Die besten Business-Handys 2025
Du bist auf der Suche nach dem idealen Business-Handy für die Arbeit? klarmobil hat die besten Business-Smartphones 2025 zusammengefasst.
Du bist auf der Suche nach dem idealen Business-Handy für die Arbeit? klarmobil hat die besten Business-Smartphones 2025 zusammengefasst.
Ein Business-Handy sollte einige Ansprüche erfüllen, wenn Du das Gerät im Geschäftsalltag erfolgreich einsetzen möchtest. Zu den wichtigsten Eigenschaften gehören:
ein großes Display,
eine starke Performance,
eine hohe Akkukapazität,
ausreichend Speicherplatz sowie ein leistungsstarker Arbeitsspeicher,
Robustheit,
ein zuverlässiger Sicherheitsmechanismus
sowie häufig ein hochwertiges Kamerasystem.
klarmobil stellt im Folgenden die Geräte vor, die sich 2025 am besten als Business-Handy eignen. In dieser Bestenliste der Business-Smartphones findest Du bestimmt ein Modell, das zu Dir und Deinen geschäftlichen Anforderungen passt.
In der folgenden Tabelle erhältst Du einen Überblick über die technischen Daten und Besonderheiten der besten Business-Smartphones 2025:
Business-Handy | Display | Akkukapazität | Speicher + Arbeitsspeicher |
---|---|---|---|
Samsung Galaxy S25 Ultra | 6,9 Zoll Dynamic AMOLED, 500 ppi | 5.000 mAh | 256 GB/512 GB/1 TB (nicht erweiterbar) + 12 GB |
Apple iPhone 16 Pro Max | 6,9 Zoll, 1.320 x 2.868 Pixel | 4.685 mAh | 256 GB/512 GB/1 TB (nicht erweiterbar) + 8 GB RAM |
Samsung Galaxy Z Fold6 | 7,6 Zoll Dynamic AMOLED, 374 ppi | 4.400 mAh | 256 GB/512 GB (nicht erweiterbar) + 12 GB |
Google Pixel 9 Pro | 6,3 Zoll OLED, 497 ppi | 4.700 mAh | 256 GB/512 GB/1 TB (nicht erweiterbar) + 12 GB |
Apple iPhone 16 Pro | 6,3 Zoll, 1.206 x 2.622 Pixel | 3.582 mAh | 128 GB/256 GB/512 GB/1 TB (nicht erweiterbar) + 8 GB RAM |
Google Pixel 9 Pro Fold | 7,3 Zoll OLED, 421 ppi | 4.650 mAh | 256 GB/512 GB/1 TB (nicht erweiterbar) + 16 GB |
Samsung Galaxy S25 Edge | 6,7 Zoll mit QHD+ Auflösung | 3.900 mAh | 256 GB/512 GB (nicht erweiterbar) + 12 GB |
Motorola Razr 60 Ultra | 4 Zoll außen, 7 Zoll innen | 4.700 mAh | 512 GB (nicht erweiterbar) + 16 GB |
iPhone 16e | 6,1 Zoll, 2.532 Pixel x 1.170 Pixel | 26 Stunden Videowiedergabe | 128/256/512 GB (nicht erweiterbar) + 8 GB |
Xiaomi 15 Ultra | 6,7 Zoll OLED-Display, 3.200 x 1.440 Pixel | 5.410 mAh | 512 GB/1 TB (nicht erweiterbar) + 16 GB |
Die Liste der besten Business-Handys führt das seit Januar 2025 erhältliche Samsung Galaxy S25 Ultra an. Grund hierfür ist die erstklassigen technische Ausstattung wie der neue Snapdragon 8 Elite als Prozessor und der 5.000 mAh starke Akku. Ebenfalls an Bord ist eine Quadkamera, deren Hauptlinse eine Auflösung von 200 Megapixeln bietet. Die gemachten Fotos kannst Du Dir auf dem extrem hellen 6,9-Zoll-Display ansehen.
Wie bereits beim Vorgängermodell Galaxy S24 Ultra ist auch hier ein vielfältiges KI-Paket an Bord. Mithilfe künstlicher Intelligenz kannst Du zum Beispiel Texte zusammenfassen oder Telefonate in Echtzeit übersetzen lassen.
