Smartphone-Bestenliste 2023

Was ist das beste Handy 2023? In unserer Smartphone-Bestenliste findest Du die zehn überzeugendsten Modelle.

Smartphone-Bestenliste 2023

Wohl jeder kennt das Problem: Ein neues Smartphone muss her, doch die Auswahl eines Modells fällt alles andere als leicht. In jedem Jahr schicken die Hersteller neue Handys ins Rennen und übertrumpfen sich mit ihren Innovationen. Gar nicht so einfach, da noch den Überblick zu behalten, oder? klarmobil hat den Handy-Kosmos durchforstet und die Highend-Geräte in einem großen Handyvergleich auf die Probe gestellt. Welches ist das beste Handy? In der nachfolgenden Smartphone-Bestenliste findest Du die zehn besten Handys in 2023.

Platz 1: Samsung Galaxy S23 Ultra

Das seit Februar 2023 erhältliche Samsung Galaxy S23 Ultra ist der Spitzenreiter in unserer Smartphone-Bestenliste. Kein anderes Smartphone besitzt aktuell einen schnelleren Prozessor und ist mit einer so überzeugenden Kamera ausgestattet wie das neue Ultra-Modell. Das Samsung Galaxy S23 hängt somit auch die Dauerbrenner-Geräte des Konkurrenten Apple ab. Der brillante Bildschirm ist hell und kontrastreich, der 5.000-mAh-Akku hält lange durch und der Prozessor ist blitzschnell. Mit der 200-MP-Weitwinkel-Kamera, der 12-MP-Ultraweitwinkel-Kamera sowie zwei zusätzlichen Teleobjektiven knipst Du überragende Fotos bei jeder Tageszeit. Alleinstellungsmerkmal: Im wasserdichten Gehäuse steckt der Eingabestift S-Pen. Lediglich das Aufladetempo passt nicht zu den restlichen Superlativen – ein kleiner Minuspunkt, der dem Samsung Galaxy S23 Ultra und seinen technischen Daten jedoch nicht den Sieg in unserem Handyvergleich kostet. Das Top-Modell für 2023.

ProContra
Riesiges 6,8 Zoll Dynamic AMOLED-DisplayDurchschnittliches Aufladetempo
Quad-Cam mit brillanter 200-MP-HauptkameraVergleichbar schweres Gewicht
Gute AkkulaufzeitKeine Klinkenbuchse für Kopfhörer
Leistungsstarker Achtkern-Prozessor Snapdragon 8 Gen 2
Gestochen scharfe Auflösung von 3.088 x 1.440 px in Quad-HD+
Bedienbar mit dem S-Pen
Wasserdicht nach IP68

Samsung Galaxy S23 Ultra 256 GB 5G Phantom Black

Display
Kamera
Speicher
Online bestellbar
1399.00

Platz 2: Apple iPhone 15 Pro Max

Dem Samsung-Konkurrent dicht auf den Fersen setzt auch Apple die Messlatte mit dem seit September 2023 erhältlichen iPhone 15 Pro Max hoch und ergattert in unserer Smartphone-Bestenliste den zweiten Platz. Das High-End-Handy überzeugt dabei nicht nur mit einem hochauflösenden 6,7-Zoll-Display, sondern auch mit einem Turbo-Chip. Der Prozessor A17 Bionic, den Apple selbst entwickelte, bietet eine extrem starke Rechenleistung. Außerdem verfügt das iPhone 15 Pro Max als eines der besten Handys 2023 über eine hochauflösende Triple-Kamera, bei der vor allem die lichtempfindliche 48-MP-Hauptkamera punktet und sogar bei schwachen Lichtverhältnissen detailreiche Fotos knipst. Eine Ultraweitwinkellinse mit Makro-Funktion und eine optisch stabilisierte Telelinse runden das Kamera-Setup ab.

