Google Pixel 10 vs. iPhone 16 im Flaggschiff-Duell

Im Vergleich Google Pixel 10 vs. iPhone 16 treten die Standard-Flaggschiffe von Google und Apple gegeneinander an.

Headerbild Vergleich Google Pixel 10 vs. iPhone 16, Produktbilder, jeweils Vorder- und Rückseite

Fast ein Jahr liegt zwischen der Veröffentlichung des iPhone 16 von Apple im September 2024 und der Präsentation des Pixel 10 von Google im August 2025. Die beiden Smartphones sind die Standardmodelle der Flaggschiffreihen und daher direkte Konkurrenten auf dem Smartphonemarkt. Wenn Du wissen möchtest, welches Gerät mehr zu bieten hat, liefert Dir der große klarmobil-Vergleich Google Pixel 10 vs. iPhone 16 ausführliche Informationen.

Wie sieht die technische Ausstattung von Google Pixel 10 vs. iPhone 16 aus?

MerkmalGoogle Pixel 10Apple iPhone 16
Display6,3 Zoll, 3.000 Nits, 120 Hz6,1 Zoll, 2.000 Nits, 60 Hz
Prozessor & RAMTensor G5, 12 GB RAMA18, 8 GB RAM
Speicher128 + 256 GB128, 256, 512 GB
KameraTriple-Kamera: 48 + 13 + 10,8 MPDual-Kamera: 48 + 12 MP
Frontkamera10,5 MP12 MP
Akku4.970 mAh3.561 mAh
KIGeminiApple Intelligence
Updates7 Jahre5 bis 6 Jahre

Apple iPhone 16 256 GB Ultramarin

Design
Bedienung
Performance
Online bestellbar
969.00

Materialien und Größe beim iPhone 16 vs. Google Pixel 10

Wie für Flaggschiff-Modelle üblich, setzten beide Hersteller auf eine Mischung aus Aluminium für den Rahmen und Glas als Materialien. Erste Unterschiede zeigen sich aber bei der Größe. Zwar gehören sowohl das iPhone 16 als auch das Google Pixel 10 zu den kompakteren Smartphones, Googles Pixel-Modell fällt allerdings etwas größer und mit 204 Gramm auch schwerer aus. Ist Dir ein kompaktes Design wichtig, passt das iPhone 16 daher besser zu Dir.

  • Maße des iPhone 16: 173 g, 147,6 x 71,6 x 7,8 mm

  • Maße des Google Pixel 10: 204 g, 152,8 x 72 x 8,6 mm

Displays der Flaggschiffe im Vergleich

Die Displaytechnologie beim Google Pixel 10 vs. iPhone 16 zeigt deutliche Unterschiede. Apples Flaggschiff hat ein 6,1 Zoll großes Display mit 2.000 Nits Spitzenwert und maximal 60 Hertz Bildwiederholfrequenz. In allen drei Vergleichspunkten wird es vom Pixel 10 übertroffen, das ein 6,3 Zoll großes Display mit bis zu 120 Hertz und 3.000 Nits aufweist. Googles Pixel 10 ist daher klarer Sieger des Displayvergleichs.

  • Display des iPhone 16: 6,1 Zoll, 2.000 Nits, 60 Hz

  • Display des Google Pixel 10: 6,3 Zoll, 3.000 Nits, 120 Hz

Starke Performance bei beiden Modellen


Nach den auffälligen Unterschieden lässt sich die Performance der Smartphones von Google und Apple als fast gleichwertig beschreiben. Zwar hat das Pixel 10 mit 12 GB einen größeren Arbeitsspeicher und ist dadurch in der Spitze besser, Apples iPhone 16 mit dem starken A18-Chip und 8 GB RAM überzeugt jedoch ebenfalls.

  • Prozessor des iPhone 16: 8 GB RAM und A18-Chip

  • Prozessor des Google Pixel 10: 12 GB RAM und Tensor G5

KI-Pakete beim Google Pixel 10 und iPhone 16

KI ist inzwischen ein wichtiges Ausstattungsmerkmal gerade bei High-End-Geräten der Smartphonehersteller. Werder Apple noch Google geizen mit KI-Funktionen bei ihren Flaggschiffen. Bei Apple stecken diese im üppigen Paket Apple Intelligence. Google setzt auf die selbst entwickelte KI Gemini. Fotobearbeitung, intelligente Suche und Übersetzungsfunktionen sind nur ein Teil der vielen KI-Features auf dem Pixel 10 und iPhone 16.

