Wie funktionieren eigentlich Prepaid-Tarife ohne Vertrag?
Erst zahlen, dann telefonieren und surfen, so lautet die Devise bei Prepaid-Tarifen. Du erwirbst ein bestimmtes Guthaben und verbrauchst es nach und nach. Wie lange Du damit telefonieren und surfen kannst, hängt zum einen von der Guthabenhöhe und zum anderen von den Minutenpreisen und dem im Prepaid-Paket enthaltenen Datenvolumen ab.
Und so funktioniert's: Du kaufst Deine Prepaid-SIM mit Startguthaben und aktivierst sie auf klarmobil.de. Anschließend kannst Du das Guthaben auf der Karte verbrauchen. Zu welchen Konditionen Du telefonierst, surfst und simst, hängt vom gewählten Prepaid-Handy-Tarif ab. Ist das Guthabenkonto leer, lädst Du es einfach wieder auf. Das geht entweder per Aufladekarte, die Du im Handel bekommst, oder per Online-Aufladung über den Onlineservice von klarmobil.de. Die Höhe des Guthabens bestimmst Du selbst.
Um das Guthaben über den Onlineservice aufzuladen, stehen Dir zwei Optionen zur Verfügung: "Manuelles Aufladen" bedeutet, dass Du Dein Guthaben selbst auflädst, wenn Du neues benötigst. "Regelmäßiges Aufladen" heißt, dass Dein Guthaben automatisch nach ein, zwei oder drei Monaten aufgeladen wird.