Beste Xiaomi-Handys: Überblick über die aktuellen Modelle
Die besten Xiaomi-Handys aus jeder Preisklasse stellt Dir klarmobil in einer Bestenliste vor.
Die besten Xiaomi-Handys aus jeder Preisklasse stellt Dir klarmobil in einer Bestenliste vor.

Trotz der noch vergleichsweise jungen Unternehmensgeschichte, die im Jahr 2010 in China ihren Anfang nahm, ist Xiaomi weltweit der drittgrößte Handyhersteller. Neben Spitzenmodellen mit modernster Technik bietet der Konzern auch Mittelklasse-Geräte mit überzeugendem Preis-Leistungs-Verhältnis und preislich attraktive Einsteiger-Smartphones an. Was sind die besten Xiaomi-Handys?
Suchst Du nach dem besten Xiaomi-Handy, überzeugen dich sicherlich diese Fakten:
Das beste Xiaomi-Handy mit Quad-Kamera, 16 GB RAM, 5.410 mAh Akku und 6,7 Zoll Display ist das Xiaomi 15 Ultra.
Ein besonders attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis hat das Xiaomi 15T mit Vertrag.
Bestes Einsteiger-Smartphone von Xiaomi ist das Xiaomi Redmi 15C 5G.
Hier in der Tabelle siehst Du die wichtigsten Daten aller Xiaomi-Handys aus der Bestenliste von klarmobil und findest im Anschluss detaillierte Beschreibungen.
| Modell | Display | Performance | Kamera |
|---|---|---|---|
| Xiaomi 15 Ultra | 6,7 Zoll, 3.200 Nits, 120 Hz | Snapdragon 8 Elite mit 16 GB RAM | Quad-Kamera (50/50/50/200 MP) und 32 MP Frontkamera |
| Xiaomi 15 | 6,36 Zoll, 120 Hz, 3.200 Nits | Snapdragon 8 Elite mit 12 GB RAM | Triple-Kamera (50/50/50 MP) und 32 MP Frontkamera |
| Xiaomi 15T Pro mit Vertrag | 6,83 Zoll, 3.200 Nits, 144 Hz | MediaTek Dimensity 9400+ mit 12 GB RAM | Triple-Kamera (50/50/12 MP) und 32 MP Frontkamera |
| Xiaomi 15T mit Vertrag | 6,83 Zoll, 120 Hz, 3.200 Nits | MediaTek Dimensity 8400-Ultra mit 12 GB RAM | Triple-Kamera (50/50/12 MP) und 32 MP Frontkamera |
| Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G | 6,67 Zoll, 120 Hz, 3.000 Nits | Snapdragon 7s Gen 3 mit 8/12 GB RAM | Triple-Kamera (200/8/2 MP) und 20 MP Frontkamera |
| Xiaomi Redmi 15C 5G | 6,9 Zoll, 120 Hz, 810 Nits | MediaTek Dimensity 6300 mit 4 GB RAM | Dual-Kamera (50/2 MP) und 8 MP Frontkamera |

Das beste Xiaomi-Handy ist das Xiaomi 15 Ultra mit einem hochkarätigen Technikpaket, eleganter Optik und auch dem höchsten Preis der Xiaomi-Flotte. Dafür erwartet Dich unter anderem eine Quad-Kamera, die neben einer Weitwinkel- und Ultraweitwinkelkamera gleich zwei Telekameras zu bieten hat. Xiaomi setzt dabei auf die erprobte Technik von Leica. Sehen lassen kann sich zudem die Performance, mit der alle Anwendungen, selbst KI-Funktionen und Games, flüssig laufen.
Die technischen Details zum Xiaomi 15 Ultra:
| Eigenschaft | Details |
|---|---|
| Display | 6,7 Zoll, bis 120 Hz, 521 ppi, 3.200 Nits |
| Prozessor + RAM | Snapdragon 8 Elite mit 16 GB RAM |
| Gerätespeicher | 512 GB bis 1 TB |
| Akku | 5.410 mAh |
| Kamera | Quad-Kamera mit 50 + 50 + 50 + 200 MP, 32 MP Frontkamera |

Auch das derzeitige Flaggschiff gehört erwartungsgemäß zu den besten Xiaomi-Handys der aktuellen Generation. Mit dem Xiaomi 15 bietet der Hersteller ein Smartphone für alle typischen Anwendungsbereiche. Es kommt mit einer Triple-Kamera mit Leica-Linsen, bietet Dir ein 6,36 Zoll großes, helles Display und jede Menge Akkupower. Mit KI-Anwendungen wird der Prozessor Snapdragon 8 Elite spielend leicht fertig. Was ebenfalls für das Xiaomi 15 spricht, ist die garantierte Update-Dauer von sechs Jahren.
Daten des Xiaomi 15 im Überblick:
| Eigenschaft | Details |
|---|---|
| Display | 6,36 Zoll, 120 Hz, 460 ppi, 3.200 Nits |
| Prozessor + RAM | Snapdragon 8 Elite, 12 GB RAM |
| Gerätespeicher | 256 und 512 GB |
| Akku | 5.240 mAh |
| Kamera | Triple-Kamera mit 50 + 50 + 50 MP, 32 MP Frontkamera |

