Welches Samsung hat 2025 die beste Kamera?
Samsung-Handys sind begehrt. Doch welches hat die beste Kamera? Die klarmobil-Bestenliste gibt Aufschluss.
Samsung-Handys sind begehrt. Doch welches hat die beste Kamera? Die klarmobil-Bestenliste gibt Aufschluss.

Samsung ist einer der beliebtesten Smartphone-Hersteller weltweit. Auch die Kameras der Modelle überzeugen – die Fotos, die Du damit aufnimmst, können sich sehen lassen. Doch welches Samsung-Handy hat die beste Kamera und lässt die Herzen von Hobbyfotografen höherschlagen? klarmobil hat sich die aktuellen Samsung Smartphones angesehen und verrät, mit welchem Modell Du die beeindruckendsten Fotos schießen kannst.
Beste Kamera: Das Samsung Galaxy S25 Ultra bietet Samsungs stärkstes Kamerasystem mit 200-MP-Hauptkamera, zwei Teleobjektiven (bis 10-fach optischer Zoom) und neuer 50-MP-Ultraweitwinkelkamera. KI-Technik sorgt für automatisch optimierte Fotos und beeindruckende Nachtaufnahmen.
Top-Preis-Leistung: Das Samsung Galaxy S25 FE überzeugt als Mittelklasse-Modell mit einer hochwertigen Triple-Kamera – inklusive 50-MP-Weitwinkel, 8-MP-Teleobjektiv und verbesserter 12-MP-Frontkamera für scharfe Selfies zu fairem Preis.
Günstige Option: Mit dem Samsung Galaxy A56 5G erhält man solide Kameratechnik aus drei Linsen und einen leistungsstarken 50-MP-Hauptsensor – ideal für Smartphone-Fotografie im Alltag und für Sparfüchse.
In der folgenden Tabelle gibt klarmobil Dir den schnellen Samsung-Handykamera-Vergleich – alle Details und Bewertungen findest Du direkt darunter.
| Modell | Rückseitige Kamera | Frontkamera |
|---|---|---|
| Samsung Galaxy S25 Ultra | 200-MP-Hauptkamera, 50-MP-Ultraweitwinkelkamera, 50-MP-Teleobjektiv mit 5x optischem Zoom, 10-MP-Teleobjektiv mit 3x optischem Zoom | 12-MP-Selfie-Kamera |
| Samsung Galaxy S24 Ultra | 200-MP-Hauptkamera, 12-MP-Ultraweitwinkelkamera, 50-MP-Teleobjektiv mit 5x optischem Zoom, 10-MP-Teleobjektiv mit 3x optischem Zoom | 12-MP-Selfie-Kamera |
| Samsung Galaxy S25 Edge | 200-MP-Hauptkamera, 12-MP-Ultraweitwinkelkamera, 2x optischer Zoom, bis zu 10x digitaler Zoom | 12-MP-Selfie-Kamera |
| Samsung Galaxy S25+ | 50-MP-Hauptkamera, 12-MP-Ultraweitwinkelkamera, 10-MP-Teleobjektiv mit 3x optischem Zoom | 12-MP-Selfie-Kamera |
| Samsung Galaxy Z Fold7 | 200-MP-Hauptkamera, 12-MP-Ultraweitwinkelkamera, 10-MP-Telekamera mit 3-fachem optischem Zoom | 10-MP-Selfie-Kamera, 10-MP-Under-Display-Cam |
| Samsung Galaxy A56 5G | 50-MP-Weitwinkelkamera, 12-MP-Ultraweitwinkelkamera, 5-MP-Makrokamera, Autofokus, Bildstabilisator, 10-facher digitaler Zoom | 12-MP-Selfie-Kamera |
| Samsung Galaxy S25 FE | 50-MP-Weitwinkelkamera, 12-MP-Ultraweitwinkelkamera, 8-MP-Telekamera, Autofokus, Bildstabilisator, 8k-Videos | 12-MP-Selfie-Kamera |
| Samsung Galaxy Z Flip7 | 50-MP-Hauptkamera, 12-MP-Ultraweitwinkelkamera | 10-MP-Selfie-Kamera |
2025 überzeugt Samsung erneut mit leistungsstarker Kameratechnik – allen voran das Galaxy S25 Ultra, das mit einer 200-MP-Hauptkamera, zwei Teleobjektiven (50 MP & 10 MP) und KI-gestützter Bildoptimierung die beste Kamera aller Samsung-Modelle bietet. Knapp dahinter folgt das Galaxy S24 Ultra mit fast identischer Ausstattung. Ebenfalls beeindruckend: das Galaxy S25 Edge, das trotz ultradünnem Gehäuse eine 200-MP-Kamera und UHD-Videoaufnahme bietet.
