iPhone 17-Reihe: die neue Generation der Apple-Smartphones

Wie gut ist die neue iPhone 17-Reihe von Apple? Sieh Dir die Details im großen Vergleich von klarmobil an!

iPhone 17-Reihe im Vergleich

Als Apple am 9. September 2025 die neue Generation der iPhones vorgestellt hat, schaute die gesamte Smartphonewelt nach Cupertino in den USA. Wie schon im Vorjahr wurden vier neue Geräte präsentiert. Neben dem iPhone 17, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max war auch das iPhone 17 Air als bisher dünnstes Smartphone der Firmengeschichte dabei. Im großen Vergleich der iPhone 17-Reihe findest Du alle Details zu den Spitzenmodellen von Apple.

Wichtigste Fakten zur iPhone 17-Reihe im Überblick

Was Du unbedingt über die neue iPhone-Generation aus dem September 2025 wissen musst:

  • verbesserte Kameratechnik auf Vorder- und Rückseite

  • längere Akkulaufzeit und neue Chip-Generation

  • iPhone 17 Air mit extrem schlankem, leichtem Gehäuse
    Welche technische Ausstattung die iPhone 17-Reihe hat, zeigt Dir die Tabelle in einer praktischen Übersicht, bevor klarmobil Dir alle Details zu den Vergleichskriterien ausführlich beschreibt.

ModellDisplayChipKameraAkku
iPhone 176,3 ZollA19-Chip, 8 GB RAMDual-Cam (48 + 48 MP)30 Std. Wiedergabe von Videos
iPhone 17 Air6,5 ZollA19 Pro Chip, 12 GB RAM48-MP-Kamera27 Std. Wiedergabe von Videos
iPhone 17 Pro6,3 ZollA19 Pro Chip, 12 GB RAMTriple-Cam (48 + 48 + 48 MP)31 Std. Wiedergabe von Videos
iPhone 17 Pro Max6,9 ZollA19 Pro Chip, 12 GB RAMTriple-Cam (48 + 48 + 48 MP)37 Std. Wiedergabe von Videos

Wie gut sind die Displays der iPhone 17-Reihe?


Eine variable Bildwiederholfrequenz von 1 bis 120 Hertz, eine Spitzenhelligkeit von 3.000 Nits und eine Pixeldichte von 460 ppi sind erstmals für alle vier Modelle der iPhone 17-Reihe vorgesehen. Unterschiede gibt es nur bei der Displaygröße. Beim iPhone 17 und iPhone 17 Pro misst es 6,3 Zoll, beim iPhone 17 Air 6,5 Zoll und beim iPhone 17 Pro Max stattliche 6,9 Zoll.

Performance des iPhone 17 vs. 17 Pro vs. 17 Pro Max vs. 17 Air

Mit der neuen iPhone-Generation kommt auch eine neue Generation von Apple-Chips zum Einsatz. Das iPhone 17 ist mit dem A19 und 8 GB RAM bestückt, für alle anderen Modelle gibt es den noch leistungsfähigeren A19 Pro und 12 GB RAM. Was die neue Chip-Generation gemeinsam hat, ist eine deutlich gesteigerte Energieeffizienz, wodurch ein flüssiges Arbeiten selbst bei anspruchsvollen Anwendungen möglich ist. Das sind die Optionen für den Gerätespeicher der neuen iPhones:

  • iPhone 17: 256 oder 512 GB

  • iPhone 17 Air: 256 GB, 512 GB oder 1 TB

  • iPhone 17 Pro: 256 GB, 512 GB oder 1 TB

  • iPhone 17 Pro Max: 256 GB, 512 GB, 1 TB oder 2 TB

Wie stark sind die Akkus der neuen iPhones?

