Die besten Business-Smartphones 2023

Du bist auf der Suche nach dem idealen Business-Handy? Dann schau dir jetzt unser Ranking an!

Eine Frau in Businesskleidung hält ein Smartphone in der Hand.

Wenn du dein Handy vor allem zu Arbeitszwecken nutzt, sollte das Gerät auf jeden Fall mehr können als nur telefonieren. Ein großes Display ist ebenso wichtig wie eine starke Performance, ein pfundiger Arbeitsspeicher, ein ausdauernder Akku und ein zuverlässiger Sicherheitsmechanismus. Hier erfährst du, welche Modelle sich am besten als Business-Smartphone eignen.

Platz 1: Samsung Galaxy Z Fold4

Nur ein kurzer Handgriff und das Samsung Galaxy Z Fold4 transformiert sich von einem klassischen Smartphone in eine Art Mini-Tablet mit 7,6-Zoll-Display. Dank dem großen Panel ist das Foldable optimal geeignet, um Präsentationen vorzubereiten oder andere Büroarbeiten zu erledigen. In Verbindung mit dem S Pen lässt sich das Modell zudem wunderbar als digitales Notizbuch nutzen.

Ein ausdauernder Akku ist beim Galaxy Z Fold4 natürlich ebenfalls mit an Bord. Die 4400 mAh starke Batterie hält das Samsung-Handy bei Dauernutzung rund 10 Stunden am Laufen. Somit kannst du auch getrost mit dem Gerät arbeiten, wenn mal keine Steckdose in der Nähe ist. Top: Mit dem Snapdragon 8+ Gen 1 hat das Falthandy auch einen pfeilschnellen Acht-Kern-Chip im Gepäck.

Platz 2: Samsung Galaxy Fold3

Mit dem Galaxy Fold3 ist Samsung ein Coup der ganz besonderen Art gelungen. Das High-End-Smartphone mit dem 6,2-Zoll-AMOLED-Screen lässt sich nämlich aufklappen und verwandelt sich so in ein waschechtes Mini-Tablet mit großzügigem 7,6-Zoll-Display. Das kann im Job natürlich Gold wert sein – zumal die Darstellung dank der 120-Hz-Frequenz extrem flüssig wirkt.

Doch nicht nur das Bild ist beim Samsung Galaxy Fold3 überragend, sondern auch das Arbeitstempo. Verantwortlich dafür ist der Snapdragon 888, ein extrem schneller Acht-Kern-Chip von Hersteller Qualcomm. Die CPU treibt das Falt-Smartphone zu Höchstleistungen und versorgt dich obendrein mit pfeilschnellen 5G-Verbindungen. Ein üppiger Arbeitsspeicher von 12 GB ist ebenfalls am Start.

Platz 3: iPhone 13 Pro Max

Wenn du ein erstklassiges Business-Smartphone ohne echte Schwäche suchst, bist du auch mit dem iPhone 13 Pro Max von Apple bestens beraten. Das Premium-Handy geht dank dem hauseigenen A15-Bionic-Prozessor ab wie Schmidts Katze und ist dabei noch ungemein sparsam. Die Folge sind extrem lange Akkulaufzeiten – ein Vorteil, der dir vor allem auf Geschäftsreisen zugutekommt.

Auch in Sachen Darstellung überzeugt das iPhone 13 Pro Max auf ganzer Linie. Das Bild läuft dank 120-Hz-Rate flüssig und geschmeidig, zudem punktet das 6,7-Zoll-OLED-Display mit bahnbrechenden Helligkeitswerten und spitzenmäßigen Kontrasten. Für maximale Sicherheit sorgt Apples Face ID, eine dreidimensionale Gesichtserkennung, die auf die bewährte Infrarot-Technologie zurückgreift.

Platz 4: iPhone 14 Pro

Das iPhone 14 Pro bringt alle wichtigen Voraussetzungen mit, die man von einem Business-Smartphone erwartet. Das Gerät läuft dank dem hauseigenen A16-Bionic-Prozessor nicht nur rasend schnell, sondern versorgt dich zudem mit zackigen 5G-Verbindungen. Somit kannst du auch unterwegs alle Aufgaben erledigen, ohne dass dich lange Ladezeiten ausbremsen.