In der Übersicht:
Kriterium | Samsung Galaxy S25 Ultra |
---|---|
Display | 6,9 Zoll Dynamic AMOLED, 500 ppi – scharfe, helle Darstellung für anspruchsvolle Arbeiten |
Akkulaufzeit | 5.000 mAh – ausreichend Power für den gesamten Arbeitstag |
Performance | Snapdragon 8 Elite mit 12 GB RAM – starke Performance auch bei anspruchsvollen Apps, KI und Multitasking |
Sicherheitsfunktionen | Knox-Sicherheitsplattform und Ultraschall-Fingerabdrucksensor – maximale Sicherheit für geschäftliche Daten |
Besonderheiten | Unterstützt S-Pen und Galaxy AI – ideal für Notizen, Übersetzungen und Textoptimierung im Geschäftsalltag |
Das im September 2024 vorgestellte iPhone 16 Pro Max setzt neue Maßstäbe für Business-Smartphones. Angetrieben vom leistungsstarken A18 Pro Chip bietet es herausragende Performance bei gleichzeitig hoher Energieeffizienz, was zu beeindruckenden Akkulaufzeiten führt – ideal für Geschäftsreisen.
Das 6,9-Zoll-OLED-Display überzeugt mit einer Auflösung von 1.320 x 2.868 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 120 Hz, die für flüssige und scharfe Darstellungen sorgt. Dank der Dynamic Island und der Always-on-Funktion bleiben wichtige Informationen stets im Blick.
Mit Speichervarianten von 256 GB, 512 GB und 1 TB sowie 8 GB RAM bietet das iPhone 16 Pro Max ausreichend Platz für alle geschäftlichen Anwendungen. Die verbesserte Kamera mit 48 Megapixeln ermöglicht hochwertige Aufnahmen, die für Präsentationen oder Ähnliches genutzt werden können.
In der Übersicht:
Kriterium | Apple iPhone 16 Pro Max |
---|---|
Display | 6,9 Zoll OLED, 1.320 x 2.868 Pixel – scharf, hell und ideal für Multitasking. |
Akkulaufzeit | 4.685 mAh – ausreichend für einen langen Arbeitstag, selbst bei intensiver Nutzung. |
Performance | A18 Pro Chip + 8 GB RAM – flüssige Bedienung für anspruchsvolle Apps und Multitasking. |
Sicherheitsfunktionen | Face ID und Secure Enclave – maximale Sicherheit für geschäftliche Daten. |
Besonderheiten | Unterstützt Apple Pencil und Apple Intelligence – ideal für Notizen, Übersetzungen und Textoptimierung im Geschäftsalltag. |
Nur ein kurzer Handgriff und das im Juli 2024 erschienene Samsung Galaxy Z Fold6 entfaltet sich von einem klassischen Smartphone in eine Art Mini-Tablet mit 7,6-Zoll-Display. Dank des großen Panels ist das Falthandy optimal geeignet, um Präsentationen vorzubereiten oder andere Büroarbeiten zu erledigen. In Verbindung mit dem S-Pen lässt sich das Modell zudem wunderbar als digitales Notizbuch nutzen.
Ein ausdauernder Akku ist beim Fold6 natürlich ebenfalls mit an Bord. Mit der 4.400 mAh starken Batterie hält das Samsung-Handy etwa 18 Stunden Internetnutzung durch. Somit kannst Du auch getrost mit dem Gerät arbeiten, wenn mal keine Steckdose in der Nähe ist. Top: Mit dem Snapdragon 8 Gen 3 hat das Foldable auch einen pfeilschnellen Acht-Kern-Chip im Gepäck.
