Die besten Handys mit großem Display 2025

Du möchtest ein Handy mit großem Display kaufen? klarmobil listet Dir die besten großen Smartphones über 6,5 Zoll auf.

Bestenliste Große Handys, Produktbilder Xiaomi 15 Ultra, Google Pixel 10 Pro XL; iPhone 17 Pro Max, jeweils Vorder- und Rückseite

Die Auswahl der Handys mit großem Display wächst seit Jahren und das aus gutem Grund. Auf ihnen fällt das Anschauen von Serien oder Filmen, das Gaming und Arbeiten deutlich komfortabler als bei Handys mit kleinem Display. Entdecke hier die besten großen Smartphones des Jahres 2025!

Zusammenfassung: Welche sind die besten Handys mit großem Display?

Die besten Handys mit großem Display - Große Smartphones auf einen Blick

Unter einem Handy mit großem Display versteht sich meist ein Gerät über 6 Zoll – hier beträgt die Bildschirmdiagonale immerhin 15,24 cm oder mehr. Die Größe des Displays allein garantiert aber noch keine gute Darstellung. Hier kommt es auch auf die Auflösung und die Pixeldichte an, deren Angabe in ppi (=pixel per inch) erfolgt.

Die folgende Tabelle gibt Dir einen Überblick über die Displaygröße, Auflösung und Pixeldichte der zehn besten Handys mit großem Display 2025, klarmobil im Folgenden näher vorstellt.

HandymodellDisplay & DisplaygrößeAuflösung B x HPixeldichte
Google Pixel 10 Pro XL6,8 Zoll (17,3 cm) Super Actua-Display2.992 × 1.344 Pixel486 ppi
Xiaomi 15 Ultra6,73 Zoll (17,09 cm)3.200 × 1.440 Pixel521 ppi
iPhone 17 Pro Max6,9 Zoll (16,34 cm)2.868 × 1.320 Pixel460 ppi
Realme 14 Pro6,67 Zoll (16,9 cm) AMOLED2.392 × 1.080 Pixel395 ppi
Samsung Galaxy S25 Ultra6,9 Zoll (17,53 cm) Dynamic-AMOLED-2X WQHD+3.120 × 1.440 Pixel513 ppi
Google Pixel 9a6,73 Zoll (17,09 cm)3.200 × 1.440 Pixel422 ppi
Apple iPhone 16 Pro Max6,9 Zoll (17,5 cm) OLED1.296 × 2.872 Pixel490 ppi
Motorola razr 60 Ultra4,0 Zoll bzw. 6,96 Zoll pOLED-Display1.224 × 2.992 Pixel464 ppi
Samsung Galaxy Z Fold76,5 bzw. 8 Zoll Dynamic AMOLED 2x-Displays2.520 × 1.080 Pixel / 2.184 × 1.968 Pixel422 ppi / 368 ppi
Samsung Galaxy Z Flip74,1 bzw. 6,9 Zoll Dynamic AMOLED 2x-Displays1.048 × 948 Pixel / 2.520 × 1.080 Pixel342 ppi / 400 ppi

Platz 1: Google Pixel 10 Pro XL


Das beste Handy mit großem Display ist aktuell das im August 2025 erschienene Google Pixel 10 Pro XL. Bei ihm erwartet Dich ein 6,8 Zoll großes Display, dessen Auflösung bei 2.992 x 1.344 Pixeln liegt. Dank der Spitzenhelligkeit von 3.300 Nits ist das angenehm große Super-Actua-Display auch bei Sonnenschein problemlos ablesbar. Hinzu kommt eine adaptive Bildwiederholfrequenz bis 120 Hertz.

Neben dem großzügigen Display spendiert Google seinem Pixel 10 Pro XL eine leistungsstarke Technik. Den Anfang macht der neue Chip Tensor G5, für den 16 GB Arbeitsspeicher vorhanden sind. Außerdem ist eine Triple-Kamera an Bord und der Akku mit seinen 5.200 mAh sorgt für über 24 Stunden Laufzeit bei klassischer Nutzung.

Google Pixel 10 Pro XL 256 GB Porcelain

Akku
Performance
Display
Online bestellbar
1299.00

Platz 2: Xiaomi 15 Ultra

Mit dem Xiaomi 15 Ultra schickt auch der chinesische Hersteller ein Smartphone mit großem Display ins Rennen. Bei diesem Modell misst das technisch extrem hochwertige OLED-Display 6,73 Zoll, löst mit 3.200 x 1.440 Pixeln auf und erreicht eine sehr hohe Pixeldichte von 521 ppi.

