Samsung Galaxy S25 vs. S25 FE: Flaggschiff gegen Fan Edition

klarmobil hat im Duell Galaxy S25 vs. S25 FE alle wichtigen Ausstattungsmerkmale verglichen.

Produktbilder Samsung Galaxy S25 und Samsung Galaxy S25 FE, jeweils Vorder-, Rück- und Seitenansicht

Samsungs Flaggschiff Galaxy S25 aus dem Januar 2025 tritt hier im ausführlichen Vergleich gegen die neue Fan Edition Samsung Galaxy S25 FE aus dem September 2025 an. Wo liegen die Unterschiede und in welchen Bereichen haben beide Modelle eine vergleichbare Ausstattung? Entdecke alle Details im Duell Samsung Galaxy S25 vs. S25 FE!

Wichtigste Fakten zum Samsung Galaxy S25 vs. S25 FE in Kürze

Hier siehst Du die wichtigsten Ergebnisse des Duells Galaxy S25 vs. S25 FE kurz zusammengefasst:
Performance-Sieger ist das Galaxy S25 von Samsung.
Galaxy S25 FE bietet größeres Display und besseren Akku.
Im Galaxy S25 steckt eine etwas bessere Kamera.
Die Tabelle zeigt die interessantesten technischen Daten der beiden Samsung-Smartphones. Anschließend folgt der ausführliche Vergleich.

MerkmalGalaxy S25Galaxy S25 FE
Größe146,9 x 70,5 x 7,2 mm161,3 x 76,6 x 7,4 mm
Gewicht162 g190 g
Display6,2 Zoll6,7 Zoll
PerformanceSnapdragon 8 Elite, 12 GB RAMExynos 2400, 8 GB RAM
Speicher128, 256 oder 512 GB128, 256 oder 512 GB
Akku4.000 mAh, 25 Watt4.900 mAh, 45 Watt
KameraTriple-Kamera: 50 MP + 12 MP + 10 MPTriple-Kamera: 50 MP + 12 MP + 8 MP
Frontkamera12 MP12 MP

Samsung Galaxy S25 128 GB Silver Shadow

Akku
Display
Design
Online bestellbar
899.00

Samsung Galaxy S25 FE 256 GB Jetblack

Preis-/ Leistungsverhältnis
Ausstattung
Performance
Online bestellbar
809.00

Der Größenvergleich des Galaxy S25 vs. S25 FE

Ein erster auffälliger Unterschied im Vergleich Samsung Galaxy S25 vs. S25 FE sticht bereits bei der ersten Betrachtung ins Auge: die Größe. Während das Galaxy S25 kompakte Maße von 146,9 x 70,5 Millimetern und eine Dicke von 7,2 Millimetern hat, fällt das Galaxy S25 FE sichtbar größer aus. Aus der abweichenden Gerätegröße ergibt sich ein Unterschied beim Gewicht. Das Flaggschiff S25 ist mit 162 Gramm deutlich leichter als die Fan Edition S25 FE mit ihren 190 Gramm. In puncto Handlichkeit überzeugt deshalb das Samsung Galaxy S25 mehr.

  • Samsung Galaxy S25: 162 g, 146,9 x 70,5 x 7,2 mm

  • Samsung Galaxy S25 FE: 190 g, 161,3 x 76,6 x 7,4 mm

Unterschiedlich große Displays beim S25 FE und S25

Für das Galaxy S25 nutzt Samsung ein 6,2 Zoll großes Display, beim S25 FE hingegen misst das Display 6,7 Zoll. Sie haben die gleiche Auflösung, wodurch Inhalte auf dem Galaxy S25 etwas schärfer und detailreicher dargestellt werden. Beim Flaggschiff ist auch die Spitzenhelligkeit mit 2.600 Nits besser als beim S25 FE mit nur 1.900 Nits. Ein besseres Display erwartet Dich also beim Galaxy S25, wohingegen das S25 FE mit der Displaygröße punktet.

  • Samsung Galaxy S25: 6,2 Zoll, 2.340 x 1.080 Pixel, bis 2.600 Nits

  • Samsung Galaxy S25 FE: 6,7 Zoll, 2.340 x 1.080 Pixel, bis 1.900 Nits

Prozessor und Performance mit Vorteil für Galaxy S25


Sein Flaggschiff hat Samsung mit einem Prozessor von Qualcomm, dem Snapdragon 8 Elite, bestückt. In ihm steckt außerdem ein 12 GB großer Arbeitsspeicher. Dieser stellt eine flüssige Performance bei allen Anwendungen sicher. Etwas schwächer fällt die Ausstattung des Galaxy S25 FE aus. Es nutzt den Prozessor Exynos 2400 von Samsung und hat lediglich 8 GB Arbeitsspeicher. Bemerkbar macht sich der Performance-Unterschied im Duell Galaxy S25 vs. S25 FE jedoch nur bei anspruchsvollen Anwendungen.