In der Übersicht:
Kriterium | Samsung Galaxy Z Fold6 |
---|---|
Display | Hauptdisplay: 7,6 Zoll Dynamic AMOLED, 1.850 x 2.160 Pixel; Frontdisplay: 6,3 Zoll, 968 x 2.376 Pixel – ideal für Multitasking und Präsentationen. |
Akkulaufzeit | 4.400 mAh – ausreichend für einen Arbeitstag bei moderater Nutzung. |
Performance | Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 for Galaxy mit 12 GB RAM – leistungsstark für anspruchsvolle Anwendungen und reibungsloses Multitasking. |
Sicherheitsfunktionen | Seitlich integrierter Fingerabdrucksensor und Knox-Sicherheitsplattform – gewährleistet hohe Sicherheit für geschäftliche Daten. |
Besonderheiten | Faltbares Design für Flexibilität zwischen Smartphone und Tablet, Unterstützung des S-Pen für handschriftliche Notizen und Skizzen. |
Tipp: Möchtest Du ein Business-Handy, das sich ganz klein zusammenklappen lässt, empfehlen wir Dir das neue Samsung Galaxy Z Flip6. Es misst zusammengeklappt nur 8,5 cm in der Länge und lässt sich somit in jeder Hosentasche transportieren. Um mehr zu erfahren, lies unseren Ratgeber “Samsung Galaxy Z Flip6 vs. Z Fold6”.
Das Google Pixel 9 Pro ist seit Oktober 2023 verfügbar. Gründe, warum es sich dabei um ein tolles Business-Smartphone handelt, gibt es viele. Ganz vorne mit dabei ist der hauseigene Tensor-G3-Prozessor, der eine atemberaubende Rechenleistung bereitstellt und mit Künstlicher Intelligenz arbeitet. Damit wird Dir der Alltag auf verschiedene Arten erleichtert. Du kannst Dir beispielsweise Texte vorlesen, übersetzen und sogar zusammenfassen lassen, was eine praktische Zeitersparnis darstellen kann. Außerdem assistiert die Google KI bei der Kommunikation bzw. dem Verständnis von Fremdsprachen.
Besonders gut eignet sich das Google Pixel 8 Pro als Business-Handy auch, wenn Du geschäftlich etwas mit Fotografie am Hut hast. Seine leistungsstarke Triple-Cam schießt beeindruckende Fotos in jeder Lichtsituation. Damit aber nicht genug: Das Gerät stellt Dir vielfältige Möglichkeiten zur KI-Bildbearbeitung zur Verfügung, sodass Du immer das Beste aus Deinen Fotos herausholen kannst.
In der Übersicht:
Kriterium | Google Pixel 9 Pro |
---|---|
Display | 6,3 Zoll OLED, 1.280 x 2.856 Pixel – scharf, hell und ideal für Multitasking. |
Akkulaufzeit | 4.700 mAh – ausreichend für einen langen Arbeitstag, selbst bei intensiver Nutzung. |
Performance | Google Tensor G4 Prozessor + 16 GB RAM – flüssige Bedienung für anspruchsvolle Apps und Multitasking. |
Sicherheitsfunktionen | Titan M2 Sicherheitschip und regelmäßige Sicherheitsupdates – hoher Schutz für geschäftliche Daten. |
Besonderheiten | KI-gestützte Funktionen wie Echtzeit-Übersetzung und intelligente Fotobearbeitung – nützlich im Geschäftsalltag. |
Das im September 2024 vorgestellte iPhone 16 Pro ist ein leistungsstarkes Business-Smartphone, das mit dem neuen A18 Pro Chip ausgestattet ist. Dieser Prozessor ermöglicht schnelle 5G-Verbindungen, sodass Du unterwegs effizient arbeiten kannst, ohne durch lange Ladezeiten ausgebremst zu werden.
Das 6,3-Zoll-OLED-Display bietet eine adaptive Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz, was für flüssige Darstellungen sorgt und gleichzeitig energieeffizient ist. Mit einer Helligkeit von bis zu 2.000 Nits bleibt der Bildschirm auch bei starkem Sonnenlicht gut ablesbar.
Zusätzlich verfügt das iPhone 16 Pro über eine verbesserte Kamera mit 48 Megapixeln, die hochwertige Fotos und Videos ermöglicht – ideal für Dokumentationen im Geschäftsalltag. Mit Speichervarianten von 128 GB, 256 GB, 512 GB und 1 TB sowie 8 GB RAM bietet es ausreichend Platz für alle geschäftlichen Anwendungen.