Günstiger als das High-End-Gerät und ganz auf die Bedürfnisse von Benutzern ausgerichtet, ist das nächste Modell in der klarmobil Liste der besten Xiaomi-Handys: das Xiaomi 15T Pro. Mit einem Speicher von bis zu einem Terabyte, dem 6,83 Zoll großen Display und seiner Triple-Kamera ist das Budget-Flaggschiff der ideale Begleiter für Deinen Alltag. Die Energie geht dem Xiaomi 15T Pro ebenfalls nicht so schnell aus, denn der Akku hat eine Kapazität von 5.500 mAh und lässt sich mit 90 Watt aufladen.
| Eigenschaft | Details |
|---|---|
| Display | 6,83 Zoll, 144 Hz, 447 ppi, 3.200 Nits |
| Prozessor + RAM | MediaTek Dimensity 9400+ mit 12 GB RAM |
| Gerätespeicher | 256 GB bis 1 TB |
| Akku | 5.500 mAh |
| Kamera | Triple-Kamera mit 50 + 50 + 12 MP, 32 MP Frontkamera |

Eine etwas abgespeckte Version des Xiaomi 15T Pro ist das günstigere Xiaomi 15T, das es ebenfalls unter die besten Xiaomi-Handys schafft. Abstriche gegenüber dem großen Bruder machst Du bei der Helligkeit des Displays, der Ladegeschwindigkeit des Akkus, der Größe des Gerätespeichers und der Prozessorleistung. Allerdings sind die Leistungsunterschiede der Performance gering und fallen höchstens bei komplexen Anwendungen auf. Für ein mittleres Budget erhältst Du mit dem Xiaomi 15T ein Top-Smartphone mit nur kleinen Abstrichen.
Die technische Ausstattung des Xiaomi 15T:
| Eigenschaft | Details |
|---|---|
| Display | 6,83 Zoll, 120 Hz, 447 ppi, 3.200 Nits |
| Prozessor + RAM | MediaTek Dimensity 8400-Ultra mit 12 GB RAM |
| Gerätespeicher | 256 oder 512 GB |
| Akku | 5.500 mAh |
| Kamera | Triple-Kamera mit 50 + 50 + 12 MP, 32 MP Frontkamera |

Mittelklasse beim Preis, dafür jedoch mit einer Top-Ausstattung bei der Kamera ist das Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G. Hier erwartet Dich eine 200 Megapixel starke Weitwinkelkamera, zu der sich eine Ultraweitwinkelkamera mit 8 und eine Telekamera mit 2 Megapixeln gesellen. Auch die Selfiekamera mit ihren 20-MP-Auflösung sorgt für gelungene Bilder. Was ebenfalls erwähnenswert ist: Den 5.110 mAh großen Akku lädst Du mit bis zu 120 Watt rasend schnell wieder auf.
Ausstattung des Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G:
| Eigenschaft | Details |
|---|---|
| Display | 6,67 Zoll, 120 Hz, ca. 3.000 Nits |
| Prozessor + RAM | Snapdragon 7s Gen 3 mit 8 oder 12 GB RAM |
| Gerätespeicher | 256 GB oder 512 GB |
| Akku | 5.110 mAh |
| Kamera | Triple-Kamera mit 200 + 8 + 2 MP, Frontkamera 20 MP |

Bestes Xiaomi-Handy der Einsteigerklasse ist das Xiaomi Redmi 15C 5G für unter 200 Euro. Es bietet Dir eine gute Basisausstattung und ein großes Display mit einer Diagonalen von 6,9 Zoll. Die Performance durch den MediaTek Dimensity 6300 Prozessor ist zwar nicht für komplexe KI-Anwendungen oder intensives Gaming ausgelegt, meistert im Alltag jedoch viele Aufgaben. Ebenfalls an Bord sind eine Dual-Kamera und ein Akku mit beachtlicher Kapazität von 6.000 mAh.
Technische Leistung des Xiaomi Redmi 15C 5G:
| Eigenschaft | Details |
|---|---|
| Display | 6,9 Zoll, bis 120 Hz, 810 Nits |
| Prozessor + RAM | MediaTek Dimensity 6300 mit 4 GB RAM |
| Gerätespeicher | 128 GB oder 256 GB |
| Akku | 6.000 mAh |
| Kamera | Dual-Kamera mit 50 + 2 MP und 8-MP Frontkamera |
Bezogen auf die technische Ausstattung ist das Xiaomi 15 Ultra das unangefochten beste Xiaomi-Handy. Ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis bringen das Xiaomi 15T Pro und Xiaomi 15T mit.
Die Quad-Kamera des Xiaomi 15 Ultra bietet alles, was für erstklassige Fotos bei jeder Belichtung erforderlich ist. Es hat zudem eine 32-MP-Selfiekamera. Für ein deutlich kleineres Budget ist das Xiaomi Redmi 15C 5G erhältlich. Es begeistert mit seiner 200-MP-Hauptkamera und einer 20-MP-Frontkamera.
Während das Xiaomi 15 ein technisch ausbalanciertes Gesamtpaket mit starker Performance bietet, überzeugt das Xiaomi 15T mit größerem Display und längerer Akkulaufzeit. Welches Xiaomi-Handy besser zu Dir passt, hängt daher von Deinem Nutzungsverhalten ab.
Mi ist die Bezeichnung der Smartphoneserie von Xiaomi, die im Segment der Flaggschiffe und High-End-Geräte angesiedelt sind. Zu ihr gehören etwa das Xiaomi 15 Ultra und Xiaomi 15T Pro. Eine andere Sparte bedient die Untermarke Redmi, denn sie deckt die Mittelklasse und den Einsteigerbereich ab.
Fotos: ©Xiaomi