Im Duell: Galaxy S25 Edge vs. S25 Plus

Finde im ausführlichen Vergleich Galaxy S25 Edge vs. S25 Plus von klarmobil heraus, wo die Stärken beider Modelle liegen!

Headerbild Vergleich Samsung Galaxy S25 vs. S25 Edge, jeweils Vorder- und Rück- bzw. Seitenansicht

Samsung hat die S25-Reihe im Mai um ein extrem schlankes Modell erweitert: das Galaxy S25 Edge. Wie schlägt es sich gegenüber dem im Januar erschienenen Galaxy S25 Plus? Das Team von klarmobil hat alle technischen Bereiche miteinander verglichen und im großen Duell Galaxy S25 Edge vs. S25 Plus für Dich zusammengetragen.

Samsung Galaxy S25 Edge 256 GB Titanium Silver

Akku
Display
Preis/Leistung
Online bestellbar
1249.00

Samsung Galaxy S25+ 512 GB Icyblue

Display
Speicher
Akku
Online bestellbar
1269.00

Überblick technischer Daten zum Galaxy S25 Edge vs. S25 Plus

MerkmalGalaxy S25 EdgeGalaxy S25 Plus
VerfügbarMai 2025Januar 2025
Größe158,2 x 75,5 x 5,84 mm158,4 x 75,8 x 7,3 mm
Display6,8 Zoll, 120 Hz6,7 Zoll, 120 Hz
Selfie-Kamera12 MP12 MP
KameraDual-Kamera: 200 MP, 12 MPTriple-Kamera: 50 MP, 12 MP, 10 MP
ProzessorSnapdragon 8 EliteSnapdragon 8 Elite
Speicher256 oder 512 GB, 12 GB RAM256 oder 512 GB, 12 GB RAM
Akku3.900 mAh, Laden: 25 Watt4.900 mAh, Laden: 45 Watt
FarbenTitanium Black, Titanium Silver, Titanium Icy BlueBlauschwarz, Silber, Icy Blue, Mint, Pink, Navy, Coral Red

Design und Maße mit auffälligem Unterschied


Mit dem Galaxy S25 Edge hältst Du ein geringfügig kleineres Smartphone von Samsung in der Hand. Es misst 158,2 x 75,5 Millimeter, wohingegen es das Galaxy S25 Plus auf 158,4 x 75,8 Millimeter bringt. Was deutlich mehr ins Auge fällt, ist die Dicke beider Gehäuse. Mit 7,3 Millimetern bewegt sich das Galaxy S25 Plus im normalen Rahmen eines Flaggschiffs. Beim Galaxy S25 Edge erwartet Dich hingegen ein sehr schlankes Design von nur 5,84 Millimetern.

  • Galaxy S25 Plus: etwas größer mit 158,4 x 75,8 x 7,3 mm

  • Galaxy S25 Edge: extrem schlank mit 158,2 x 75,5 x 5,84 mm

Displays von Samsung Galaxy S25 Edge vs. S25 Plus

Eher gering fällt der Displayunterschied zwischen den beiden Samsung-Smartphones aus. Das etwas ältere Galaxy S25 Plus ist mit einem 6,7 Zoll großes Display ausgestattet, das eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz hat. Identisch fällt die Bildwiederholrate für das Galaxy S25 Edge aus, dessen Display mit 6,8 Zoll jedoch minimal größer ist. Bei ihm beträgt die Pixeldichte 387 ppi, beim __Galaxy S25 Plus deutlich bessere 516 ppi. Unter dem Strich hat das Galaxy S25 Plus somit die Nase beim Displayvergleich etwas vor dem Galaxy S25 Edge.

  • Galaxy S25 Plus: 6,7 Zoll, 516 ppi, 120 Hertz

  • Galaxy S25 Edge: 6,8 Zoll, 387 ppi, 120 Hertz

Für Fotofans: die Kameras im Vergleich


Wie steht es um die Kameraausstattung beim Galaxy S25 Edge vs. S25 Plus? Das Galaxy S25 Edge hat eine Dual-Kamera, bei der die Hauptlinse eine Auflösung von 200 Megapixeln mitbringt. Das ist deutlich mehr als die Hauptlinse der Triple-Kamera des Galaxy S25 Plus mit 50 Megapixeln aufweist. In beiden Fällen sind ein optischer Bildstabilisator und Autofokus vorhanden. Auch die Ultraweitwinkelkamera hat bei beiden Modellen mit 12 MP die gleiche Auflösung. Beim Galaxy S25 Plus kannst Du zusätzlich eine Telelinse mit 10-MP-Auflösung nutzen. Hinzu kommt in beiden Fällen eine 12 Megapixel starke Selfie-Kamera. Während das Galaxy S25 Edge also eine bessere Hauptkamera bietet, kann das Galaxy S25 Plus mit zusätzlicher Telekamera punkten.

