Telegram löschen: So einfach geht’s
Konnte der Messenger dich nicht überzeugen? Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du Telegram löschen kannst.
Konnte der Messenger dich nicht überzeugen? Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du Telegram löschen kannst.
Telegram zählt in Deutschland nach wie vor zu den beliebtesten Messenger-Apps. Seine Beliebtheit erklärt sich möglicherweise dadurch, dass die Anwendung komplett auf Werbung verzichtet. Die sichere End-to-End-Verschlüsselung könnte eine weitere Ursache sein. Die kommt allerdings nur in den sogenannten Secure Chats zum Einsatz und ist damit nicht standardmäßig aktiviert.
Wenn dich diese Sicherheitslücke stört, die Features dich nicht überzeugen, du wegen zu häufiger Handynutzung schon unter einem Handynacken leidest oder einfach zu wenige deiner Freunde die App nutzen, kannst du Telegram ganz easy löschen. Wir zeigen dir, wie das geht und was danach mit deinen Daten passiert.
Das Wichtigste vorab: Willst du deinen Telegram-Account löschen, geht das nicht direkt in der App. Du kannst zwar über die Settings im FAQ-Bereich die Option „Delete your Telegram Account“ wählen, darüber wirst du aber nur auf die Website telegram.org weitergeleitet. Über den Link kannst du nun deinen Telegram-Account löschen:
Öffne die Website von Telegram über einen Browser deiner Wahl.
Wähle in der Navigation den FAQ-Bereich aus.
Navigiere zu „Your Account“ und tippe auf „Delete your Telegram account“.
Gib deine Handynummer im internationalen Format (ersetze die erste Null durch +49) ein und tippe auf „Next“.
Gib den Bestätigungscode ein, den du per Nachricht in der Telegram-App erhältst.
Wähle in deinem privaten Bereich die Option „Delete Account“.
Gib optional eine Begründung für die Löschung deines Accounts an oder tippe direkt auf „Yes, delete my Account“, um zu bestätigen.
Anschließend wirst du automatisch ausgeloggt und dein Konto bei Telegram gelöscht. Nun kannst du die App noch deinstallieren, um neue Speicherkapazität zu generieren.
Übrigens: Natürlich kannst du dein Telegram-Profil auch löschen, indem du die Telegram-Website über einen Browser auf deinem PC oder Laptop aufrufst.
Sicherheitslücken kommen übrigens auch bei anderen Messengern vor. Da permanent daran gearbeitet wird, sie zu stopfen, solltest du die Apps regelmäßig updaten. Wie du WhatsApp updaten kannst, haben wir dir bereits gezeigt.
Wichtig: Wenn du dir ein neues Smartphone zugelegt hast, musst du deinen Telegram-Account nicht löschen. Du kannst dein Profil sogar mit allen Informationen und Chats auf das Gerät übertragen.
Telegram zu löschen hat Folgen. Denn damit werden alle Informationen von den Servern gelöscht. Neben den Nachrichten verschwinden auch sämtliche Kontakte, Bilder, Videos und Dokumente. Wenn du das Löschen deines Telegram-Kontos rückgängig machen willst, müssen wir dich enttäuschen. Dein Account lässt sich leider nicht wiederherstellen.
Du wirst außerdem aus Gruppen entfernt, die du selbst erstellt hast oder denen du beigetreten bist. Die Gruppen können aber von anderen Nutzern weitergeführt werden. Das heißt aber nicht, dass du Telegram komplett abschreiben musst.
Willst du deinen Account nur von alten Daten befreien oder überlegst du es dir doch noch einmal anders, kannst du ein neues Konto anlegen. Nutzt du dieselbe Handynummer, solltest du vorsichtshalber eine Wartezeit einplanen. Denn es kann einige Minuten oder Stunden, manchmal sogar mehrere Tage dauern, bis du mit der gleichen Nummer einen neuen Account anlegen kannst.
Übrigens: Wenn du dich mit deinem Telegram-Account mehr als sechs Monate nicht angemeldet hast, werden sowohl dein Profil als auch die App automatisch gelöscht. Dieser Zeitraum lässt sich allerdings in den Einstellungen des Messengers beliebig anpassen.
Du möchtest weder Telegram noch WhatsApp nutzen, benötigst aber für virtuelle Unterhaltungen mit deinen Freunden und deiner Familie einen zuverlässigen Messenger? Kein Problem – mit Threema, Signal und Viber gibt es gleich drei empfehlenswerte Alternativen!
Du kannst deinen Telegram-Account nur über die Website und nicht direkt über die App löschen.
Durch das Löschen gehen alle Daten deines Accounts verloren, allerdings bleiben die Gruppen, in denen du Mitglied bist, weiter bestehen.
Du kannst dich nach einer Wartezeit mit derselben Handynummer wieder registrieren.
Foto: ©Shutterstock/XanderSt