Unterschiede iPhone 14 und iPhone 13

Du bist dir nicht sicher, ob es sich lohnt, das neue iPhone 14 zu kaufen? Wir helfen dir auf die Sprünge.

Das iPhone 14 und das iphone 13.

Kein Zweifel: Sowohl beim iPhone 14 als auch beim iPhone 13 handelt es sich um ein gnadenlos gutes High-End-Gerät. Wer sich allerdings schon das Apple-Aushängeschild aus dem letzten Jahr gegönnt hat, wird sich zu Recht fragen, ob sich ein Kauf des neuen iPhones lohnt. Unser Vergleich wird dir die Antwort liefern.

iPhone 14 256 GB Midnight

Display
Kamera
Performance
Online bestellbar
1129.00

iPhone 13 128GB Grün

Akku
Kamera
Performance
Online bestellbar
749.00

Design und Display

In optischer Hinsicht sind das iPhone 14 und das iPhone 13 nahezu identisch. Die Kameras auf der Rückseite sind bei beiden Modellen diagonal angeordnet und auch die dezente Notch auf dem Bildschirm ist nach wie vor vorhanden. Dass das iPhone 13 0,15 mm dünner ausfällt, ist ohne Lupe nicht zu erkennen.

Was die Displayqualität betrifft, gibt es zwischen dem iPhone 14 und dem iPhone 13 überhaupt keine Unterschiede. Das ist aber beileibe keine schlechte Nachricht, denn das Apple-Handy aus dem Jahr 2021 liefert ein hervorragendes Bild mit satten Kontrasten und einer tollen Farbwiedergabe. Zudem liegt die Pixeldichte nach wie vor bei grandiosen 460 ppi.

Kamera

Bei der Knipse gibt es kleine, aber entscheidende Unterschiede, auch wenn das Setup auf den ersten Blick recht ähnlich zu sein scheint. Sowohl das iPhone 14 als auch das iPhone 13 kommen mit einer durch Sensor Shift stabilisierten 12-MP-Weitwinkellinse und einer 12-MP-Ultraweitwinkellinse mit 120-Grad-Sichtwinkel. Allerdings wirken die Fotos beim iPhone 14 etwas hochwertiger.

Das liegt vor allem an der überarbeiteten Kamera-Software und weniger an den Linsen selbst. Features wie die neue Photonic Engine sorgen dafür, dass die Aufnahmen optimiert werden, ohne künstlich aufgebauscht zu wirken. Hinzu kommen neue Funktionen wie der Action-Modus, mit dem sich in Bewegung aufgenommene Videos stabilisieren lassen.

Wer hat in unserem Vergleich „iPhone 14 vs. iPhone 13“ in Hinblick auf die Selfie Cam wohl die Nase vorn? Beim iPhone 14 stellen wir im Vergleich zum Vorgängermodell Verbesserungen fest. Das hängt nicht zuletzt damit zusammen, dass die Linse nun einen eigenen Autofokus besitzt und eine größere Blendenöffnung mitbringt.

Prozessor und Speicher

Sowohl beim iPhone 14 als auch beim iPhone 13 kommt eine leicht modifizierte Version des A15 Bionic zum Einsatz. Der sechskernige Chip werkelt etwas flotter als die originale Variante, besitzt aber ansonsten die gleichen Eigenschaften. So ist das Modell dank dem 5-nm-Fertigungsverfahren sehr stromsparend unterwegs, versorgt dich mit 5G und hat auch eine starke GPU an Bord.

Damit du genug Platz für all deine geliebten Fotos, Videos, Musik, Apps und Games hast, braucht es natürlich eine anständige Speicherkapazität. Beim iPhone 14 und beim iPhone 13 hast du jeweils die Wahl zwischen 128, 256 und 512 GB. Eine Speichererweiterung ist in beiden Fällen nicht möglich.

Beim Arbeitsspeicher hat das iPhone 14 die Nase vorn: 6 GB RAM sind beim neuen Apple-Modell inklusive. Das iPhone 13 hat nur 4 GB im Gepäck.

Akku und Ausstattung

In puncto Akkuleistung schneidet das iPhone 14 deutlich besser ab als sein Vorgänger. Und das ist nicht wirklich überraschend, denn die Batterie der Apple-Neuheit ist mit einer Kapazität von 3279 mAh etwas größer als die des iPhone 13 (3227 mAh). Satte 20 Stunden dauert es, bis dem iPhone 14 bei durchgängiger Videowiedergabe die Puste ausgeht. Beim iPhone 13 sind es 19 Stunden.

Schaut man sich die weiteren Features an, fällt auf, dass das iPhone 14 als eines der ersten Smartphones überhaupt mit Bluetooth 5.3 ausgestattet ist. Mit diesem brandneuen Standard verbrauchst du weniger Strom als beim iPhone 13, das noch mit Bluetooth 5 ausgestattet ist.

Ansonsten halten sich die Unterschiede in Grenzen. Beide Geräte sind mit einer eSIM nutzbar und wasserdicht, bieten einen NFC-Chip für kontaktloses Bezahlen und sind mit einem Face-ID-Sensor bestückt.

iPhone 14 vs. iPhone 13: Alle Specs im Überblick

iPhone 14iPhone 13
Display6,1 Zoll Super Retina XDR OLED6,1 Zoll Super Retina XDR OLED
Auflösung2532 x 1170 Pixel, 460 ppi2532 x 1170 Pixel, 460 ppi
Maximale typische Helligkeit800 Nits800 Nits
Maße146,7 mm (H) x 71,5 mm (B) x 7,8 mm (T)146,7 mm (H) x 71,5 mm (B) x 7,65 mm (T)
Gewicht172 g173 g
FarbenMitternacht, Polarstern, Violett, Blau, Product RedMitternacht, Polarstern, Rosé, Blau, Product Red, Grün
ChipApple A15 BionicApple A15 Bionic
Speicherplatz128, 256 und 512 GB128, 256 und 512 GB
Kamerasystem12 MP (Weitwinkel + Ultraweitwinkel)12 MP (Weitwinkel + Ultraweitwinkel)
Akkulaufzeit20 h Videowiedergabe19 h Videowiedergabe

iPhone 14 vs. iPhone 13: Unser Fazit

Klar, allzu viele gravierende Unterschiede gibt es zwischen dem iPhone 14 und dem iPhone 13 nicht. Wenn du allerdings Wert auf ein modernes Kamera-System mit herausragenden KI-Skills legst, dann führt am iPhone 14 kein Weg vorbei. Ganz abgesehen davon beschert dir das neue Apple-Modell längere Akkulaufzeiten.

Maro

Maro ist ein Phänomen, denn er liebt iOS und Android gleichermaßen. Beste Voraussetzungen, um neue Smartphones fair auf Herz und Nieren zu prüfen. Privat hat Maro eine dicke Katze und viel schwarzen Humor.

Alle Artikel aufrufen