ProContra
Großes und helles 6,7-Zoll-OLED-DisplayInterner Speicher nicht erweiterbar
Innovative Triple-Kamera mit lichtempfindlicher 48 MP Hauptkamera
A17 Bionic Sechskern-Prozessor bietet hohe Rechenleistung
Brillante Display-Auflösung von 1.290 x 2.796 px
Sehr gute Akkulaufzeit
Wasserdicht nach IP68

Apple iPhone 15 Pro Max 256 GB Titan Natur

Kamera
Display
Performance
Online bestellbar
1449.00

Platz 3: Xiaomi 13 Pro

Mit dem seit März 2023 verfügbaren Xiaomi 13 Pro präsentiert der chinesische Hersteller ein weiteres Top-Modell und sichert sich den dritten Podestplatz in der Smartphone-Bestenliste von klarmobil. Die Besonderheit des Xiaomi 13 Pro besteht darin, dass Xiaomi das Smartphone in Kooperation mit dem renommierten Kamera-Hersteller Leica entwickelte. Ein Highlight des Modells bildet somit die überragende Triple-Kamera, die aus einer Weitwinkel-, einer Ultraweitwinkel- und einer Telefoto-Linse mit jeweils 50 Megapixeln besteht. Aber auch in Sachen Display, Rechenleistung und Akkulaufzeit beweist sich das Xiaomi 13 Pro in unserem Handyvergleich in der Oberliga.

ProContra
Leistungsstarker Achtkern-Prozessor Snapdragon 8 Gen 2Kein Speicherkarten-Slot
Überragende 50 MP Triple-Kamera, entwickelt mit dem High-End-Kamerahersteller Leica
Großes 6,73-Zoll-AMOLED-Display mit Full HD+ Auflösung
Unschlagbare Laufzeit dank 4.820-mAh-Akku
Schnellladefunktion mit bis zu 120 Watt

Xiaomi 13 Pro 256 GB Ceramic Black

Kamera
Performance
Akku
Online bestellbar
1299.90

Platz 4: Google Pixel 8 Pro

Das seit Oktober 2023 verfügbare Google Pixel 8 Pro gehört zweifelsohne zu den besten Handys 2023. Für die Rechenleistung sorgt Googles hauseigener Tensor-G3-Prozessor, der mit KI arbeitet. Das macht einige faszinierende Funktionen möglich, etwa Erleichterungen bei der Bildbearbeitung oder sogar das Messen der Temperatur. Darüber hinaus verfügt das Bestenlisten-Smartphone über eine erstklassige Triple-Kamera, die gestochen scharfe Aufnahmen liefert. Neben der 50-MP-Hauptkamera stehen Dir so eine Ultraweitwinkelkamera sowie ein Teleobjektiv mit jeweils 48 MP zur Verfügung. Auch die restliche Technik bewegt sich beim Google Pixel 8 Pro auf Spitzenniveau.

ProContra
Hervorragende Triple-KameraInterner Speicher nicht erweiterbar
5-fach optischer Zoom
Helles und scharfes 6,7-Zoll-OLED-Display
Leistungsstarker Google Tensor G3 Prozessor mit KI
Wasserdicht nach IP68

Google Pixel 8 Pro Dual SIM 128 GB Obsidian

Performance
Akku
Speicher
Online bestellbar
1099.00

Platz 5: Samsung Galaxy S23+

Zur S23-Reihe gehört auch das seit Februar 2023 erhältliche Samsung Galaxy S23+, das dem Ultra-Modell im direkten Vergleich nur in Kleinigkeiten nachsteht. Das Gesamtergebnis kann sich dennoch sehen lassen: Ein 6,6 Zoll großes Dynamic-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixeln (Full HD+), eine Triple-Kamera mit 50-MP-Weitwinkel-Linse und eine solide Akkukapazität von 4.700 mAh. Das Samsung Galaxy S23+ gesellt sich damit auf dem fünften Platz mit unter die besten Handys des Jahres.