In der Übersicht:
Kriterium | Apple iPhone 16 Pro |
---|---|
Display | 6,3 Zoll OLED mit einer Auflösung von 1.206 x 2.622 Pixel – scharf, hell und ideal für Multitasking. |
Akkulaufzeit | 3.582 mAh – ausreichend für einen Arbeitstag bei durchschnittlicher Nutzung. |
Performance | Apple A18 Pro Chip mit 8 GB RAM – flüssige Bedienung für anspruchsvolle Apps und Multitasking. |
Sicherheitsfunktionen | Face ID und Secure Enclave – hohe Sicherheit für geschäftliche Daten. |
Besonderheiten | iOS 18 mit optimierter Benutzeroberfläche und App-Integration – fördert Produktivität im Geschäftsalltag. |
Tipp: Im klarmobil-Vergleich der iPhone 15-Reihe kannst Du alles Wichtige zu den Unterschieden zwischen den einzelnen Modellen erfahren.
Das seit August 2024 erhältliche Google Pixel 9 Pro Fold bringt alle Features mit, die bei einem hochklassigen Business-Smartphone nicht fehlen dürfen. Das 7,3 Zoll große Innendisplay bietet eine feine Darstellung mit 120-Hz-Rat. Angetrieben vom leistungsstarken Tensor G4 Prozessor, kombiniert das Pixel 9 Pro Fold nahtlose Leistung mit erweiterten AI-Funktionen, die sowohl Produktivität als auch Kreativität unterstützen.
Die hochwertige Triple-Kamera liefert gestochen scharfe Bilder, und die Integration ins Google-Ökosystem sorgt für eine optimale Verbindung aller Google-Dienste. Robust, flexibel und zukunftsweisend – das Pixel 9 Pro Fold ist das perfekte Gerät für alle, die das Beste aus beiden Welten suchen: Smartphone und Tablet in einem.
In der Übersicht:
Kriterium | Google Pixel 9 Pro Fold |
---|---|
Display | 6,3 Zoll Außendisplay und 8,0 Zoll Innendisplay mit einer Auflösung von 1.080 x 2.424 Pixeln – ideal für Multitasking und Präsentationen. |
Akkulaufzeit | 4.650 mAh – ausreichend für einen ganzen Arbeitstag bei intensiver Nutzung. |
Performance | Google Tensor G4 Prozessor mit 16 GB RAM – flüssige Bedienung und schnelle Verarbeitung von Business-Apps. |
Sicherheitsfunktionen | Integrierter Titan M2 Sicherheitschip und regelmäßige Sicherheitsupdates – hoher Schutz für geschäftliche Daten. |
Besonderheiten | Foldable-Design für Flexibilität, KI-gestützte Funktionen wie Echtzeit-Übersetzung und intelligente Fotobearbeitung. |
Elegant und extrem schlank ist das Galaxy S25 Edge von Samsung, mit dem Du bei Geschäftsterminen nicht nur einen guten Eindruck machst, sondern auch effizient arbeiten kannst. Ausgestattet mit dem Snapdragon 8 Elite als Prozessor und 12 GB Arbeitsspeicher wird das Business-Handy auch mit komplexen Anwendungen und Multitasking fertig. Verbaut ist außerdem ein 3.900-mAh-Akku, der zumindest für den Arbeitstag ausreichend Energie liefern sollte.
Aufgrund der geringen Gehäusedicke ist im Samsung Galaxy S25 Edge nur eine Dual-Kamera verbaut. Sie setzt sich aus einer 200-MP-Weitwinkelkamera und einer 12-MP-Ultraweitwinkelkamera zusammen. Keine Kompromisse geht Samsung beim Display ein. Es misst 6,7 Zoll, hat eine QHD+ Auflösung und erreicht bis zu 120 Hertz Bildwiederholrate.
