersteller versuchen, sich jedes Jahr mit neuen Innovationen zu überbieten. Um Dir einen guten Überblick zu bieten, hat klarmobil die besten aktuell erhältlichen Tablets genau unter die Lupe genommen und miteinander verglichen. In der nachfolgenden Liste findest Du die besten Tablets für 2023.
Den ersten Platz in der klarmobil-Tablet-Bestenliste belegt das seit Oktober 2022 erhältliche Apple iPad Pro 11 (2022) der vierten Generation. Das Gerät überzeugt nicht nur mit einer hervorragenden Verarbeitung, sondern vor allem durch sein herausragendes Kamera-Setup. Dieses besteht aus einer Weitwinkel-Kamera mit 12 Megapixeln, einer Ultraweitwinkel-Kamera mit 10 Megapixeln sowie einer Frontkamera mit 12 Megapixeln, die beeindruckende Resultate liefern. Das 11,0 Zoll große Liquid-Retina-LC-Display bietet eine Auflösung von 2.388 x 1.668 Pixeln und eine Bildwiederholrate von 120 Hertz. Für eine hervorragende Rechenleistung sorgt der Apple M2-Chip, ein Achtkern-Prozessor mit einer Taktfrequenz von bis zu 3,5 GHz. Die Akkukapazität beträgt 7.538 mAh und ermöglicht somit eine lange Nutzungsdauer.
Die Silbermedaille in der Kategorie „Bestes Tablet“ hat sich das Samsung Galaxy Tab S8 ergattert. Das Android-Gerät verfügt über ein gestochen scharfes 11-Zoll-LC-Display mit einer Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 120 Hertz. Das Kamerasetup besteht aus einer Weitwinkel-Kamera mit 13 Megapixeln, einer Ultraweitwinkel-Kamera mit 6 Megapixeln sowie einer Frontkamera mit 12 Megapixeln. Der kraftvolle 8.000-mAh-Akku ermöglicht zudem eine lange Betriebsdauer.
Für die ausgezeichnete Performance sorgt der leistungsstarke Achtkern-Prozessor Snapdragon 8 Gen 1 von Qualcomm mit einer Taktrate von bis zu 3,0 GHz. Dies ermöglicht nicht nur einen blitzschnellen Wechsel zwischen verschiedenen Apps, sondern auch die ruckelfreie Darstellung anspruchsvoller 3D-Games. Zusätzlich lässt sich das Galaxy Tab S8 mithilfe des mitgelieferten S Pen bedienen. Dank dem Samsung-Eingabestift kannst Du unter anderem ganz leicht Notizen und Zeichnungen erstellen.
Den dritten Podestplatz der Tablet-Bestenliste belegt das Apple iPad Air 5. Das Gerät ist mit einem 10,9 Zoll großen Liquid-Retina-LC-Display ausgestattet, das eine Auflösung von 2360 x 1640 Pixeln und eine Bildwiederholrate von eher konventionellen 60 Hertz bietet. Die Rechenpower leistet der Apple M1-Chip mit einer Taktfrequenz von bis zu 3,2 GHz, der sowohl eine sehr gute Performance als auch eine hohe Energieeffizienz bietet. Zudem ermöglicht der 7.730 mAh große Akku lange Laufzeiten ohne Aufladen. Die Hauptkamera und die Frontkamera mit jeweils 12 Megapixeln liefern sehr gute Aufnahmen auch bei Dämmerlicht. Darüber hinaus sorgen gleich vier hochwertige Stereo-Lautsprecher für eine erstklassige Klangqualität.
Zu den besten Tablets zählt auch das seit Mai 2020 erhältliche Apple iPad Pro (2020). Das Gerät verfügt über ein 11,0 Zoll großes LC-Display mit einer Auflösung von 2.388 x 1.668 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 120 Hertz. Für die Performance sorgt der hauseigene Achtkern-Prozessor A12Z Bionic mit einer Taktrate von bis zu 2,5 GHz. Zudem ist das Gerät mit einem 7.538-mAh-Akku ausgestattet, der eine lange Betriebsdauer ohne Aufladen ermöglicht. Das Kamerasetup besteht aus einer Weitwinkel-Kamera mit 12 Megapixeln, einer Ultraweitwinkel-Kamera mit 10 Megapixeln sowie einer Frontkamera mit 7 Megapixeln, die brillante Fotos und Videos aufnehmen.