Top: Damit du nicht alle paar Stunden nach einer Steckdose suchen musst, hat Apple seinem neuen Premium-Handy einen extrem ausdauernden 3200-mAh-Akku verpasst. Laufzeiten von mehr als einem ganzen Tag sind bei diesem je nach Nutzungsdauer keine Seltenheit. Darüber hinaus besitzt das Apple-Smartphone mit seinem Face-ID-Sensor einen zuverlässigen Sicherheitsmechanismus.

iPhone 14 Pro 128 GB Space Black

Kamera
Performance
Display
Online bestellbar
1089.00

Platz 5: Samsung Galaxy S22 Ultra

Das Samsung Galaxy S22 Ultra bringt alle Features mit, die bei einem hochklassigen Business-Smartphone nicht fehlen dürfen. Das 6,8 Zoll große Display bietet eine feine Darstellung mit 120-Hz-Rate und QHD+ Auflösung und lässt sich mit dem beliebten S Pen nutzen. So kannst du deine Business-Ideen auch ohne lästiges Tippen im Handumdrehen festhalten.

Natürlich hat das Galaxy S22 Ultra auch einen starken Prozessor unter der Haube. Der Exynos 2100 taktet mit bis zu 2,9 GHz und sorgt so für eine fulminante Rechenpower. Darüber hinaus greift das Gerät auf satte 12 GB RAM zurück, wodurch auch Multitasking kein Problem darstellt.

Samsung Galaxy S22 Ultra 128GB Phantom Black

Display
Kamera
Performance
Online bestellbar
1249.00

Platz 6: Xiaomi 12 Pro

Auch das im Frühling 2022 erschienene Xiaomi 12 Pro taugt wunderbar als Business-Smartphone. Mit dem Snapdragon 8 Gen 1 hat das Oberklasse-Modell den neuesten Qualcomm-Prozessor an Bord – und der kleine Wunderchip beschert dir wie erwartet eine Performance zum Niederknien. Das großzügige 6,7-Zoll-Display sorgt zudem für ein messerscharfes und kontrastreiches Bild ohne Makel.

Was ebenfalls für das Xiaomi 12 Pro spricht, sind die kurzen Akkuladezeiten. Ist der Saft alle, dauert es gerade mal eine halbe Stunde, bis die Batterie wieder voll ist. Möglich macht’s das 120-W-Schnellladenetzteil, das zum Lieferumfang gehört. Auch ein Fingerabdrucksensor und schnelles WiFi 6 gehören beim Xiaomi-Kracher zur Ausstattung.

Interessiert? Dann schau dir das Xiaomi 12 Pro in unserem Shop an!

Platz 7: Samsung Galaxy Note 20 Ultra

Auch das Galaxy Note 20 Ultra schafft es in die Bestenliste der besten Arbeitshandys. Das Modell ist vor allem für diejenigen interessant, die ein Smartphone mit besonders großem Display und Stiftbedienung bevorzugen. Sage und schreibe 6,9 Zoll misst der knackscharfe OLED-Screen in der Diagonale – optimale Maße für die unterschiedlichsten Business-Aktivitäten.

Als Prozessor kommt der 5G-kompatible Exynos 990 zum Einsatz, womit das Galaxy Note 20 Ultra in puncto Leistung absolut überzeugende Werte abliefert. Ein Fingerabdrucksensor sorgt zudem dafür, dass unbefugte Dritte nicht auf das Gerät zugreifen können. Das ist nicht zuletzt dann wichtig, wenn du mit sensiblen (Kunden-)Daten arbeitest.

Foto: ©Shutterstock/SFIO CRACHO

Daniel

Das Beste ist für Daniel gerade gut genug, und das will der gebürtige Berliner auch immer für seine Leser rausholen. Auf seiner persönlichen Tier-Bestenliste stehen übrigens Giraffen ganz oben.

Alle Artikel aufrufen