Nachhaltiges Handy: Die besten Modelle 2025

Welches ist das beste nachhaltige Handy 2025 und was zeichnet es aus? Die klarmobil-Bestenliste verrät es Dir!

mic: Nachhaltiges Handy_Header image

Nachhaltigkeit nimmt in der Gesellschaft sowohl beim eigenen Verhalten als auch beim Kauf von Produkten einen immer größeren Stellenwert ein. Wenn auch Dir Nachhaltigkeit wichtig ist, kann der Kauf eines neuen Smartphones zur Herausforderung werden. Welche Kriterien zeichnen ein nachhaltiges Handy aus und welche nachhaltigen Smartphones gibt es im Jahr 2025 auf dem Markt? Hier findest Du Antworten.

Wichtige Kriterien: Das macht ein Handy nachhaltig

  • Möglichkeit zum Austausch von Verschleißteilen wie Akku und Display

  • niedriger Energieverbrauch oder Energiespar-Modi

  • hochwertige Verarbeitung und Komponenten für eine lange Nutzungsdauer

  • Verwendung von Recycling-Materialien oder umweltschonend abgebauten Rohstoffen

  • faire Arbeitsbedingungen in Produktionsstätten

  • lange Update-Garantie für Sicherheits-Patches und System-Updates

Nicht nur die Bedingungen der Rohstoffbeschaffung und Produktion sowie der Energieverbrauch und die Nutzungsdauer machen ein Handy nachhaltig. Auch Dein Verhalten kann dazu beitragen, dass Deine Handynutzung nachhaltiger wird. Beispielsweise ist der Kauf gebrauchter Smartphones ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit, da sich darüber die Nutzungsdauer erhöht. Außerdem gibt es nachhaltige Stromtarife, mit denen Du Dein Smartphone nachhaltig laden kannst.

Nachhaltiges Handy: Die Bestenliste von klarmobil

Im Bereich der Smartphones gibt es noch großes Entwicklungspotenzial in Sachen Nachhaltigkeit, denn nur wenige Hersteller gehen transparent mit Lieferketten und Produktionsbedingungen um oder bieten Geräte mit austauschbaren Elementen und geringem Energieverbrauch an. Wenn Du ein nachhaltiges Handy suchst, findest Du hier die Top 5 für nachhaltige Handys.

ModellDisplayProzessorKamera
Fairphone 66,31 Zoll, 1.400 Nits, 120 HzSnapdragon 7s Gen 3 von QualcommDual-Kamera (50 + 13 MP)
Shiftphone 86 Zoll, 1.080 x 2.400 PixelSnapdragon 700er Serie von Qualcomm50-MP-Dual-Kamera
HMD Fusion6,56 Zoll HD+ HID Display, 90 HzQualcomm SM4450 Snapdragon 4 Gen 250 MP Selfie + 108 MP Hauptkamera
Nothing Phone 3a6,8 Zoll, 2.392 x 1.080 Pixel, 120 HzSnapdragon 7s Gen 3 von QualcommTriple-Kamera (50 + 8 + 50 MP)
Samsung Galaxy XCover 7 Pro6,6 Zoll, 120 HzSnapdragon 7s Gen 3 von QualcommDual-Kamera (50 + 8 MP)

Platz 1: Fairphone 6

Suchst Du ein nachhaltiges Handy, ist das Fairphone 6 derzeit die beste Wahl. Es wurde im Sommer 2025 auf den Markt gebracht und weist einige spannende Neuerungen zum Vorgängermodell Fairphone 5 auf. Beispielsweise wurden für die neue Generation mehr als 50 Prozent der Materialien durch Recycling gewonnen oder fair gehandelt. Zudem lassen sich zwölf Komponenten, darunter der Akku, das Display und der Lautsprecher, selbst austauschen. Mit fünf Jahren Garantie auf das Gerät und System-Updates bis zum Jahr 2033 hebt sich Fairphone ebenfalls von vielen anderen Smartphone-Herstellern ab.

Das niederländische Unternehmen hat sich außerdem dazu verpflichtet, mindestens ebenso viele Smartphones zu recyceln, wie es produziert. Neu beim Fairphone 6 ist eine zusätzliche Taste, die sich seitlich direkt unter dem Fingerabdruck-Sensor befindet. Sie nennt sich „Moments“ und schaltet das Gerät in einen Digital-Detox-Modus mit reduzierter Oberfläche und ohne Push-Nachrichten. Die leistungsstarke technische Ausstattung des Fairphone 6 umfasst:

MerkmalDetails
Display6,31 Zoll, 120 Hz, 1.400 Nits
ProzessorQualcomm Snapdragon 7s Gen 3
Arbeitsspeicher (RAM)8 GB
Speicherplatz256 GB (erweiterbar)
KameraDual-Kamera mit 50 + 13 MP, 32-MP-Frontkamera
Akku4.415 mAh