Auch die übrigen Display-Werte machen die Bedienung und Nutzung sehr komfortabel. Die Bildwiederholrate variiert zwischen einem und 120 Hertz. Aufgrund der Spitzenhelligkeit von 3.200 Nits liest Du Inhalte selbst im grellen Sonnenschein problemlos ab. Außerdem kann das Display des Xiaomi 15 Ultra 68 Milliarden Farben darstellen und ist sehr kontrastreich.

Zu den Highlights der übrigen technischen Ausstattung des Xiaomi 15 Ultra gehört der Prozessor Snapdragon 8 Elite mit 16 GB Arbeitsspeicher. Damit ist eine starke Performance garantiert. Auch die Ladezeit des 5.410 mAh Akkus überrascht positiv, denn kabellos wird er mit bis zu 80 Watt innerhalb kurzer Zeit aufgeladen. Außerdem an Bord ist eine Quad-Kamera mit Leica-Linsen.

Xiaomi 15 Ultra 512 GB Dual SIM White

Preis-/ Leistungsverhältnis
Design
Ausstattung
Online bestellbar
1499.90

Platz 3: iPhone 17 Pro Max

Das iPhone 17 Pro Max beeindruckt mit seinem 6,9-Zoll-Super-Retina-XDR-Display – perfekt für Streaming, Gaming und kreative Arbeit. Das OLED-Panel liefert brillante Farben, 120 Hz-ProMotion und bis zu 3.000 Nits Helligkeit für beste Sicht auch im Sonnenlicht.

Angetrieben vom A19 Pro-Chip bietet es enorme Leistung, lange Akkulaufzeit (bis zu 39 Stunden Video) und intelligente KI-Funktionen dank Apple Intelligence. Das 48-MP-Pro-Fusion-Kamerasystem mit 8-fach optischem Zoom ermöglicht gestochen scharfe Fotos und 8K-Videos.

Mit seinem robusten Aluminium-Unibody und Ceramic Shield 2 vereint das iPhone 17 Pro Max Design, Power und Ausdauer auf höchstem Niveau.

Apple iPhone 17 Pro Max 256 GB Tiefblau

Akku
Performance
Display
Online bestellbar
1449.00

Platz 4: Realme 14 Pro

Dass auch Smartphones der Mittelklasse mit einem großen Display punkten können, zeigt das Realme 14 Pro. Bei ihm misst das Display 6,77 Zoll und bietet eine Auflösung von 2.392 x 1.080 Pixeln. Auch die Spitzenhelligkeit von 4.500 Nits sowie die Bildwiederholrate von 120 Hertz können sich sehen lassen. Gaming und Streaming sind mit diesem Smartphone der Mittelklasse komfortabel möglich. Dafür sorgt auch der gute Prozessor MediaTek Dimensity 7300 Energy.

Überzeugend ist obendrein die Laufzeit des Realme 14 Pro, die bis zu 25 Stunden Videowiedergabe ermöglicht. Den 6.000 mAh starken Akku kannst Du im Schnelllademodus mit bis zu 45 Watt innerhalb kurzer Zeit wieder aufladen. Ebenfalls vorhanden sind eine 50-MP-Hauptkamera sowie eine Selfie-Kamera mit 16 Megapixeln Auflösung.

Realme 14 Pro 256 GB Suede Grey (Rohware)

Akku
Preis-/ Leistungsverhältnis
Display
Online bestellbar
429.99

Platz 5: Samsung Galaxy S25 Ultra

Wer ein exzellentes Smartphone mit knapp 7 Zoll sucht, wird mit dem seit dem 22. Januar 2025 erhältlichen Samsung Galaxy S25 Ultra fündig. Es besitzt ein riesiges, 6,9 Zoll großes Dynamic-AMOLED-2X-Display, das sehr hell und kontrastreich ist.

Infos und Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm ansehen, ohne dass eine Berührung nötig ist? Das macht die Always-on Display Funktion des Geräts möglich. So kannst Du Dir einige Handgriffe sparen. Ein weiteres Top-Feature des großen Smartphones ist sein integrierter S-Pen, mit dem Du ganz einfach auf dem Display zeichnen und schreiben kannst.

Darüber hinaus glänzt das große Handy durch seine fortschrittliche WQHD+-Auflösung und seine adaptive Bildwiederholrate von maximal 120 Hz. Diese beschert Dir nahtlose Bewegungsabläufe und erhält die Akku-Power aufrecht.

Das Samsung Galaxy S25 Ultra überzeugt zudem mit einer 200-MP-Hauptkamera mit 10-fach Digital-Zoom, die gestochen scharfe Bilder liefert, und seinem 50-MP-Ultraweitwinkelobjektiv mit 3-fach Digital-Zoom, ideal für beeindruckende Landschaftsaufnahmen. Ergänzt wird die Kamera des S25 Ultra durch eine verbesserte KI-Bildverarbeitung. Dank dieser gelingen auch Fotos bei wenig Licht mühelos.