Im Foldable-Bereich punktet das Galaxy Z Fold7 mit Dual-Frontkamera und starker Triple-Kamera inklusive 200-MP-Sensor – perfekt für Kreative mit Falt-Faible. Für die Mittelklasse liefern das Galaxy A56 5G und das Galaxy S25 FE solide Kameraleistung inklusive Bildstabilisator, Ultraweitwinkel & 8K-Video – ideal für preisbewusste Foto-Fans.

Das neue Samsung Galaxy S25 Ultra, das seit Januar 2025 erhältlich ist, setzt mit seiner außergewöhnlichen Kameraausstattung neue Maßstäbe in der Smartphone-Fotografie und ist sogar noch besser als sein Vorgänger.
Die 200-MP-Hauptkamera ermöglicht es Dir, atemberaubende, detailreiche Fotos in höchster Auflösung zu schießen – sowohl bei Tageslicht als auch in der Dunkelheit. Die 50-MP-Ultraweitwinkelkamera sorgt dafür, dass Du auch weitläufige Szenen in beeindruckendem Detail einfangen kannst. Ergänzt wird das Kamerasystem durch ein 50-MP-Teleobjektiv mit 5-fach optischem Zoom und ein weiteres 10-MP-Teleobjektiv mit 3-fach optischem Zoom – ideal, um auch weit entfernte Motive in beeindruckender Klarheit näher zu holen. Für perfekte Selfies steht eine 12-MP-Selfie-Kamera bereit.
Außerdem nutzt das Samsung Galaxy S25 Ultra fortschrittliche KI, um Deine Fotos automatisch zu optimieren – von der Szenen- und Objekterkennung bis hin zur Anpassung von Helligkeit und Farben. Hintergrund ändern, Objekte verschieben, vergrößern oder entfernen geht damit leichter denn je.
Die Kameradetails des Samsung Galaxy S25 Ultra auf einen Blick:
200-MP-Hauptkamera mit großer Blende (f/1.7), OIS und Pixel-Binning für scharfe Fotos auch bei wenig Licht
50-MP-Ultraweitwinkelkamera für brillante Weitwinkelaufnahmen
Zwei Telekameras: 50 MP mit 5x optischem Zoom (Periskop) und 10 MP mit 3x optischem Zoom, beide mit OIS
12-MP-Frontkamera mit Autofokus für scharfe Selfies
8K-Videoaufnahme mit Superstabilisierung
KI-gestützte Bildoptimierung, Szenenerkennung und kreative Funktionen wie Hintergrund ändern und Objekte verschieben
Space Zoom mit bis zu 100-facher Vergrößerung

Das seit Januar 2024 verfügbare Galaxy S24 Ultra ist das Samsung-Handy mit einer der besten Kameras. Dafür sorgt die 200-MP-Hauptkamera, mit der Du detailreiche, hochauflösende Fotos in realistischen Farben knipsen kannst - Tag und Nacht. Komplementiert wird das Kamerasystem durch ein leistungsstarkes Ultraweitwinkelobjektiv und gleich zwei Teleobjektive. Mit bis zu 5-facher optischer Vergrößerung holst Du auch weit entfernte Motive nah an Dich heran. Und dank Künstlicher Intelligenz ist die Bildbearbeitung beim S24 Ultra ganz einfach: Mit nur wenigen Klicks kannst Du Objekte vergrößern, verschieben oder ganz entfernen, oder auch den Hintergrund Deines Fotos verändern.