Fairphone 6 5G 256 GB Forest Green

Display
Akku
Nachhaltigkeit
Online bestellbar
599.00

Platz 2: Shiftphone 8

Auch ein aus Deutschland stammendes Unternehmen darf in der Bestenliste für nachhaltige Smartphones nicht fehlen: Während sich der Unternehmensstandort von Shiftphone in Hessen befindet, werden die Geräte in China produziert. Nach Unternehmensangaben ergibt sich daraus jedoch die bessere CO2-Bilanz, als wenn nur einzelne Komponenten für den Zusammenbau der nachhaltigen Handys aus Asien eingeschifft würden. Einzigartig an Shiftphone ist, dass statt Gewinnmaximierung die maximale Sinn-Erwirtschaftung zum Unternehmensziel erklärt wurde.

Das Shiftphone ist in inzwischen acht Generationen verfügbar. Ähnlich wie das Fairphone ist auch das aktuelle Shiftphone 8 modular aufgebaut. Du kannst hier selbst Komponenten wie den Akku austauschen und erhältst Ersatzteile direkt beim Hersteller. Die technischen Daten des Shiftphone 8 sind:

MerkmalDetails
Display6 Zoll, 1.080 x 2.400 Pixel
ProzessorSnapdragon 700er Serie (Qualcomm)
Arbeitsspeicher (RAM)8 GB
Speicherplatz128 GB oder 256 GB
KameraDual-Kamera
AkkuAustauschbarer 3.820 mAh Akku

Platz 3: Nothing Phone 3a

Ebenfalls in die Bestenliste für nachhaltige Handys schafft es das Nothing Phone 3a. Mehr als 50 Prozent der verwendeten Kunststoffkomponenten stammen aus einer nachhaltigen Produktion. Zudem werden die Tasten des Mittelklasse-Smartphones zu 100 Prozent aus Recycling-Aluminium und Platinen größtenteils mit recyceltem Zinn und Stahl gefertigt. Auch bei der Endmontage der verschiedenen Komponenten setzt der Hersteller auf Nachhaltigkeit und nutzt zu 100 Prozent erneuerbare Energien. Verschiedene Komponenten sind beim Nothing Phone 3a austauschbar, was Dir eine höhere Nutzungsdauer ermöglicht.

Nach eigenen Angaben des Herstellers sind das Nothing Phone 3a und das Nothing Phone 3a Pro die Modelle mit dem niedrigsten CO₂-Fußabdruck aus dem eigenen Sortiment. Technisch erwartet Dich beim Nothing Phone 3a eine Mittelklasse-Ausstattung mit folgenden Merkmalen:

MerkmalDetails
Display6,8 Zoll, 120 Hz, 2.392 x 1.080 Pixel
ProzessorQualcomm Snapdragon 7s Gen 3
Arbeitsspeicher (RAM)8 oder 12 GB
Speicherplatz128 oder 256 GB
KameraTriple-Kamera mit 50, 8 und 50 MP, 32-MP-Frontkamera
Akku5.000 mAh

Platz 4: HMD Pulse Serie

Seit Mai 2024 auf dem Markt ist die HMD Pulse Serie des Herstellers HMD. Zu ihr gehören das HMD Pulse, HMD Pulse Pro und HMD Pulse Plus. Alle drei Modelle kosten weniger als 200 Euro und gehören daher zu den Einsteigerhandys mit Basisfunktionen. Nachhaltig an ihnen ist, dass Du beim HMD Pulse und den anderen Modellen der Pulse-Serie einzelne Komponenten selbst austauschen kannst. Dadurch lässt sich die Nutzungsdauer deutlich erhöhen, was wiederum die Umwelt entlastet. Ersatzteile für den Tausch werden über eine Kooperation zwischen HMD und iFixit angeboten.

Neu ist das HMD Fusion. Es liegt zwar mit 299 Euro über den anderen Modellen der Reihe, punktet aber mit einer 108 Megapixel AF Hauptkamera, einem langanhaltenden Akku und smarten “Outfits”. Das sind wechselbare Funktionen wie eine integrierte Powerbank, Benachrichtigungsfunktionen, Gaming-Controller, Zahlungsterminals, Barcode-Scanner oder Outdoor-Schutz, den Du individuell an Dein Smartphone anschließen kannst.

