Samsungs neue Foldables: Galaxy Fold7 vs. Flip7 vs. Flip7 FE

Die neuen Klapphandys von Samsung sind da. klarmobil vergleicht für Dich Fold7 vs. Flip7 vs. Flip7 FE.

Headerbild Samsung Galaxy Z Fold7 vs Flip7 vs Flip7 FE, Produktbilder

Im Bereich der faltbaren Smartphones gehört der Hersteller Samsung zu den Trendsettern. Kein Wunder also, dass das Event zur Vorstellung der neuen Foldable-Generation mit Spannung erwartet wurde. Welches der neuen Klapphandys am besten zu Dir passt, findest Du hier im ausführlichen Vergleich Galaxy Fold7 vs. Flip7 vs. Flip7 FE heraus.

Die besten Android-Handys 2025 im Überblick Datenübersicht für das Fold7 vs. Flip7 vs. Flip7 FE

MerkmalZ Fold7Z Flip7Z Flip7 FE
Maße geschlossen158,4 x 72,7 x 8,9 mm85,5 x 75,2 x 13,7 mm82,55 x 71,9 x 13,8 mm
Innendisplay8 Zoll6,9 Zoll6,64 Zoll
Außendisplay6,5 Zoll4,1 Zoll3,4 Zoll
KameraTriple-Kamera: 200 + 12 + 10 MPDual-Kamera: 50 + 12 MPDual-Kamera: 50 + 12 MP
Frontkamera2 × 10 MP10 MP10 MP
ProzessorSnapdragon 8 EliteExynos 2500Exynos 2400
Speicher256 GB / 512 GB / 1 TB, 12 / 16 GB RAM256 / 512 GB, 12 / 16 GB RAM128 / 256 GB, 12 GB RAM
Akku4.800 mAh4.300 mAh4.000 mAh

Unterschiedliche Falttechnik beim Z Fold7 und Z Flip7

Was direkt beim ersten Blick auf Samsungs neue Falter auffällt, kennen wir bereits von den Vorgängermodellen Galaxy Z Fold6 und Z Flip6: eine unterschiedliche Klapptechnik. Das Samsung Galaxy Z Fold7 klappst Du zur Seite auf, wohingegen das Z Flip7 und Z Flip7 FE horizontal aufgeklappt werden. Daraus ergibt sich ein erheblicher Größenunterschied. Während das Z Flip7 aufgeklappt 166,7 x 75,2 x 6,5 Millimeter misst und das Z Flip7 FE nur geringfügig kleiner ist, ist das Z Fold7 im geschlossenen Zustand bereits 158,4 x 72,7 x 8,9 Millimeter groß.

  • Galaxy Z Fold7: seitlich aufklappbar, dadurch größer und schwerer

  • Galaxy Z Flip7 und Z Flip7 FE: horizontal aufklappbar und dünner

Die Displays des Galaxy Fold7 vs. Flip7 vs. Flip7 FE

Aufgrund der anderen Falttechnik bietet Dir das Samsung Galaxy Z Fold7 die größeren Displays. Bei ihm misst das Hauptdisplay 8 Zoll und das Frontdisplay 6,5 Zoll. Deutlich kleiner fallen die beiden Displays des Galaxy Z Flip7 aus. Neben dem 6,9 Zoll großen Hauptdisplay erwartet Dich hier zusätzlich ein 4,1 Zoll großes Frontdisplay. Noch etwas kleiner sind mit 6,64 und 3,4 Zoll Größe die Displays beim Galaxy Z Flip7 FE. Für eine komfortable Bedienung, die Texterstellung, das Ansehen von Filmen und Games ist das Samsung Galaxy Z Fold7 die beste Wahl.

  • Galaxy Z Fold7: 8 Zoll Hauptdisplay mit 2.184 x 1.980 Pixeln, 6,5 Zoll Frontdisplay mit 2.520 x 1.080 Pixeln

  • Galaxy Z Flip7: 6,9 Zoll Hauptdisplay mit 2.520 x 1.080 Pixeln, 4,1 Zoll Frontdisplay mit 1.048 x 948 Pixeln

  • Galaxy Z Flip7 FE: 6,64 Zoll Hauptdisplay mit 2.640 x 1.080 Pixeln, 3,4 Zoll Frontdisplay mit 720 x 748 Pixeln

Unterschiede bei der Kameratechnik der Samsung-Foldables


Interessant ist auch der Vergleich der Kameras beim Galaxy Fold7 vs. Flip7 vs. Flip7 FE, denn dort zeigen sich große Unterschiede. Das günstigste Galaxy Z Flip7 FE hat eine identische Kameraausstattung mit dem Z Flip7. Bei der Dual-Kamera löst die Hauptlinse mit 50 MP auf, die Ultraweitwinkelkamera bringt es auf 12 Megapixel Auflösung. Deutlich mehr Spielraum bei der Fotografie bietet Dir das Galaxy Z Fold7 mit seiner Triple-Kamera. Hier löst das Hauptobjektiv mit beachtlichen 200 Megapixeln auf. Zusätzlich gibt es ebenfalls ein 12-MP-Ultraweitwinkelobjektiv und exklusiv ein Teleobjektiv mit 10 MP. Was alle drei Klapphandys von Samsung gemeinsam haben, ist eine 10-MP-Frontkamera.

