Top Smartphones mit Wechselakku in 2023

Akku kaputt? Bei diesen Handys lässt er sich ersetzen. Entdecke die besten Smartphones mit Wechselakku!

Eine Frau wechselt den Akku eines Handys aus.

So nützlich sie im Alltag sind, eine Sache an Smartphones nervt gewaltig: Mit zunehmender Nutzungszeit lässt die Akkuleistung vieler Geräte immer mehr nach. Zwei bis drei Ladevorgänge innerhalb eines Tages sind da keine Seltenheit. Da wünscht sich so manch einer die guten alten Zeiten zurück, als ein Nokia 3310 auch nach Jahren des Gebrauchs zwei Wochen lang ohne Strom auskam.

Aber schwelgen wir nicht in der Vergangenheit, sondern widmen wir uns lieber der Generation „Smartphone“. Um die Lebensdauer eines Gerätes zu verlängern, haben manche Hersteller einige Smartphones mit einem Wechselakku ausgestattet.

Bei diesen oftmals etwas älteren Geräten lässt sich also der Akku ersetzen, wenn er nicht mehr seine volle Leistung bringt. Aber es gibt auch noch Handys mit Wechselakku. Wir haben eine Liste der besten Handys mit austauschbarem Akku zusammengestellt.

Platz 1: Fairphone 4

Wenn du ein Smartphone mit Wechselakku favorisierst, ist das Fairphone 4 ohne Zweifel eine ausgezeichnete Wahl. Wie bei seinen Vorgängern liegt das Augenmerk auf einer nachhaltigen Produktion. Abgesehen vom Akku kannst du auch andere Module austauschen, wie etwa das Display. Ist eines der Teile defekt, musst du somit nicht gleich ein komplett neues Gerät kaufen.

Aber nicht nur das Konzept ist aller Ehren wert, sondern auch die Qualität des Smartphones. Der Snapdragon-750G-Chip von Qualcomm sorgt für eine starke Performance und hat sogar ein integriertes 5G-Modem an Bord. Dazu steht dir ein sehr solides Kamera-Setup mit einem optisch stabilisierten 48-MP-Hauptsensor und einer 48-MP-Ultraweitwinkel-Cam zur Verfügung.

Als Betriebssystem kommt das nicht mehr ganz taufrische Android 11 zum Einsatz, ein Upgrade auf die 12er-Version wird allerdings vom Hersteller garantiert. Zudem wirst du bis mindestens Ende 2025 mit Software-Updates versorgt.

Fairphone 4 5G 128GB Grau

Nachhaltigkeit
Akku
Performance
Online bestellbar
579.00

Platz 2: rephone

Im Ranking der besten Handys mit austauschbarem Akku tummelt sich auch ein waschechter Newcomer: das rephone. Wie das Fairphone 4 zeichnet sich auch dieses Handy durch eine nachhaltige Produktion aus. Der deutsche Hersteller 4G Systems setzt bei der Fertigung überwiegend auf recycelte Stoffe und nutzt, wo immer möglich, Module, die aus dem Inland stammen.

Was die technischen Specs angeht, liefert das rephone eine sehr ordentliche Mittelklasse-Qualität. Das 6,3 Zoll große Display löst in Full HD+ auf und bietet dir somit ein gestochen scharfes Bild. Darüber hinaus steht dir eine solide Zweifach-Knipse zur Verfügung, die unter anderem einen 64-MP-Hauptsensor mit Autofokus umfasst.

Top: Im Gegensatz zu vielen aktuellen High-End-Smartphones ist das rephone mit einer Klinkenbuchse für Kopfhörer ausgestattet. Ein Steckplatz für eine externe microSD ist ebenfalls vorhanden.

Platz 3: Samsung Galaxy XCover 5

Auch Samsung hat mit dem Galaxy XCover 5 ein herausragendes Smartphone mit Wechselakku auf den Markt gebracht. Somit kannst du die Batterie ohne Probleme austauschen, wenn sie nach zwei, drei Jahren nicht mehr die Leistung bringt, die du aus der Anfangszeit gewohnt bist.