  • Samsung Galaxy S25: Snapdragon 8 Elite und 12 GB RAM für starke Performance

  • Samsung Galaxy S25 FE: Exynos 2400 und 8 GB RAM

Der Akku-Check beim Samsung Galaxy S25 vs. S25 FE

Beim Akkuvergleich hat das Galaxy S25 FE die Nase vorn und das nicht nur gegenüber dem Galaxy S25, sondern auch im Vergleich mit dem Vorgänger Galaxy S24 FE. Es ist mit einem 4.900 mAh starken Akku ausgestattet und Du kannst es mit maximal 45 Watt laden. Beim Galaxy S25 sind lediglich 25 Watt beim Aufladen möglich und der Akku hat mit 4.000 mAh weniger Kapazität.

  • Samsung Galaxy S25: Kapazität von 4.000 mAh, Laden mit 25 Watt

  • Samsung Galaxy S25 FE: Kapazität von 4.900 mAh, Laden mit 45 Watt

Vergleich der Kameras beim Samsung S25 FE vs. S25


Die Unterschiede der Kameratechnik fallen zwischen dem Galaxy S25 FE und dem Galaxy S25 nur gering aus. Beide Modelle nutzen eine Triple-Kamera mit 50-MP-Hauptkamera und 12-MP-Ultraweitwinkelkamera. Eine etwas bessere Auflösung hat die Telekamera des Galaxy S25 mit 10 MP gegenüber der 8-MP-Auflösung beim S25 FE. Keine Unterschiede gibt es im Duell Galaxy S25 vs. S25 FE hinsichtlich der Frontkameras, denn sie lösen beide mit 12 Megapixeln auf.

  • Samsung Galaxy S25: Triple-Kamera mit 50, 12 und 10 MP, 12-MP-Frontkamera

  • Samsung Galaxy S25 FE: Triple-Kamera mit 50, 12 und 8 MP, 12-MP-Frontkamera

Fazit: Fan Edition mit anderem Fokus als Flaggschiff

Der Vergleich Samsung Galaxy S25 vs. S25 FE zeigt deutlich, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis des Galaxy S25 FE unschlagbar ist. Die günstigere Fan Edition bietet neben einem größeren Display auch einen stärkeren Akku und lässt sich schneller laden. Zu den Vorteilen des Galaxy S25 gehören die bessere Performance durch den Spitzenchip Snapdragon 8 Elite, eine geringfügig höhere Auflösung der Telekamera sowie die kompakteren Gerätemaße.

FAQ

Was bedeutet FE Edition?

Die Modellbezeichnung Fan Edition, kurz FE, bezeichnet eine Sonderedition des Flaggschiffs, bei dem der Schwerpunkt auf Ausstattungsmerkmalen liegt, die Kunden besonders wichtig sind. Typisch für die Fan Edition von Samsung ist, dass sie günstiger als das Flaggschiff angeboten wird, dafür jedoch in einigen Bereichen technisch etwas schwächer ausgestattet ist.

Wann kommt das S25 FE raus?

Anfang September 2025 hat Samsung die neue Generation der Fan Edition vorgestellt. Seitdem ist das Galaxy S25 FE im Handel erhältlich.

Was ist der Unterschied zwischen FE und Normal?

Beim Galaxy S25 FE erwarten Dich ein größeres Display, ein besserer Akku und ein niedrigerer Preis. Die Vorzüge des Galaxy S25 sind hingegen die stärkere Performance und eine höhere Auflösung der Kameras.

Welches S25 ist das beste?

Aus der Modellreihe Galaxy S25 sticht das Samsung Galaxy S25 Ultra mit seinem besonders starken Prozessor, großen Display, ausdauernden Akku und der hervorragenden Kamera heraus. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet hingegen das Galaxy S25 FE.

Fotos: ©Samsung

Maro

Maro ist ein Phänomen, denn er liebt iOS und Android gleichermaßen. Beste Voraussetzungen, um neue Smartphones fair auf Herz und Nieren zu prüfen. Privat hat Maro eine dicke Katze und viel schwarzen Humor.

Alle Artikel aufrufen
Weitere Beiträge zu diesen Themen
Samsung Vergleich Technik Android