Die Kameradetails des Samsung Galaxy S24 Ultra auf einen Blick:
200-MP-Hauptkamera, 1/1,3"-Sensor, f/1.7, OIS, Dual Pixel AF, 8K-Video (30 fps)
12-MP-Ultraweitwinkelkamera mit 120° Sichtfeld
50-MP-Telekamera mit 5x optischem Zoom, f/3.4, OIS
10-MP-Telekamera mit 3x optischem Zoom, f/2.4, OIS
12-MP-Frontkamera, UHD-Video bis 4K (60fps)
KI-gestützte Bildoptimierung mit Hintergrund ändern und Objektbearbeitung
Space Zoom bis 100x digital

Das Samsung Galaxy S25 Edge gehört zu den Top-3-Samsung-Smartphones mit den besten Kameras und liefert eine starke fotografische Leistung. Die 200-MP-Hauptkamera überzeugt vor allem bei Tageslicht mit hoher Detailtreue, während der 12-MP-Sensor zusätzliche Flexibilität bietet. Zwar erreicht es nicht ganz die Qualität des S25 Ultra, aber mit seinem 2-fachen optischen und bis zu 10-fachen digitalen Zoom ist es ideal für vielfältige Aufnahmen.
Dank moderner KI-Technologien erkennt das Smartphone automatisch Szenen und optimiert Helligkeit, Farben und Schärfe. Auch Bildrauschen wird reduziert, was besonders bei schlechten Lichtverhältnissen hilft. Die KI ermöglicht zudem kreative Bearbeitungen wie das Entfernen oder Verschieben von Objekten. Videos lassen sich in UHD 8K aufnehmen, unterstützt durch einen optischen Bildstabilisator für ruhige Aufnahmen. Die 12-MP-Frontkamera sorgt für scharfe Selfies und Videocalls.
Die Kameradetails des Samsung Galaxy S25 Edge auf einen Blick:
Hauptkamera: 200 MP, f/1.7, großer Sensor, OIS, Autofokus
Ultraweitwinkel: 12 MP, f/2.2, Autofokus
Digitaler Zoom: 2-facher optischer Qualitätszoom, bis 10-fach digital
Frontkamera: 12 MP mit Autofokus
Videoaufnahmen: UHD 8K bei 30 fps mit Superstabilisierung
KI-Features: Szenenerkennung, automatische Optimierung, Objektbearbeitung
Auch das im Januar 2025 erschienene Samsung Galaxy S25+ ist ein echter Volltreffer in Sachen Kamera. Es kommt zwar nicht ganz an die Ultra-Modelle heran, präsentiert sich aber trotzdem mit einer Top-Ausstattung, die sowohl bei der Haupt- als auch bei der Frontkamera innovative Technologien integriert.
Die Hauptkamera besteht aus einer 50-MP-Weitwinkellinse, einer 12-MP-Ultraweitwinkellinse und einer 10-MP-Teleobjektivlinse mit 3-fach optischem Zoom. Für Selfies und Videotelefonie steht eine 12-MP-Frontkamera zur Verfügung. Auch bei diesem Modell ist die Samsung-KI integriert, die Dich im Handumdrehen bei der Bearbeitung Deiner Bilder unterstützt.
Kameradetails des Samsung Galaxy S25+ im Überblick:
Hauptkamera: 50-MP-Weitwinkel mit f/1.8 Blende
Ultraweitwinkel: 12 MP, 120° Sichtfeld
Teleobjektiv: 10 MP, 3x optischer Zoom
Frontkamera: 12 MP für Selfies und Videotelefonie
KI-Unterstützung für einfache Bildbearbeitung, Nachtmodus und Szenenerkennung
Videoaufnahme bis 8K mit stabilisierter Bildqualität
Diese Konfiguration ermöglicht es, eine Vielzahl von Aufnahmesituationen mit hoher Flexibilität und Qualität zu meistern.

Welches Samsung-Handy hat die beste Kamera unter den Klapphandys? Hier lautet die Antwort eindeutig: das Samsung Galaxy Z Fold7, das seit Juli 2025 auf dem Markt ist. Die integrierte Triple-Cam hat eine 200 Megapixel starke Weitwinkelkamera mit optischem Bildstabilisator, Autofokus und guter Blende. Die beiden weiteren Linsen sind eine Ultraweitwinkelkamera mit 12 MP und eine Telekamera mit 10 MP. Mit diesem umfangreichen Kamerapaket hältst Du alle Momente des Alltags auf detailreichen, farbintensiven und gestochen scharfen Bildern fest.