Das Samsung Galaxy Tab S7 zählt wie sein Nachfolger immer noch zu den besten Tablets. Das Android-Tablet ist mit einem 11,0 Zoll großen LC-Display mit einer Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 120 Hertz ausgestattet. Für die Performance sorgt der Achtkern-Prozessor Snapdragon 865 5G+ von Qualcomm mit einer Taktfrequenz von bis zu 3,09 GHz. Damit lassen sich selbst anspruchsvolle Apps wie beispielsweise 3D-Games ruckelfrei ausführen.
Das Kamerasetup besteht aus einer Weitwinkel-Linse mit 13 Megapixeln, einer Ultraweitwinkel-Linse mit 5 Megapixeln sowie einer Frontkamera mit 8 Megapixeln. Der Akku verfügt über eine Kapazität von 8.000 mAh und sorgt somit für eine lange Betriebsdauer.
In der klarmobil-Liste der besten Tablets darf auch das Xiaomi Pad 5 nicht fehlen. Das Android-Modell überzeugt mit einem 11,0 Zoll großen IPS-Display, das eine Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln und eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz bietet. Für die Rechenpower sorgt der Achtkern-Prozessor Snapdragon 860 von Qualcomm mit einer Taktrate von bis zu 2,96 GHz. Damit lässt sich jede noch so anspruchsvolle App ruckelfrei ausführen.
Das eigentliche Highlight ist allerdings der 8.720 mAh starke Akku, der über 16 Stunden ununterbrochenes Internetsurfen ermöglicht. In dieser Hinsicht übertrumpft das Xiaomi-Tablet sogar sämtliche Konkurrenzmodelle von Apple und Samsung. Zudem verfügt das Gerät über eine Hauptkamera mit 13 Megapixeln sowie eine Frontkamera mit 8 Megapixeln. Ein kleiner Nachteil besteht allerdings darin, dass für das Xiaomi Pad 5 hierzulande keine Variante mit Mobilfunk erhältlich ist.
Das seit September 2021 erhältliche Apple iPad mini (2021) zählt in unserer Tablet-Bestenliste zu den kompaktesten Modellen. Das 8,3 Zoll große Display des nur 293 Gramm schweren Tablets bietet eine Auflösung von 2.266 x 1488 Pixeln und eine Bildwiederholfrequenz von konventionellen 60 Hertz.
Die Rechenpower und blitzschnelle 5G-Verbindungen liefert der hauseigene A15-Bionic-Chip mit einer Taktrate von bis zu 2,93 GHz, der gleichzeitig eine hohe Energieeffizienz ermöglicht. Dabei beläuft sich die Akkukapazität auf 5.124 mAh, weshalb Dir eine lange Nutzungsdauer zur Verfügung steht. Das Kamerasetup besteht aus einer Weitwinkelkamera und einer Frontkamera mit jeweils 12 Megapixeln, die hochwertige Aufnahmen liefern. Zudem besteht das Gehäuse des iPad mini (2021) zu 100 Prozent aus recyceltem Aluminium.
Wenn es um das Preis-Leistungs-Verhältnis geht, zählt das seit 2019 erhältliche Samsung Galaxy Tab A 8.0 definitiv zu den besten Tablets. Das kompakte Android-Gerät verfügt über ein 8,0 Zoll großes LC-Display mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln. Für die Rechenleistung sorgt der Vierkern-Prozessor Snapdragon 429 von Qualcomm mit einer Taktrate von bis zu 2,0 GHz. Der Akku verfügt über eine Kapazität von 5.100 mAh und sorgt somit für eine lange Betriebsdauer. Zudem bietet das Tablet eine Hauptkamera mit 8 Megapixeln sowie eine Frontkamera mit 2 Megapixeln. Der interne Speicherplatz beträgt zwar nur 32 GB, lässt sich aber mit einer MicroSD-Karte problemlos erweitern.