In der Übersicht:
Kriterium | Samsung Galaxy S25 Edge |
---|---|
Display | 6,7 Zoll, QHD+, bis zu 120 Hertz mit brillanter Darstellung |
Akkulaufzeit | 3.900 mAh meistern einen Arbeitstag |
Performance | Snapdragon 8 Elite für eine Spitzen-Performance |
Sicherheitsfunktionen | umfangreiche AI-Sicherheitsfunktionen mit Knox Vault von Samsung |
Besonderheiten | extrem schlankes Gehäuse mit 5,8 Millimetern Dicke |
Mit dem Motorola Razr 60 Ultra schafft es ein weiteres Foldable in die Liste der besten Business-Smartphones. Bei ihm erwartet Dich ein vier Zoll großes Außendisplay, über das sich Apps bedienen lassen. Aufgeklappt bietet das Innendisplay mit 7 Zoll Größe eine brillante Darstellung der Inhalte und eine beachtliche Bildwiederholrate von 165 Hertz. Was das Razr 60 Ultra von Motorola zum idealen Business-Handy macht, ist die Performance. Für den Prozessor Snapdragon 8 Elite sind beachtliche 16 GB Arbeitsspeicher vorhanden. Lediglich der Gerätespeicher ist mit 512 GB etwas knapp bemessen.
Im Arbeitsalltag ist eine lange Akkulaufzeit bei Smartphones wichtig. Das Motorola Razr 60 Ultra muss sich auch bei diesem Vergleichspunkt nicht vor der Konkurrenz verstecken, denn der 4.700 mAh starke Akku lässt sich mit bis zu 68 Watt aufladen. Abstriche musst Du allerdings bei der Kamera in Kauf nehmen. Hierbei handelt es sich nur um eine Dual-Kamera ohne Telezoom, deren Weitwinkel- und Ultraweitwinkelobjektiv mit jeweils 50 Megapixeln auflösen. Den gleichen Wert liefert die Frontkamera.
In der Übersicht:
Kriterium | Motorola Razr 60 Ultra |
---|---|
Display | außen 4 Zoll, innen 7 Zoll mit 165 Hertz Spitzenwert |
Akkulaufzeit | 4.700 mAh und 68 Watt Schnelllademodus |
Performance | Snapdragon 8 Elite mit 16 GB RAM: flüssige Leistung in allen Bereichen |
Sicherheitsfunktionen | Fingerabdrucksensor und Face-Unlock |
Besonderheiten | faltbares Business-Smartphone in elegantem Design |
Bist Du für Deine nebenberufliche Selbstständigkeit auf der Suche nach einem Business-Handy und möchtest nicht 1.500 Euro oder mehr investieren, bietet auch die gehobene Mittelklasse solide Modelle für Deine Arbeit. Zu ihnen gehört das iPhone 16e, welches als Apples Einsteiger-iPhone gilt. Es ist mit einem A18-Chip und 8 GB Arbeitsspeicher ausgestattet. Laut Herstellerangabe ist eine Videowiedergabe von bis zu 26 Stunden möglich. Auf dem 6,1 Zoll großen Display lassen sich typische Arbeitsaufgaben, wie das Beantworten von Nachrichten oder Ansehen von Präsentationen, gut erledigen.
Dem niedrigeren Preis als bei den Flaggschiffen von Apple sind jedoch auch einige Abstriche bei der Ausstattung geschuldet. Das iPhone 16e verfügt nur über eine rückseitige Kamera, die jedoch mit 48 MP eine solide Auflösung bietet. Außerdem ist kein MagSafe für das iPhone 16e verfügbar.
In der Übersicht:
Kriterium | Samsung Galaxy S25 Ultra |
---|---|
Display | 6,9 Zoll Dynamic AMOLED, 500 ppi – scharfe, helle Darstellung für anspruchsvolle Arbeiten |
Akkulaufzeit | 5.000 mAh – ausreichend Power für den gesamten Arbeitstag |
Performance | Snapdragon 8 Elite mit 12 GB RAM – starke Performance auch bei anspruchsvollen Apps, KI und Multitasking |
Sicherheitsfunktionen | Knox-Sicherheitsplattform und Ultraschall-Fingerabdrucksensor – maximale Sicherheit für geschäftliche Daten |
Besonderheiten | Unterstützt S-Pen und Galaxy AI – ideal für Notizen, Übersetzungen und Textoptimierung im Geschäftsalltag |
Den Abschluss der klarmobil-Bestenliste für Business-Smartphones bildet das Xiaomi 15 Ultra. Auf dem 6,7 Zoll großen OLED-Display erledigst Du Arbeitsaufgaben komfortabel. Mit einer Auflösung von 3.200 x 1.440 Pixeln und bis zu 120 Hertz Bildwiederholrate ist die Darstellung auf dem Xiaomi 15 Ultra brillant. Eine starke Performance wird durch den Prozessor Snapdragon 8 Elite in Kombination mit 16 GB Arbeitsspeicher sichergestellt.