Aufgrund der zwei Displays des faltbaren Galaxy Z Fold7 von Samsung sind hier auch zwei Frontkameras eingebaut. Neben dieser hochwertigen Kameratechnik überzeugt auch die weitere Technik. Der Prozessor Snapdragon 8 Elite nutzt je nach Modellvariante 12 oder 16 GB Arbeitsspeicher und eignet sich selbst für anspruchsvolles Gaming. Mit 4.400 mAh und maximal 24 Stunden Videowiedergabe punktet außerdem der eingebaute Akku im Galaxy Z Fold7. Mit 6,5 Zoll ist bereits das Außendisplay für die Nutzung im zusammengeklappten Zustand großzügig bemessen. Aufgeklappt steht Dir sogar ein 8 Zoll großes Display zur Verfügung.
Die Kameradetails des Samsung Galaxy Z Fold7 zusammengefasst:
200-MP-Weitwinkel-Hauptkamera mit f/1.7 Blende, optischem Bildstabilisator (OIS) und Autofokus
12-MP-Ultraweitwinkelkamera mit Autofokus
10-MP-Telekamera mit 3-fachem optischen Zoom und OIS
Zwei 10-MP-Frontkameras (jeweils für Außen- und Innendisplay)
Videoaufnahme in UHD 8K bei 30 fps
Digitaler Zoom bis 30x
KI-gestützte Bildoptimierung und Szenenerkennung

Nicht nur die Spitzenmodelle stattet Samsung mit guter Kameratechnik aus. Auch im Bereich der Mittelklasse findest Du Modelle, die überzeugende Fotos liefern. Zu ihnen zählt das Samsung Galaxy A56 5G, das seit März 2025 im Handel ist. Es ist mit einer Triple-Kamera ausgestattet, deren Hauptobjektiv eine Auflösung von soliden 50 MP und eine Blende von f/1.8 bietet. Ebenfalls vorhanden sind ein Autofokus und der optische Bildstabilisator. Zudem kannst Du einen zehnfachen digitalen Zoom nutzen.
Neben der Hauptkamera gibt es eine 12 MP starke Ultraweitwinkelkamera und ein Makroobjektiv mit 5-MP-Auflösung. Außerdem kannst Du Selfies mit der 12 MP starken Frontkamera machen. Deine Fotos siehst Du Dir beim Galaxy A56 5G auf einem 6,7 Zoll großen Display an. Außerdem ist das Mittelklassemodell mit dem Prozessor Exynos 1580 und acht GB RAM ausgestattet.
Die Kameradetails des Samsung Galaxy A56 5G auf einen Blick:
Hauptkamera: 50 MP, f/1.8, Autofokus, optischer Bildstabilisator (OIS)
Ultraweitwinkel: 12 MP, f/2.2
Makrokamera: 5 MP, f/2.4
Frontkamera: 12 MP, f/2.2
Digitalzoom bis 10x
Videoaufnahme: UHD 4K bei 30 fps
Mit dem Galaxy S25 FE kommt ein weiteres Mittelklasse-Smartphone von Samsung, das mit seiner Kamera überzeugt. Für einen moderaten Gerätepreis bekommst Du eine hochwertige Kameratechnik, die sich sehen lassen kann. Das Smartphone verfügt über eine rückseitige Triple-Kamera sowie eine verbesserte Frontkamera mit 12-MP-Auflösung für lebendige und detailreiche Selfies – das sind 2 MP mehr als beim Vorgänger S24 FE.
Zur Rückkamera gehören eine Weitwinkelkamera mit 50-MP-Auflösung und einer guten Blende von f/1.8, eine Ultraweitwinkelkamera mit 12 MP sowie eine Telekamera mit 8 MP, die einen 3-fachen optischen Zoom bietet. Für Weitwinkel- und Telekamera sind Autofokus und Bildstabilisator (OIS) integriert. Auch die Videoqualität hat sich verbessert, mit optimierten AI-Funktionen für knackig scharfe Aufnahmen, insbesondere auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Deine Fotos und Videos kannst Du auf dem großzügigen 6,7 Zoll großen Dynamic AMOLED 2X Display des Galaxy S25 FE anschauen.