  • KI für das iPhone 16: Apple Intelligence mit vielen Funktionen

  • KI für das Google Pixel 10: Gemini mit großem Funktionsumfang

Google Pixel 10 vs. iPhone 16 im Akkuvergleich

Die Akkuleistung steht bei Apple regelmäßig in der Kritik. Daher wundert es nicht, dass das Google Pixel 10 mit einem 4.970-mAh-Akku das Apple-Flaggschiff (3.561 mAh) übertrifft. Beim Laden sind zwei Watt mehr möglich, was ein schnelleres Aufladen erlaubt. Allerdings ist die Ladezeit aufgrund des größeren Akkus im Pixel 10 ähnlich lang. Interessant ist, dass beide Smartphones mit der Technologie Qi2 geladen werden können. Dabei handelt es sich um ein kabelloses Aufladen über Magnettechnik.

  • Akku beim iPhone 16: 3.561 mAh Kapazität, bis 27 Watt Laden

  • Akku beim Google Pixel 10: 4.970 mAh Kapazität, bis 29 Watt Laden

Dual- gegen Triple-Kamera: Google schlägt Apple


Der Kameravergleich beim Google Pixel 10 vs. iPhone 16 hat ein klares Ergebnis: das Google Pixel 10 geht als Sieger hervor. Es kommt mit einer Triple-Kamera und bietet somit auch eine Telelinse, die beim iPhone 16 fehlt. Die Auflösung der Kameras ist relativ ähnlich und auch bei den Bildbearbeitungsmöglichkeiten liegen beide Hersteller weit vorn. Google hat bei der neuen Pixel-Generation erstmals Pixel Sense für die Fotobearbeitung via Sprachbefehl integriert.

  • Kameras beim iPhone 16: Dual-Kamera (48 + 12 MP), 12-MP-Selfiekamera

  • Kameras beim Google Pixel 10: Triple-Kamera (48 + 13 + 10,8 MP), 10,5-MP-Selfiekamera

Betriebssystem und Updates bei Apple und Google

Grundlegend unterschiedlich ist die Bedienung beim iPhone 16 und Google Pixel 10, denn Apple setzt auf das eigene Betriebssystem iOS, wohingegen auf dem Pixel 10 Android 16 vorinstalliert ist. Beide Betriebssysteme haben ihre Vor- und Nachteile. Die Wahl zwischen ihnen ist Geschmackssache. Bei den Updates hat Google Dir mehr zu bieten. Es leistet__sieben Jahre lang System-Updates und Sicherheitspatches.__ Apple hingegen versorgt seine iPhones üblicherweise fünf bis sechs Jahre lang mit Updates.

  • beim iPhone 16: iOS 18 und fünf bis sechs Jahre Updates

  • beim Google Pixel 10: Android 16 und sieben Jahre Updates

FAQ

Ist das Google Pixel 10 oder das iPhone 16 besser für Mobile Gaming geeignet?

Aufgrund der Kombination aus dem leistungsstarken Tensor G5 mit 12 GB Arbeitsspeicher und dem 6,3 Zoll messenden Display liefert das Google Pixel 10 beim Gamig besser ab. Allerdings ist auch das iPhone 16 nicht schlecht für Mobile Gaming Fans.

Welches Modell lädt schneller – Pixel 10 oder iPhone 16?

Beim Aufladen per Kabel lädt das Google Pixel 10 mit maximal 29 Watt etwas schneller als das iPhone 16. Beide Smartphones unterstützen kabelloses, magnetisches Aufladen. Auch hierbei ist das Pixel 10 von Google etwas schneller.

Welches Modell bietet das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis?

Was das Preis-Leistungs-Verhältnis betrifft, schneidet das Pixel 10 von Google besser ab. Die Akkugröße, Displaygröße, Kameraausstattung und der Arbeitsspeicher sind hier leistungsstärker und das bei einem etwas niedrigeren Preis.

Bietet das Google Pixel 10 oder das iPhone 16 das bessere Display für den Alltag?

Den Displayvergleich gewinnt das Google Pixel 10 deutlich. Nicht nur, dass sein Display mit 6,3 Zoll größer als das des iPhone 16 ist, es weist auch eine hochwertigere Technik auf. Die Bildwiederholrate liegt bei maximal 120 Hertz und die Spitzenhelligkeit bei 3.000 Nits.

Fotos: ©Google, ©Apple

Maro

Maro ist ein Phänomen, denn er liebt iOS und Android gleichermaßen. Beste Voraussetzungen, um neue Smartphones fair auf Herz und Nieren zu prüfen. Privat hat Maro eine dicke Katze und viel schwarzen Humor.

Alle Artikel aufrufen
Weitere Beiträge zu diesen Themen
Google iPhone Android iOS