Der Akku besitzt zwar nur eine Kapazität von 3000 mAh, doch weil der Chipsatz verhältnismäßig sparsam werkelt, kannst du dich trotzdem über Laufzeiten von mehr als 11 Stunden freuen. Zudem trumpft das Galaxy XCover 5 mit erstaunlich kurzen Ladezeiten auf. Gerade mal eineinhalb Stunden dauert es, bis die Batterie wieder voll ist. Wireless Charging ist ebenfalls möglich.

Als Antrieb des Geräts dient der Exynos 850, ein solider Octa-Core-Chip, der mit bis zu 2 GHz taktet. Das LC-Display fällt mit einer Diagonale von 5,3 Zoll recht handlich aus und punktet mit einer hohen Blickwinkelstabilität und einer anständigen Farbwiedergabe. Außerdem ist das Galaxy XCover 5 nach IP68 wasserdicht, was zur Folge hat, dass das Modell sogar kurze Tauchgänge überlebt.

Platz 4: Fairphone 3+

Ob Kamera, Display, Lautsprecher oder Mikrofon: Trademark des Fairphones ist sein modularer Aufbau. Es besteht aus insgesamt 8 Teilen, die sich austauschen oder reparieren lassen. Und da vor allem die Batterie ein Verschleißteil ist, hat das Smartphone auch einen wechselbaren Akku.

Nach dem Erfolg des Fairphone 3 hat der Hersteller mit dem Fairphone 3+ erst 2020 sein neues Handy mit austauschbarem Akku auf den Markt gebracht. Bei diesem hat auch die Kamera ein Upgrade bekommen: Vorne befindet sich nun eine 16-MP-Selfie-Cam, hinten eine 48-MP-Hauptkamera.

Zudem hat sich der Recyclinganteil erhöht: 40 Prozent des Fairphone3+ bestehen nun aus recycelten Kunststoffen. Das Unternehmen Fairphone bleibt sich damit treu und steht weiterhin für das erklärte Ziel, faire, nachhaltige und reparierbare Produkte zu entwickeln.

Platz 5: Samsung Galaxy XCover Pro

Das Samsung Galaxy XCover Pro ist das ideale Outdoor-Smartphone und zudem mit einem wechselbaren Akku ausgestattet. Mit einer Akkukapazität von 4.050 mAh hält es gut 12 Stunden bei normaler Nutzung durch. Ist der Akku doch mal hinüber, kannst du ihn bequem gegen einen neuen austauschen.

Was noch für das Smartphone spricht: Es wurde erst 2020 veröffentlicht und ist somit technisch auf dem neuesten Stand. Das Handy hat ein 6,3-Zoll-LC-Display, ist IP68-zertifiziert und folglich vor Staub und Wasser geschützt. Das robuste Gehäuse ist nach Militärstandards geprüft – damit ist das Samsung Galaxy XCover Pro ideal für Abenteurer geeignet.

Platz 5: Gigaset GS5

Das GS5 hat eine respektable Kapazität von 4300 mAh – genug, um das Smartphone einen Tag lang oder sogar noch länger am Laufen zu halten. Zudem lässt sich der Akku mit 15 W kabellos aufladen.

Das 6,3 Zoll große LC-Display kommt zwar in puncto Kontrast nicht an die Qualität eines OLEDs heran, beschert dir aber immerhin ein sehr scharfes Bild mit einer überzeugenden Farbgebung. Praktisch: In der rechten oberen Ecke findest du eine Status-LED, die dich auf neue Benachrichtigungen hinweist.

Ein weiteres verlockendes Kaufargument ist die 24-monatige Garantie des Herstellers. Sogar gegen Bruch- und Feuchtigkeitsschäden bist du drei Monate lang abgesichert.

Platz 6: Motorola Moto E6 Plus

Das Motorola Moto E6 Plus ist ein Einsteiger-Handy mit austauschbarem Akku. Anfang 2020 kam das 6,1 Zoll große Smartphone auf den Markt und macht für einen Preis von unter 150 Euro eine recht gute Figur.