  • Galaxy S25 Plus: Triple-Kamera: 50 MP, 12 MP, 10 MP, 12-MP-Frontkamera

  • Galaxy S25 Edge: Dual-Kamera: 200 MP, 12 MP, 12-MP-Frontkamera

Prozessoren beim Galaxy S25 Edge vs. S25 Plus

Auf den ersten Blick wirkt die Ausstattung hinsichtlich der Performance identisch, denn sowohl im Galaxy S25 Edge als auch im S25 Plus steckt ein Snapdragon 8 Elite. Allerdings ist der Chip im Galaxy S25 Plus schneller, was für eine bessere Performance gerade bei komplexen Aufgaben wie KI und Gaming sorgt. Mit einer Größe von 12 GB ist der verfügbare Arbeitsspeicher bei beiden Modellen gleich groß. Auch beim internen Speicher hast Du für beide Geräte die Wahl zwischen 256 und 512 GB.

  • Prozessor: beide Modelle mit Snapdragon 8 Elite und 12 GB RAM

  • Gerätespeicher jeweils 256 oder 512 GB

Die Akkus des Samsung Galaxy S25 Edge vs. S25 Plus

Den Akkuvergleich gewinnt das Galaxy S25 Plus deutlich. Es hat einerseits mit 4.900 mAh den Akku mit mehr Ausdauer. Andererseits kannst Du es deutlich schneller laden. Mit einem speziellen Netzteil sind hier bis zu 45 Watt möglich. Kabelloses Laden wird von beiden Samsung-Modellen der S25-Reihe unterstützt. Beim Galaxy S25 Edge hat der Akku eine Kapazität von 3.900 mAh und die maximale Ladegeschwindigkeit liegt bei 25 Watt.

  • Galaxy S25 Plus: 4.900 mAh, 45 Watt

  • Galaxy S25 Edge: 3.900 mAh, 25 Watt

Samsung Galaxy S25 Edge vs. S25 Plus: das Fazit

Mit dem Galaxy S25 Plus und dem S25 Edge schickt Samsung zwei Smartphones auf den Markt, deren Leistung in vielen Bereichen sehr ähnlich ist. Vorteile des Samsung Galaxy S25 Edge sind das etwas größere Display, besonders schlanke Gehäuse und die starke Hauptkamera. Mit mehr Ausdauer, besserer Performance, zusätzlicher Telelinse und einer höheren Pixeldichte beim Display punktet hingegen das Galaxy S25 Plus.

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen dem Samsung Galaxy S25 Edge und dem S25 Plus?

Der auffälligste Unterschied im Vergleich Samsung Galaxy S25 Edge vs. S25 Plus ist die Dicke des Gehäuses, denn sie fällt beim S25 Edge deutlich geringer aus. Bei der Performance und Akkuleistung ist das Galaxy S25 Plus etwas besser aufgestellt. Das gilt auch für die in ihm verbaute Triple-Kamera, deren Gesamtpaket mehr überzeugt.

Für wen ist das Galaxy S25 Edge besser geeignet und für wen das S25 Plus?

Machst Du viele Fotos mit Deinem Smartphone und möchtest auch entfernte Objekte ablichten, ist die zusätzliche Telelinse beim Galaxy S25 Plus praktisch. Das Modell eignet sich aufgrund des besseren Akkus zudem für alle, die ihr Smartphone viel nutzen und seltener aufladen können. Ist Dir stattdessen ein schlankes, leichtes Smartphone wichtig, passt das Galaxy S25 Edge besser zu Dir.

Gibt es Unterschiede bei der Performance zwischen dem Galaxy S25 Edge und dem S25 Plus?

Zwar kommen beide Modelle der S25-Serie von Samsung mit Qualcomms Snapdragon 8 Elite und 12 GB Arbeitsspeicher, bei der Performance gibt es allerdings trotzdem feine Unterschiede. Im Alltagstest liefert das Galaxy S25 Plus etwas besser ab.

Lohnt sich der Umstieg auf das Galaxy S25 Edge?

Da die technischen Unterschiede zwar vorhanden, jedoch nicht gravierend sind, lohnt sich ein Umstieg vom Galaxy S25 Plus zum S25 Edge höchstens aus einem Grund: der Dicke des Geräts.

Foto: ©Samsung

Maro

Maro ist ein Phänomen, denn er liebt iOS und Android gleichermaßen. Beste Voraussetzungen, um neue Smartphones fair auf Herz und Nieren zu prüfen. Privat hat Maro eine dicke Katze und viel schwarzen Humor.

Alle Artikel aufrufen
Weitere Beiträge zu diesen Themen
Android Samsung Technik