  • Galaxy Z Fold7: Triple-Kamera mit 200, 12 und 10 MP

  • Galaxy Z Flip7: Dual-Kamera mit 50 und 12 MP

  • Galaxy Z Flip7 FE: Dual-Kamera mit 50 und 12 MP

  • alle drei Klapphandys: Frontkamera mit 10 MP

Fold7 vs. Flip7 vs. Flip7 FE im Performancetest

Für das Galaxy Z Flip7 und die Fan-Edition nutzt Samsung Prozessoren aus eigener Entwicklung. In der Fan-Edition ist der Exynos 2400 mit 12 GB Arbeitsspeicher verbaut. Etwas mehr Leistung bringt der Exynos 5500 mit wahlweise 12 oder 16 GB RAM im Galaxy Z Flip7. Der Performance-Sieger ist das Galaxy Z Fold7, in dem der Prozessor Snapdragon 8 Elite for Galaxy zum Einsatz kommt. Bei ihm hast Du die Wahl zwischen 12 und 16 GB Arbeitsspeicher.

  • Galaxy Z Fold7: Snapdragon 8 Elite, 12 oder 16 GB RAM

  • Galaxy Z Flip7: Exynos 5500, 12 oder 16 GB RAM

  • Galaxy Z Flip7 FE: Exynos 2400, 12 GB RAM

Speicheroptionen der Klapphandys Z Fold7, Z Flip7 und Z Flip7 FE

Der interne Gerätespeicher lässt sich bei keinem der drei klappbaren Smartphones von Samsung erweitern. Umso entscheidender ist, wie viel Speicherplatz Samsung den Modellen spendiert. Bei diesem Vergleichspunkt schneidet das Galaxy Z Fold7 mit wahlweise 256 GB, 512 GB oder einem TB Speicher am besten ab. Für das Galaxy Z Flip7 stehen entweder 256 GB oder 512 GB zur Auswahl. Das Galaxy Z Flip7 FE erhältst Du hingegen nur mit 128 GB oder 256 GB.

  • Galaxy Z Fold7: 256 GB, 512 GB, 1 TB, nicht erweiterbar

  • Galaxy Z Flip7: 256 GB oder 512 GB, nicht erweiterbar

  • Galaxy Z Flip7 FE: 128 GB oder 256 GB, nicht erweiterbar

Fazit zum Vergleich Galaxy Fold7 vs. Flip7 vs. Flip7 FE

Bei der technischen Ausstattung hat das Galaxy Z Fold7 in Bereichen wie der Performance, der Akkukapazität, der Displaygröße und Kameratechnik die beste Ausstattung. Das Galaxy Z Flip7 und Z Flip7 FE liegen bei der Kameratechnik gleichauf. Den Vergleich der Displays, Akkus und Performance gewinnt das Z Flip7 gegenüber dem Z Flip7 FE für sich. Klarer Sieger des Triells Galaxy Fold7 vs. Flip7 vs. Flip7 FE ist daher das Z Fold7. Platz zwei belegt das Z Flip7 und Schlusslicht ist die Fan-Edition Z Flip7 FE.

FAQ

Was ist besser, das Samsung Galaxy Z Fold7 oder das Z Flip7?

Dem Galaxy Z Fold7 spendiert Samsung ein größeres Display (8 Zoll), einen besseren Prozessor (Snapdragon 8 Elite), eine Triple-Kamera und einen stärkeren Akku, was es zum besseren Klapphandy macht.

Was ist besser, das Samsung Galaxy Z Flip7 oder das Z Flip7 FE?

Beim Galaxy Z Flip7 profitierst Du von einer besseren Performance, etwas größeren Displays, einem Akku mit mehr Kapazität sowie größeren Speichervarianten. Gleichwertig fällt die Kameraausstattung aus.

Samsung Galaxy Z Fold7, Z Flip7 oder Z Flip7 FE: Welche Kamera ist am besten?

Unter den drei neuen Foldables 2025 hat das Z Fold7 mit seiner Triple-Kamera die beste Kameratechnik an Bord. Keine Qualitätsunterschiede gibt es bei den Frontkameras sowie zwischen dem Z Flip7 und Z Flip7 FE.

Welches ist das beste Klapphandy von Samsung?

Gemessen an der technischen Ausstattung ist das Galaxy Z Fold7 das derzeit beste Klapphandy von Samsung. Allerdings ist es mit seinem seitlichen Klappmechanismus auch das größte Foldable aus dem Hause Samsung.

Maro

Maro ist ein Phänomen, denn er liebt iOS und Android gleichermaßen. Beste Voraussetzungen, um neue Smartphones fair auf Herz und Nieren zu prüfen. Privat hat Maro eine dicke Katze und viel schwarzen Humor.

Alle Artikel aufrufen
Weitere Beiträge zu diesen Themen
Samsung Neuheiten Technik Vergleich