ProContra
6,6 Zoll großes Dynamic-AMOLED-DisplayKeine Klinkenbuchse für Kopfhörer
Display-Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixeln (Full HD+)Interner Speicher nicht erweiterbar
Zuverlässige Laufzeit mit 4.700 mAh Akku-Kapazität
Achtkern-Prozessor Snapdragon 8 Gen 2 mit bis zu 3,36 GHz
Triple-Kamera mit 50-MP-Weitwinkel-, 12-MP-Ultraweitwinkel- und 10-MP-Telefoto-Linse

Samsung Galaxy S23+ 256 GB 5G Phantom Black

Kamera
Display
Performance
Online bestellbar
1199.00

Platz 6: Apple iPhone 15

Wenn Du das neue iPhone 15 kaufen möchtest, kannst Du Dich gleich über mehrere Neuerungen freuen: Neben einem praktischen USB-C-Anschluss gibt es nun das Dynamic Island auch für die Standard-iPhone-Modelle. Außerdem kannst Du neben einem klassischen Schwarz zwischen vier verschiedenen, verspielten Farbtönen wählen: Blau, Gelb, Grün oder Pink. Ansonsten bleibt einiges wie gewohnt: Der A16-Prozessor, der bereits aus der iPhone 14 Pro Reihe bekannt ist, liefert beeindruckende Leistungen. Auch das Kamerasystem kommt mit hoher Qualität und umfangreichen Funktionen.

ProContra
USB-C-AnschlussBeschränkung der Bildwiederholfrequenz auf 60 Hz
Hochwertiges Super Retina XDR Display von 6,1 Zoll
Große Farbauswahl
Dual-Kamera mit starker 48-MP-Hauptkamera
Wasserdicht nach IP68

Apple iPhone 15 128 GB Grün

Kamera
Display
Performance
Online bestellbar
949.00

Platz 7: Samsung Galaxy Z Fold5

Mit dem seit August 2023 erhältlichen Samsung Galaxy Z Fold5 reiht sich auch ein faltbares Handy in unsere Smartphone-Bestenliste ein. Durch sein seitlich aufklappbares Display verwandelt sich das Gerät im Handumdrehen in ein kleines Tablet mit einem insgesamt 7,6 Zoll großen Dynamic-AMOLED-Display. Dies ermöglicht Multitasking mit bis zu drei parallel laufenden Apps. Für eine hohe Rechenleistung sorgt dabei der Achtkern-Prozessor Snapdragon 8 Gen 2 mit einer Taktrate von bis zu 3,36 GHz. Zudem besteht das Kamera-Setup aus einer 50-MP-Weitwinkel-Linse, einer 12-MP-Ultraweitwinkel-Linse sowie einer 10-MP-Telefoto-Kamera.

ProContra
Riesiges 7,6-Zoll-Dynamic-AMOLED-Display im ausgeklappten ZustandAkkulaufzeit durch großes Display eingeschränkt
Flexible Falt-Funktion verwandelt das Handy in ein kleines Tablet und ermöglicht Multitasking-FeaturesKein Speicherkarten-Slot
50-MP-Weitwinkel-Kamera
Zwei Frontkameras für erstklassige Selfie-Ergebnisse
Leistungsstarker Achtkern-Prozessor Snapdragon 8 Gen 2

Samsung Galaxy Z Fold5 5G 256 GB Icy Blue

Performance
Display
Kamera
Online bestellbar
1899.00

Platz 8: Xiaomi 13

Unglaubliche Kameratechnik, großartige Leistung und brillantes Display? Das seit März 2023 erhältliche Xiaomi 13 erfüllt alle diese Kriterien und belegt damit den achten Platz in der Handy-Bestenliste. Zusätzlich bietet es Dir eine preislich günstigere Alternative zum Xiaomi 13 Pro. Rein technisch unterscheidet sich das Xiaomi 13 nur in minimalen Punkten von seinem großen Bruder. Überragend bleibt auch hier die Triple-Kamera, die der chinesische Hersteller in Zusammenarbeit mit Leica entwickelte. Sie besteht aus einer 50-MP-Weitwinkel-Linse, einer 12-MP-Ultraweitwinkel- sowie einer 8-MP-Telefoto-Kamera. Zudem leistet der Achtkern-Prozessor Snapdragon 8 Gen 2 ordentlich Rechenpower. Du willst mehr erfahren? In unserem Vergleich haben wir die gesamte Xiaomi 13-Reihe auf den Prüfstand gestellt.