Wichtige technische Daten des HMD Fusion sind:

MerkmalDetails
Display6,56 Zoll HD+ HID
ProzessorQualcomm SM4450 Snapdragon 4 Gen 2
Kamera108 MP AF Hauptkamera + 2 MP Tiefensensor
Akku5.000 mAh, QuickFix austauschbarer Akku

HMD - Fusion 256 GB 5G Black

CO2-Neutralität
Performance
Akku
Online bestellbar
279.00

Platz 5: Samsung Galaxy XCover 7 Pro

Mit dem Galaxy XCover 7 Pro bietet Samsung ein Smartphone an, das für den Outdoor-Bereich entwickelt wurde. Dass es dieses Modell in die Bestenliste nachhaltiger Handys schafft, liegt unter anderem am austauschbaren Akku des Galaxy XCover 7 Pro. Vorteilhaft für eine lange Nutzungsdauer ist zudem die robuste Bauweise des Geräts. Es hat die Zertifizierung IP68 und ist zusätzlich nach dem Militärstandard MIL-STD-810H3 zertifiziert. Wasser, Stöße und Staub können dem Samsung Galaxy XCover 7 Pro nichts anhaben, wodurch es zu einem langfristigen Begleiter für Deinen Alltag werden kann.

Samsung bemüht sich bei der Verpackung dieses Geräts ebenfalls um Nachhaltigkeit. Sie wird ohne Kunststoff hergestellt und mit Soja-Tinte bedruckt. Außerdem garantiert der Hersteller sieben Jahre lang System- und Sicherheits-Updates. Die technische Ausstattung bewegt sich beim Samsung Galaxy XCover 7 Pro im Mittelklasse-Bereich und umfasst:

MerkmalDetails
Display6,6 Zoll, 120 Hz
ProzessorQualcomm Snapdragon 7s Gen 3
Arbeitsspeicher (RAM)6 GB
Speicherplatz128 GB (erweiterbar)
KameraDual-Kamera mit 50 und 8 MP, 13-MP-Frontkamera
Akku4.350 mAh

Nachhaltige Smartphones von anderen Herstellern

Unter den vielen Geräten der größten Smartphone-Hersteller gibt es nur wenige Geräte mit einer Tendenz zur Nachhaltigkeit, etwa durch austauschbare Komponenten oder lange Update-Garantien. Trotzdem gibt es jedoch einige Modelle, die nachhaltiger sind als die große Menge der aktuellen Smartphones. Zu ihnen gehören folgende nachhaltigere Smartphones:

Fazit zum Thema nachhaltige Handys

Falls Du derzeit ein wirklich nachhaltiges Handy suchst, besteht nur wenig Auswahl auf dem Markt. Das Fairphone 6, Shiftphone 8 und Nothing Phone 3a überzeugen als nachhaltige Handys mit einer soliden Technik. Ebenfalls punkten kann das Samsung Galaxy XCover 7 Pro, das als Outdoor-Handy besonders robust gebaut ist und einen austauschbaren Akku hat. Eher für Einsteiger interessant sind die Modelle der HMD Pulse-Serie mit austauschbaren Komponenten. Allerdings hast auch Du Einfluss auf die Nachhaltigkeit bei der Smartphone Nutzung, etwa durch den Kauf eines gebrauchten Geräts oder die Wahl eines nachhaltigen Stromtarifs.

FAQ

Welches ist das nachhaltigste Handy?

Aktuell ist das Fairphone 6 das beste nachhaltige Handy auf dem Markt. Ganze zwölf Komponenten lassen sich bei ihm austauschen, es gibt eine lange Update-Garantie und für die Herstellung werden viele Recyclingmaterialien verwendet. Eine ähnlich gute Nachhaltigkeitsbilanz haben das Shiftphone 8 und das Nothing Phone 3a.

Welches Handy ist ethisch vertretbar?

Sowohl Fairphone als auch Shiftphone legen als Unternehmen laut eigener Aussage Wert auf faire Arbeitsbedingungen und einen schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen. Das Fairphone 6 und Shiftphone 8 sind daher Handys, die als ethisch vertretbar bezeichnet werden können.

Ist ein Fairphone wirklich fair?

Der Hersteller Fairphone legt seine Bemühungen um umweltschonende Verfahren, Recycling und faire Löhne transparent offen. Anhand der Berichte lässt sich deshalb sagen, dass die fünf Generationen des Fairphones zu den fairsten Smartphones gehören.

Worauf muss ich bei nachhaltigen Handys achten?

Achte beim Kauf eines nachhaltigen Handys darauf, dass es austauschbare Verschleißteile wie Akku und Display hat, energieeffizient ist oder Energiespar-Modi bietet, aus hochwertigen Materialien besteht, idealerweise Recycling-Materialien oder umweltschonend abgebaute Rohstoffe verwendet und unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt wurde. Auch lange Update-Garantien sind für eine nachhaltige Nutzung hilfreich.

Foto: ©Fairphone, Nothing Phone

Daniel

Das Beste ist für Daniel gerade gut genug, und das will der gebürtige Berliner auch immer für seine Leser rausholen. Auf seiner persönlichen Tier-Bestenliste stehen übrigens Giraffen ganz oben.

Alle Artikel aufrufen
Weitere Beiträge zu diesen Themen
Fairphone Samsung iPhone Google