Tipp: Auch der Vorgänger, das Samsung Galaxy S24 Ultra, zählt zu den besten großen Smartphones.

Samsung Galaxy S25 Ultra 256 GB Titanium Gray

Akku
Preis/Leistung
Performance
Online bestellbar
1449.00

Platz 6: Google Pixel 9a

Nicht nur unter den Flaggschiffen der großen Hersteller gibt es Handys mit großem Display. Ein Modell der Mittelklasse ist das Google Pixel 9a. Für einen moderaten Preis erhältst Du bei diesem Modell ein 6,3 Zoll großes Display. Damit gehört es zwar nicht zu den Größensiegern, bietet jedoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Das Actua-Display des Google Pixel 9a hat eine Auflösung von 1.080 × 2.424 Pixeln und bringt es auf eine Pixeldichte von 422 ppi. Solide Werte weist auch die Bildwiederholrate auf, die zwischen 60 und 120 Hertz liegt. Außerdem kannst Du Dich auf eine Spitzenhelligkeit von 2.700 Nits freuen, was das Ablesen des Displays im Sonnenschein enorm erleichtert. Als Material setzt Google für das Display des Pixel 9a Gorilla Glass 3 ein.

Bei der übrigen technischen Ausstattung muss sich das Google Pixel 9a als Smartphone mit großem Display nicht hinter Top-Modellen verstecken. Der Akku erreicht eine Laufzeit von bis zu 30 Stunden, als Chip kommt der Tensor G4 von Google zum Einsatz und die Dual-Kamera löst mit 48 und 13 MP auf. Eine Besonderheit sind die sieben Jahre Updates für das Pixel-Smartphone.

Google Pixel 9a 256 GB Iris

Design
Preis-/ Leistungsverhältnis
Akku
Online bestellbar
649.00

Platz 7: iPhone 16 Pro Max


Apple bleibt auch mit dem neuen iPhone 16 Pro Max in den Bestenlisten vertreten und liefert erneut ein Premium-Smartphone mit großem Display. Das im September 2024 veröffentlichte Modell bietet ein 6,7 Zoll großes OLED-Display, das durch brillante Farben und Kontraste besticht. Mit einer variablen Bildwiederholungsrate von bis zu 120 Hz sorgt es für butterweiche Bewegungsabläufe, was besonders bei Videos und Gaming deutlich spürbar ist. Die Spitzenhelligkeit von 2.500 Nits im Freien sorgt dafür, dass das Display auch bei starkem Sonnenlicht gut ablesbar bleibt.

Das iPhone 16 Pro Max punktet außerdem mit dem neuen A18 Pro Chip, der eine herausragende Performance sowie beeindruckende Grafikleistung liefert. Dank des verbesserten 3-nm-Verfahrens bietet der Prozessor sowohl mehr Effizienz als auch Geschwindigkeit.

Trotz des großen Displays bleibt das iPhone 16 Pro Max handlich und relativ leicht, was vor allem dem Titanrahmen zu verdanken ist. Dieser verleiht dem Gerät nicht nur Stabilität, sondern auch ein Premium-Gefühl in der Hand. Darüber hinaus ist es nach IP68 vor Wasser und Staub geschützt, was das Smartphone besonders robust für den Alltag macht.

Apple iPhone 16 Pro Max 512 GB Titan Natur

Performance
Kamera
Akku
Online bestellbar
1699.00

Platz 8: Motorola razr60 Ultra

Das Motorola razr 60 Ultra beeindruckt mit einem atemberaubenden 6,96 Zoll pOLED-Display, das eine Auflösung von 1.224 x 2.992 Pixeln bietet. Mit einer Pixeldichte von 464 ppi und einer HDR10+-Zertifizierung liefert es außergewöhnlich lebendige Farben und tiefen Kontrast. Das Display ist Pantone™ Validated, was bedeutet, dass es die Farben und Hauttöne exakt so wiedergibt, wie sie vom Ersteller beabsichtigt wurden – ideal für visuelle Inhalte, die höchste Farbgenauigkeit erfordern. Mit einer Bildwiederholungsrate von 165 Hz und einer Helligkeit von bis zu 4.500 Nits bei HDR-Inhalten, eignet sich das Display perfekt für Multitasking, Spiele und Videos. Ein weiteres Highlight ist das 4 Zoll Außendisplay, auf dem du wichtige Apps und Informationen sehen kannst, ohne das Gerät aufzuklappen.

