Instagram-Account löschen: So geht‘s

Social-Media-Auszeit gefällig? Klarmobil zeigt Dir, wie Du Dein Konto bei Instagram löschen oder deaktivieren kannst.

Influencer-Crowdfunding und realitätsferne Insta-Schnappschüsse vermiesen Dir die Laune? Wenn der Nerv- den Spaß-Faktor übertrifft, ist es vielleicht Zeit, Dein Konto bei Instagram zu löschen. In der Schritt-für-Schritt-Anleitung von klarmobil erfährst Du, wie Du Deinen Instagram-Account im Nu loswirst – oder erst mal nur deaktivierst.

Für Unentschlossene: Instagram-Account deaktivieren statt löschen

Wenn Du es (noch) nicht übers Herz bringst, Instagram endgültig zu löschen und all Deine Follower und Likes zu verlieren, kannst Du Deinen Instagram-Account zunächst nur deaktivieren und später entscheiden, ob Du ihn wirklich löschst oder nicht.

Der Pluspunkt: Beim Deaktivieren von Instagram bleibt Dein Konto einschließlich aller Daten erhalten, wird aber verborgen. Andere User können allerdings weder Dein Profil noch Deine Fotos oder Videos sehen. Wenn Du die bunte Bilderwelt irgendwann wieder betreten willst, kannst Du Deinen Instagram-Account problemlos reaktivieren.

So deaktivierst Du Deinen Instagram-Account:
Am einfachsten funktioniert die Deaktivierung Deines Kontos bei Instagram über den Browser Deines Laptops bzw. PC. Dabei gehst Du folgendermaßen vor:

  1. Rufe zunächst die Instagram-Website auf.

  2. Klicke auf das Feld „Profil bearbeiten“. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Du Deine persönlichen Daten anpassen und einige Einstellungen vornehmen kannst.

  3. Gleich auf der Startseite findest Du unten rechts die Option „Mein Konto vorläufig deaktivieren“.

  4. Nachdem Du auf die Verlinkung geklickt hast, öffnet sich ein neues Fenster im Browser.

  5. Anschließend fragt Instagram Dich nach einem Grund für die Deaktivierung. Hier kannst Du unter anderem angeben, dass Du Datenschutzbedenken hast oder die App zu viel Werbung einblendet.

  6. Um den Prozess abzuschließen, tippst Du Dein Passwort ein und klickst unten auf den Button „Konto vorübergehend deaktivieren“.

  7. Wenn Du Dein Profil wieder aktivieren möchtest, meldest Du Dich einfach wieder mit Deinen Login-Daten auf Instagram an.

Bitte beachte: Wenn Du die Deaktivierung soeben durchgeführt hast und bereits bereust, musst Du Dich etwas gedulden, bevor Dein Account wieder zugänglich ist. Der Grund: Nachdem Du Dein Instagram-Profil vorübergehend stillgelegt hast, kannst Du den Account aus technischen Gründen erst nach einigen Stunden wieder aktivieren.

Ganz oder gar nicht: Konto bei Instagram löschen

Du möchtest Deinen Instagram-Account löschen und nicht nur deaktivieren? Vielleicht wolltest Du auch nur mal einen kurzen Blick riskieren und hast nach der Registrierung festgestellt, dass Du dem Hype um die Plattform nichts abgewinnen kannst? Wir verraten Dir, wie Du Deinen Instagram-Account endgültig löschen kannst – via App und über den Browser.

Instagram löschen – mit einem Android-Handy

Wenn Du Deinen Instagram-Account via App löschen möchtest und ein Android-Smartphone nutzt, gehst Du folgendermaßen vor:

  1. Gehe zunächst in die Einstellungen der App, öffne den Bereich „Hilfe“ und anschließend den „Hilfebereich“.

  2. Der „Hilfebereich“ öffnet sich nun in Deinem Smartphone-Browser. Wähle das Symbol mit den drei Strichen (rechts oben) und tippe auf „Konto verwalten“. Anschließend drückst Du auf „Dein Konto löschen“.

  3. Öffne die zweite Option mit der Frage „Wie lösche ich mein Konto?“, scrolle ein wenig herunter und öffne den Link „Dein Konto löschen“.

  4. Der Link führt Dich direkt zur Website, wo Du wiederum den Grund für die Account-Löschung angibst, Dein Passwort eintippst und bestätigst, dass Du Dein Konto auf Instagram löschen möchtest. Nun kannst Du als Letztes noch die App deinstallieren, um Deinen Gerätespeicher ein wenig zu entlasten.

Instagram-Account löschen – mit einem iPhone

Du bist stolzer Besitzer eines Apple iPhones? Dann unterscheidet sich das Prozedere leicht:

  1. Öffne die Einstellungen der App und wähle die Option „Hilfe“.

  2. Anschließend navigierst Du zu „Verwalten des Kontos“ und tippst auf „Dein Konto löschen“.

  3. Nun wählst Du die Option „Deine Kontoseite löschen“. Gegebenenfalls musst Du danach Deine Zugangsdaten eingeben und auf „Login“ drücken.

  4. Im letzten Schritt gibst Du an, warum Du Deinen Instagram-Account löschen willst.

  5. Ist das erledigt, tippst Du auf „Fertig“, gibst abermals Dein Passwort ein und wählst die Option „Mein Konto dauerhaft löschen“. Fertig. Wenn Du möchtest, kannst Du die App jetzt von Deinem Smartphone verbannen.