ProContra
6,36 Zoll großes AMOLED-DisplayInterner Speicher nicht erweiterbar
50-MP-Weitwinkel-Kamera mit Leica-Features
Leistungsstarker Achtkern-Prozessor Snapdragon 8 Gen 2
Hohe Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixeln (Full HD+)
Kabelloses Aufladen möglich

Xiaomi 13 256 GB Black

Display
Kamera
Performance
Online bestellbar
999.90

Platz 9: Sony Xperia 1 V

Das seit Juni 2023 verfügbare Sony Xperia 1 V hat sich aufgrund seines edlen Designs und seiner starken Performance den neunten Platz in der Smartphone-Bestenliste ergattert. Das 6,5 Zoll große OLED-Display liefert eine beeindruckende Auflösung von 3.840 x 1.644 Pixeln und das Kamera-Setup sorgt für gestochen scharfe Aufnahmen. Letzteres besteht aus einer 48-MP-Weitwinkel-Kamera sowie einer Ultraweitwinkel-Kamera und einer Telefoto-Kamera mit jeweils zwölf Megapixeln. Zudem verfügt der Akku über eine Kapazität von 5.000 mAh, die eine lange Betriebsdauer ermöglicht.

ProContra
6,5 Zoll großes OLED-Display mit hoher Auflösung von 3.840 x 1.644 PixelnLangsames Aufladetempo
Leistungsstarker Achtkern-Prozessor Snapdragon 8 Gen 2
48-MP-Weitwinkel-Kamera
Ausdauernder 5.000-mAh-Akku
Wasserdicht nach IP68

Sony Xperia 1 V 256 GB Schwarz

Display
Kamera
Akku
Online bestellbar
1399.00

Platz 10: Fairphone 5

Nachhaltigkeit ist in aller Munde – auch in der Smartphone-Welt wird dieses Thema immer wichtiger. Einige Hersteller setzen bereits ihren Fokus darauf, nachhaltige Handys zu produzieren. Die niederländische Firma Fairphone ist eine davon – und landet mit ihrem im September 2023 erschienenen Fairphone 5 auf unserer Smartphone-Bestenliste. Die große Besonderheit des Geräts ist, dass es modular aufgebaut ist. Wenn einzelne Teile des Handys defekt sind, lassen sie sich daher ganz einfach austauschen. In unserem Ratgeber " Die besten Smartphones mit Wechselakku” stellen wir Dir noch weitere solcher Handys vor. Dass das Fairphone 5 als eines der besten nachhaltigen Handys 2023 gilt, verwundert beim Blick auf seine hochwertigen technischen Daten nicht. Ein weiterer Pluspunkt: Der Hersteller verspricht Software-Updates bis 2031.

ProContra
Modularer AufbauNicht wasserdicht
Hochwertige Kameras: 50-MP-Hauptkamera, 50-MP-Frontkamera
Starker Akku (4.200 mAh)
Schutzschicht aus Corning Gorilla Glass 5
Scharfes 6,46-Zoll-OLED-Display

Fairphone 5 256 GB Schwarz

Display
Akku
Nachhaltigkeit
Online bestellbar
699.00

Smartphone-Bestenliste: Häufig gestellte Fragen

Welches Smartphone ist aktuell das beste?

Das klarmobil-Ranking der besten Handys führt aktuell das Samsung Galaxy S23 Ultra an. Mit der leistungsstarken Quad-Cam, die unter anderem aus einer 200-MP-Weitwinkel-Kamera besteht, dem leistungsstarken Achtkern-Prozessor Snapdragon 8 Gen 2 mit einer Taktrate von bis zu 3,36 GHz sowie dem 5.000-mAh-Akku überzeugt das Smartphone auf ganzer Linie.

Welches Handy lohnt sich 2023?

Welches Smartphone das richtige für Dich ist, hängt von Deinen individuellen Anforderungen und Bedürfnissen ab. Bezüglich der Akkuleistung und des Kamera-Setups überzeugen sowohl das Samsung Galaxy S23 Ultra als auch das Apple iPhone 15 Pro Max. Auch das Google Pixel 8 Pro oder das Xiaomi 13 Pro liefern hervorragende Leistungen.

Foto: © Samsung, Apple, Xiaomi, Google, Sony, Fairphone

Daniel

Das Beste ist für Daniel gerade gut genug, und das will der gebürtige Berliner auch immer für seine Leser rausholen. Auf seiner persönlichen Tier-Bestenliste stehen übrigens Giraffen ganz oben.

Alle Artikel aufrufen