Platz 9: Samsung Galaxy Z Fold7

Das erst seit Juli 2024 erhältliche Samsung Galaxy Z Fold6 stellt das größte Smartphone dieser Bestenliste dar. Bei dem Gerät handelt es sich um ein innovatives faltbares Handy, dessen Display im aufgeklappten Zustand unglaubliche 7,6 Zoll (19,3 cm) misst. Zusammengefaltet bietet Dir das Modell immer noch ganze 6,3 Zoll.

Sowohl das Hauptdisplay als auch das Frontdisplay arbeiten mit der Dynamic AMOLED 2X Technologie, die äußerst lebendige Farben sowie starke Kontraste liefert und eine Spitzenhelligkeit von bis zu 500 Nits erreicht. Außerdem bietet das Fold6 S-Pen-Unterstützung, sodass Du schnelle und präzise Notizen machen kannst.

Samsung Galaxy Z Fold7 256 GB Silver Shadow

Preis-/ Leistungsverhältnis
Akku
Ausstattung
Online bestellbar
2099.00

Platz 10: Samsung Galaxy Z Flip7


Das Samsung Galaxy Z Flip7 bietet mit seinem 6,9 Zoll Dynamic AMOLED 2x-Hauptdisplay eine beeindruckende Auflösung von 2.520 x 1.080 Pixeln, die mit einer Pixeldichte von 400 ppi für gestochen scharfe Bilder sorgt. Das Display erreicht eine maximale Helligkeit von 2.600 Nits, sodass du auch bei starker Sonneneinstrahlung keine Details verpasst. Die adaptive Bildwiederholrate von 120 Hz sorgt für flüssige Bewegungen und schnelle Reaktionen. Mit dem 4,1 Zoll Super AMOLED-Frontdisplay kannst du viele Apps und Funktionen nutzen, ohne das Smartphone aufzuklappen. Das Außendisplay liefert mit 500 Nits Standardhelligkeit und einer Pixeldichte von 342 ppi ein klares Bild und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf Benachrichtigungen und Apps, ohne das Gerät öffnen zu müssen.

Samsung Galaxy Z Flip7 256 GB Jetblack

Akku
Ausstattung
Performance
Online bestellbar
1199.00

FAQ zu großen Handys

Welches ist aktuell das größte Smartphone?

Das aktuell größte Smartphone ist das faltbare Handy Samsung Galaxy Z Fold7. Sein Display misst im ausgeklappten Zustand ganze 8 Zoll. Die größten klassischen Handys sind aktuell das Samsung Galaxy S25 Ultra sowie Apples iPhone 17 Pro Max mit 6,9 Zoll Bildschirmdiagonale.

Welches Handy ist das beste und größte?

Von Samsung befinden sich die Modelle Samsung Galaxy S25 Ultra, Samsung Galaxy Z Fold7 und Samsung Galaxy Z Flip7 in der Rangliste. Aus dem Hause Apple sind das iPhone 17 Pro Max und iPhone 16 Pro Max vertreten. Googles Pixel 10 Pro XL und das Mittelklasse-Modell Pixel 9a sind ebenfalls Smartphones mit großem Display. Nicht fehlen dürfen in der Auflistung zudem das Xiaomi 15 Ultra und Motorola razr60 ultra.

Wie groß sollte ein Handy-Display sein?

Wie groß ein Handy-Display sein sollte, hängt von den eigenen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Wenn Du gerne tief in Filme oder Games eintauchen möchtest oder Dir eine komfortable Bedienung wichtig ist, ist ein Handy mit einem großen Display, das 6,5 Zoll oder mehr misst, zu empfehlen. Ist es Dir stattdessen ein Anliegen, dass Du Dein Smartphone gut mit einer Hand halten und bedienen kannst oder Du es problemlos in Deiner Hosentasche transportieren kannst, solltest Du ein kleineres Modell wählen.

Welche Marke hat die besten großen Handys?

Samsung etwa bietet gleich zwei leistungsstarke Modellreihen mit großen Displays an: die S Ultra und die Z Fold Serien. Auch Apple hat mit seinen iPhone Pro Max Modellen hervorragende große Handys im Angebot.

Foto: ©Apple, Samsung, Google Pixel, Sony, Motorola, Realme

Daniel

Das Beste ist für Daniel gerade gut genug, und das will der gebürtige Berliner auch immer für seine Leser rausholen. Auf seiner persönlichen Tier-Bestenliste stehen übrigens Giraffen ganz oben.

Alle Artikel aufrufen
Weitere Beiträge zu diesen Themen
Samsung Xiaomi Apple Sony