Konto bei Instagram löschen – über einen Browser

Du möchtest Deinen Instagram-Account lieber über einen Browser an Deinem Laptop oder PC löschen? Auch in diesem Fall sind nur einige wenige Schritte nötig:

  1. Willst Du Dein Konto bei Instagram dauerhaft löschen, ist  dieser Link der Weg zum Ziel.

  2. Auf der verlinkten Seite musst Du angeben, warum Du Deinen Instagram-Account löschen möchtest.

  3. Sofern Du nicht angemeldet bist, loggst Du Dich im nächsten Schritt mit Deinen Zugangsdaten ein.

  4. Anschließend klickst Du nur noch auf die Schaltfläche „Mein Konto dauerhaft löschen“– und schon ist Deine Laufbahn als Instagram-User beendet.

Wichtig: Anschließend ist Dein Instagram-Account zunächst für 30 Tage deaktiviert. Das heißt, Dir bleibt noch etwas Zeit, um Deine Entscheidung rückgängig zu machen. Sobald diese Frist abgelaufen ist, gehen Deine Daten unwiederbringlich verloren. Das betrifft Deine persönlichen Einstellungen, Bilder, Videos, Storys und Follower sowie alle Likes und Kommentare.

Möchtest Du Deinen Instagram-Account löschen, aber Deine Erinnerungen behalten, kannst Du vorher ein Backup machen. Der klarmobil-Tipp: Falls Du Dir unsicher bist, deaktiviere Dein Instagram-Konto lieber. Löschen kannst Du es später immer noch.

Achtung: Falls Du mehrere Accounts angelegt hast, achte unbedingt darauf, den richtigen zu löschen.

Du willst Dich nicht nur von Instagram, sondern auch anderen Social-Media-Anwendungen trennen? klarmobil zeigt Dir, wie Du auch Dein Telegram-Konto löschen kannst.

Erst Bilder sichern, dann Instagram löschen

Auch wenn Du Deinen Instagram-Account löschen und nicht nur deaktivieren möchtest, musst Du Dich nicht von Deinen Bildern, Videos und Storys verabschieden. Fordere einfach einen Daten-Download über Deinen Account an. Das geht über den Browser recht einfach:

  1. Logge Dich über den Browser in Dein Profil ein und klicke auf das Icon „Profil“.

  2. Gehe auf „Profil bearbeiten“ und wähle den Bereich „Privatsphäre und Sicherheit“ aus.

  3. Scrolle bis zum Reiter „Daten-Download“ und klicke auf „Download anfordern“.

  4. Gib nun die E-Mail-Adresse ein, mit der Du Dich bei Instagram angemeldet hast und bestätige die Eingabe mit „weiter“.

  5. Gib Dein Passwort ein und wähle „Download anfordern“ aus.

Innerhalb von 48 Stunden erhältst Du einen Link per Mail, über den Du Deine gespeicherten Daten als ZIP herunterladen kannst. Enthalten sind hier nicht nur Deine Fotos und Videos, sondern auch Daten wie Kommentare, Suchanfragen und Chat-Nachrichten.

Falls Du Die Bilder und Videos direkt herunterladen möchtest, helfen Dir Webtools wie  Save insta. Alternativ kannst Du von Deinen liebsten Pics auch einfach einen  Screenshot via Instagram anfertigen.

Instagram löschen: Das Wichtigste im Überblick

Hier findest Du nochmal alle wichtigen Informationen, die Du im Hinterkopf haben solltest, wenn Du Dein Konto bei Instagram zu löschst:

  • Deinen Instagram-Account zu löschen, dauert keine fünf Minuten. Sowohl über einen Browser als auch über die App lässt sich das Konto schnell und problemlos über die Einstellungen entfernen.

  • Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Du in Zukunft nicht doch wieder Instagram nutzen willst, ist es ratsam, den Account erst einmal nur zu deaktivieren.

  • Solltest Du Instagram tatsächlich löschen wollen, solltest Du beachten, dass all Deine Fotos, Videos, Storys, Follower und Likes verlorengehen. Tipp: Fertige vorab ein Backup Deiner Erinnerungsstücke an.

Häufig gestellte Fragen zum Thema "Instagram löschen"

Wie lösche ich meinen Instagram-Account?

Um Deinen Instagram-Account zu löschen, sind mehrere Schritte nötig. Je nachdem, ob Du ein Android- oder ein Apple-Smartphone oder den Browser dafür nutzt, sehen diese etwas unterschiedlich aus. Bei allen drei Optionen gelangst Du letztendlich auf eine Website, auf der Du Dein Konto bei Instagram unkompliziert löschen kannst.

Wie lange dauert es, Instagram zu löschen?

Nachdem Du Deinen Instagram-Account gelöscht hast, ist dieser zunächst für 30 Tage deaktiviert. So hast Du genügend Zeit, Deine Fotos und anderen Daten zu sichern oder Deine Entscheidung rückgängig zu machen und Instagram doch weiterhin zu nutzen.

Ist alles weg, wenn ich Instagram lösche?

Sobald Dein Instagram-Account tatsächlich gelöscht ist, gehen alle Deine Fotos, Videos, Storys, Likes und Follower verloren. Daher ist es ratsam, von den Daten vor der Löschung des Kontos ein Backup zu erstellen. Dafür stellt Dir Instagram einen Link zu Verfügung, über den Du Deine Daten als Zip-Datei herunterladen kannst.

Lisa

Lisa hat schon früher ihren kleinen Brüdern die neuesten Gadgets erklärt. Sie weiß aber nicht nur technisch viel, sondern auch, wo es in Hamburg die beste Pizza gibt.

Alle Artikel aufrufen
Weitere Beiträge zu diesen Themen
Redaktion Ratgeber Smartphone