Mehr Laufzeit durch ein besseres Wärmemanagement und extrem energieeffiziente Komponenten bringen alle neuen Geräte der iPhone 17-Reihe mit. Schlusslicht bei der Akkulaufzeit ist das sehr dünne iPhone 17 Air. Die größte Akkupower erwartet Dich hingegen beim iPhone 17 Pro Max. Das ist die von Apple angegebene Laufzeit bei Videowiedergabe:

  • iPhone 17: 30 Stunden

  • iPhone 17 Air: 27 Stunden

  • iPhone 17 Pro: 31 Stunden

  • iPhone 17 Pro Max: 37 Stunden

Die Kameras der iPhone 17-Reihe


Eine der spannendsten Neuerungen bei der Generation iPhone 17 ist die Frontkamera. Sie erhält die Bezeichnung Center Stage Frontkamera, löst erstmals bei allen vier Modellen mit 18 Megapixeln auf und hat einen quadratischen Sensor. Durch ihn und KI-Unterstützung ist es möglich, Selfies im Quer- oder Hochformat ohne das Drehen des Smartphones zu machen. Neu ist auch die doppelte Videofunktion, bei der gleichzeitig mit Front- und Rückkamera aufgenommen wird. Die rückseitigen Kameras der iPhone 17-Reihe haben folgende Leistung:

  • iPhone 17: Dual-Kamera mit 48-MP-Weitwinkel und 48-MP-Ultraweitwinkel

  • iPhone 17 Air: Mono-Kamera mit 48 MP

  • iPhone 17 Pro: Triple-Kamera mit 48-MP-Weitwinkel, 48-MP-Ultraweitwinkel und 48-MP-Telekamera

  • iPhone 17 Pro Max: Triple-Kamera mit 48-MP-Weitwinkel, 48-MP-Ultraweitwinkel und 48-MP-Telekamera

Was ist sonst noch wichtig hinsichtlich der Serie iPhone 17?

  • iOS 26 als Betriebssystem

  • Apple Intelligence mit vielen KI-Funktionen auf allen Geräten

  • 7-fache Anti-Reflex-Beschichtung der Displays

  • Schutz vor Staub und Wasser nach IP68

  • modernste Verbindungsstandards WLAN 7 und Bluetooth 6

  • iPhone 17 Air nur mit eSIM nutzbar

Fazit zur neuen iPhone 17-Reihe von Apple

Mit der neuen Generation von iPhones kommen einige spannende Neuerungen wie beispielsweise die Center Stage Kamera auf der Vorderseite, robustere Materialien und eine bessere Rückkamera. Auch im Hinblick auf Akkuausdauer konnte Apple für alle Modelle eine Leistungssteigerung erzielen. Mit dem iPhone 17 Air gibt es nun erstmals ein extrem schlankes Flaggschiff, das nur mit eSIM nutzbar ist. Wie bereits von den Vorgängermodellen bekannt, ist das iPhone 17 das Flaggschiff, das iPhone 17 Pro der Preis-Leistungs-Sieger und das iPhone 17 Pro Max das High-End-Gerät für anspruchsvolle Nutzer.

FAQ

Wann kommt das iPhone 17 auf den Markt?

Die Präsentation des iPhone 17 fand am 9. September 2025 in Cupertino (USA) statt. Ab dem 12. September kannst Du es vorbestellen und der Verkaufsstart wurde von Apple auf den 19. September 2025 gelegt.

Wie viel kostet das iPhone 17 Pro Max?

Für eine UVP von 1.499 Euro erhältst Du das High-End-Modell der neuen iPhone 17-Serie in der kleinsten Speichervariante. Damit steigt der Preis für das iPhone 17 Pro Max gegenüber dem Vorgängermodell.

Wird das iPhone 17 besser als das 16?

Gegenüber dem iPhone 16 hat das brandneue iPhone 17 ein besseres Display, eine fortschrittlichere Frontkamera, eine neue Chip-Generation und eine bessere Dual-Kamera auf der Rückseite.

Wie ist die Reihenfolge von iPhone?

Apple veröffentlicht jährlich im September eine neue iPhone-Generation. Im Jahr 2007 hieß das erste Gerät schlicht iPhone. Die Nachfolger wurden jeweils zusätzlich mit einer Zahl benannt. Im Herbst 2025 ist das iPhone 17 als aktuellstes Modell erschienen.

Foto: ©Apple

Maro

Maro ist ein Phänomen, denn er liebt iOS und Android gleichermaßen. Beste Voraussetzungen, um neue Smartphones fair auf Herz und Nieren zu prüfen. Privat hat Maro eine dicke Katze und viel schwarzen Humor.

Alle Artikel aufrufen
Weitere Beiträge zu diesen Themen
iPhone iOS Vergleich Technik