Die Kameraausstattung des Samsung Galaxy S25 FE im Überblick:
50-MP-Hauptkamera mit f/1.8 Blende, Dual Pixel Autofokus, optischer Bildstabilisator (OIS)
12-MP-Ultraweitwinkelkamera, f/2.2
8-MP-Telekamera mit 3-fachem optischem Zoom und OIS
12-MP-Frontkamera für detailreiche Selfies und UHD-Videos
Videoaufnahme bis 8K bei 30 fps mit Superstabilisierung und HDR10+
AI-gestützte Szenenoptimierung, Nachtmodus, Space Zoom bis 30x
Ein weiteres Samsung Handy mit guter Kamera für Porträtfotos, Selfies, Nahaufnahmen und Videografie ist das Samsung Galaxy Z Flip7. Das faltbare Smartphone besitzt eine Dual-Cam mit einem Weitwinkelobjektiv mit 50 MP, Autofokus und optischem Bildstabilisator sowie eine Ultraweitwinkelkamera mit 12 MP Auflösung. Zusätzlich ist eine 10-MP-Frontkamera integriert, welche Du auch dann nutzen kannst, wenn das Smartphone zusammengeklappt ist.
Um Dir Deine aufgenommenen Fotos oder Videos anzusehen, hast Du gleich zwei Displays zur Auswahl. Das Außendisplay misst beim Galaxy Z Flip7 4,1 Zoll. Deutlich größer fällt das Innendisplay mit 6,9 Zoll aus. Eine überzeugende Performance legt der eingebaute Exynos 2500 an den Tag. Außerdem ist im Galaxy Z Flip7 ein 4.300 mAh starker Akku eingebaut. Dank ihm kannst Du bis zu 31 Stunden Videos auf dem Foldable ansehen, bevor Du es nachladen musst.
Kameratechnik des Samsung Galaxy Z Flip7 im Überblick:
50-MP-Hauptkamera mit f/1.8 Blende, Autofokus und optischem Bildstabilisator (OIS)
12-MP-Ultraweitwinkelkamera
10-MP-Frontkamera, nutzbar auch bei geschlossenem Smartphone
2-facher optischer Zoom, 10-facher digitaler Zoom
Videoaufnahme in 4K
AI-gestützte Bildoptimierung und AI Zoom für scharfe Porträts
Ganz vorne bei den Samsung-Handys mit den besten Kameras liegen das Samsung Galaxy S25 Ultra und das S24 Ultra. Unter den Mittelklasse-Smartphones von Samsung bieten das Galaxy A56 5G und das Galaxy S25 FE jeweils eine gute Kameratechnik für einen fairen Preis. Bevorzugst Du stattdessen ein klappbares Smartphone mit extra großem Innendisplay, eignen sich das Galaxy Z Fold7 und Galaxy Z Flip7 hervorragend für die Fotografie.
Das Samsung-Modell, mit dem Du die besten Fotos schießen kannst, ist das Samsung Galaxy S25 Ultra. Grund dafür ist nicht nur seine super starke 200-MP-Hauptkamera, sondern auch die im Gerät verbaute, fortschrittliche Technologie: KI unterstützt beim Aufnehmen von Fotos, indem sie Licht- und Tiefenverhältnisse entsprechend anpasst.
Unter den faltbaren Handys von Samsung hat das Galaxy Z Fold7 die beste Kamera. Zur Triple-Kamera des Foldables gehören eine 200-MP-Weitwinkelkamera, eine 12-MP-Ultraweitwinkelkamera und eine 10-MP-Telekamera. Zusätzlich gibt es bei diesem Modell gleich zwei Frontkameras, die jeweils mit 10 Megapixeln auflösen.
Mit dem Galaxy A56 5G bietet Samsung ein Mittelklasse-Smartphone an, dessen Kameratechnik überzeugt. Es verfügt über eine Triple-Kamera mit 50, 12 und 5 MP Auflösung und eine Frontkamera mit 12 MP. Das Galaxy S25 FE ist zwar etwas teurer, gehört jedoch ebenfalls in das Sortiment der Mittelklasse von Samsung und überzeugt mit einer 50-MP-Hauptkamera sowie 8k-Videos.
Foto: ©Samsung