Natürlich muss man in dieser Preisklasse auf einige Features verzichten. Mit einer Akkuleistung von 3.000 mAh kann das Handy in diesem Bereich aber punkten. Ist der Akku defekt, lässt er sich einfach durch eine Ersatzbatterie ersetzen.

Darüber hinaus läuft auf dem Moto E6 Plus Android 9. Ein Mediatek Helio P22 Prozessor und 2 GB RAM sorgen für solide Leistung – auch wenn es mit der Power von höherpreisigen Smartphones kaum mithalten kann.

Platz 7: Samsung Galaxy XCover 4s

Der Akku des Samsung Galaxy XCover 4s hat nur eine Kapazität von 2.800 mAh, dafür lässt er sich bequem austauschen, wenn er mal den Geist aufgibt. Das kleine Smartphone hat nur eine Bildschirmdiagonale von 4,99 Zoll und ist damit kompakt und handlich. Abstriche müssen allerdings Fotofans machen: Die Hauptkamera löst mit 16 MP auf, die Frontkamera sogar nur mit 5 MP. Dafür hat das Outdoor-Smartphone mit dem wechselbaren Akku Bluetooth 5.0 und Android 9 an Bord.

Platz 8: Gigaset GS4

Wenn du ein preiswertes Smartphone mit austauschbarem Akku suchst, bist du mit dem Gigaset GS4 gut beraten. Das in Deutschland produzierte Mittelklasse-Handy hat mit dem Mediatek Helio P70 einen passablen Acht-Kern-Prozessor unter der Haube und bietet somit genug Power für WhatsApp, Instagram und Co. Lediglich bei rechenintensiven 3D-Games stößt der Chip an seine Grenzen.

Der 4300 mAh starke Akku lässt sich nicht nur herausnehmen, sondern glänzt auch durch extrem lange Laufzeiten von knapp 14 Stunden im Online-Dauerbetrieb. Wenn du das Gerät nur gelegentlich nutzt, hält es noch deutlich länger durch. Da können viele aktuelle Oberklasse-Smartphones einpacken! Sogar kabelloses Laden ist mit dem Low-Budget-Handy möglich.

Darüber hinaus ist das Gigaset GS4 mit allen Finessen ausgestattet, die man von einem zuverlässigen Alltagshandy erwarten kann: NFC für kontaktloses Bezahlen ist ebenso am Start wie Bluetooth 5.0 und WLAN-ac. Zum Entsperren des Geräts kannst du entweder auf einen Fingerabdrucksensor oder auf die biometrische Gesichtserkennung zurückgreifen. Dual-SIM-fähig ist das Modell obendrein.

Platz 9: Motorola Moto Z3 Play

Das modulare Gerät hat ein 6-Zoll-AMOLED-Display und verfügt über ein Akku-Mod, das die Laufzeit des Smartphones bei Bedarf ordentlich erhöht. Motorola ist bekannt für seine Module, mit denen sich die Smartphones erweitern lassen. Die Akkukapazität lässt sich also bei Bedarf erhöhen und durch eine zusätzliche Batterie ergänzen. Der Standard-Akku des Moto Z3 Play fasst 3.000 mAh; das zusätzliche Akkumodul bietet noch einmal 2.200 mAh.

Und auch sonst kann sich die Ausstattung des Modells sehen lassen: So hat es eine Dual-Kamera und einen Mittelklasse-Snapdragon-Prozessor von Qualcomm sowie einen Fingerabdrucksensor an Bord.

Auf der Suche nach einem Handy mit langer Akkulaufzeit? Hier geht's zu unserer Bestenliste der Handys mit großem Akku!

Foto: ©Shutterstock/Antonio Guillem

Daniel

Das Beste ist für Daniel gerade gut genug, und das will der gebürtige Berliner auch immer für seine Leser rausholen. Auf seiner persönlichen Tier-Bestenliste stehen übrigens Giraffen ganz oben.

Alle Artikel aufrufen