Damit Du auch an einem Tag im Außendienst jederzeit mit Deinem Business-Handy arbeiten kannst, ist das Xiaomi 15 Ultra mit einem 5.410 mAh Akku ausgestattet, der eine Schnellladefunktion besitzt. Außerdem kannst Du Dich auf eine hochwertige Quad-Kamera mit Linsen von Leica freuen.
In der Übersicht:
Kriterium | Xiaomi 15 Ultra |
---|---|
Display | 6,7 Zoll OLED-Display mit brillanter Darstellung und Helligkeit |
Akkulaufzeit | 5.410 mAh Akku mit Schnelllademodus |
Performance | Snapdragon 8 Elite und 16 GB RAM: geeignet für komplexe Anwendungen |
Sicherheitsfunktionen | Ultraschall-Fingerabdrucksensor für maximale Sicherheit |
Besonderheiten | Quad-Kamera mit Leica-Linsen |
Die besten Business-Handys 2025 sind das Samsung Galaxy S25 Ultra, Apple iPhone 16 Pro Max, Samsung Galaxy Z Fold6, Google Pixel 9 Pro, Apple iPhone 16 Pro, Google Pixel 9 Pro Fold, Samsung Galaxy S25 Edge, Xiaomi 15 Ultra, Motorola Razr 60 Ultra und iPhone 16e. Diese Geräte verfügen alle über hohe Leistungsfähigkeit, große Displays, ausdauernde Akkus und einen umfangreichen Speicherplatz, wodurch sie sich perfekt als Business-Smartphones eignen.
Das iPhone 16 Pro Max ist dank großem Display, A18 Pro Chip und starker Akkulaufzeit ideal für Business-Nutzer. Auch das iPhone 16 Pro bietet mit kompaktem Design und gleicher Performance eine hervorragende Wahl für den Geschäftsalltag. Beide Modelle überzeugen mit Schnelligkeit, Sicherheit und hochwertigem Design.
Das beste Business-Handy von Samsung ist aktuell das Galaxy S25 Ultra mit einer eindrucksvollen Performance. Zu erwähnen ist außerdem das Samsung Galaxy Z Fold6. Dabei handelt es sich um ein faltbares Smartphone, das im ausgeklappten Zustand stolze 7,6 Zoll misst und so reichlich Platz für Multitasking bietet.
Das Samsung Galaxy S25 Ultra und S25 Edge sind erstklassige Business-Smartphones. Für zusätzliche Flexibilität bietet sich das Samsung Galaxy Z Fold6 an, das durch sein faltbares Design und das große 7,6-Zoll-Display besonders gut für Multitasking und mobile Produktivität geeignet ist.
Das Xiaomi 15 Ultra beeindruckt mit einer hochwertigen Quad-Kamera und Leica-Linsen, die sowohl bei Tageslicht als auch bei schlechten Lichtverhältnissen exzellente Fotos liefert. Es eignet sich daher besonders gut für geschäftliche Anwendungen, bei denen Fotografie eine wichtige Rolle spielt.
Das Google Pixel 9 Pro Fold vereint die Vorteile eines Smartphones und Tablets in einem Gerät. Es bietet ein großes 7,3-Zoll-Display, leistungsstarke AI-Funktionen dank des Tensor G4 Prozessors und eine hochwertige Triple-Kamera – perfekt für Produktivität und Kreativität im geschäftlichen Alltag.
Foto: ©Apple, ©Samsung, ©Google, ©Motorola