Xiaomi möchte den Marktanteil vergrößern und hier berichten wir von allen Gerüchten rund um die neuen Smartphones.
Xiaomi News: MI 9 und mehr

Längst ist Xiaomi zu einem festen Bestandteil der Smartphone-Szene geworden und hat sich eine feste Fanbasis erspielt. Die Chinesen stehen für leistungsstarke Smartphones, die für einen kleinen Preis zu haben sind.
Wir schauen regelmäßig auf die neuesten Gerüchte rund um Xiaomi-Smartphones und sagen euch, auf welche Neuheiten ihr euch freuen dürft!
Update: 6. Oktober 2020
Xiaomi Mi 10T-Serie: Verkauf startet
Die Vorbestellung der drei neuen von Xiaomi startete am 30. September 2020. Und ab dem 23. Oktober sind sowohl das Standardmodell Mi 10T als auch die Premium-Variante Mi 10T Pro offiziell erhältlich. Die Budget-Variante Mi 10T lite kannst du hingegen schon ab dem 13. Oktober shoppen.
Wir haben die neuen Smartphones schon vorab für dich gecheckt. Hier geht’s zum Testbericht!
Update 28. September 2020
Das Xiaomi Mi 10T Pro ist im Anmarsch
Freut ihr euch schon auf das Xiaomi Mi 10T Pro? Wir schon. Zwar wird das 6,67 Zoll große Smartphone nur mit einer LCD-Technik daherkommen, dafür aber auch mit 144 Hz. Ansonsten haben wir natürlich viel Display und wenig Rändern. Dazu verbaut Xiaomi den Snapdragon 865!
Was gibt es sonst? Keine Klinke, dafür aber zwischen 6 und 8 GB RAM sowie mindestens 128 GB interner Speicher. Die Kamera des Mi 10T Pro soll zudem mit 108 Megapixel auflösen und insgesamt startet die Mi 10T-Reihe bei wohl 500 Euro! Alle weiteren Infos findet ihr hier!
Update 06. März 2019
Viel Display, wenig Notch – das neuste Xiaomi Handys
Das MI 9 wird das neue Flagship-Phone der Chinesen. Wie gewohnt gibt es Leistung satt zum vergleichsweise schmalen Taler. In welcher Liga das MI 9 mitspielt, sieht man auf den ersten Blick: Teardrop-Notch, AMOLED-Display, Display integrierter Finger-Scanner und ein Screen-to-Body-Verhältnis von 90,7 Prozent bei 6,4 Zoll Diagonale sind eine klare Ansage.
We received your feedback about our old dot drop design, so we changed it.
— Mi (@xiaomi) 28. Februar 2019
You speak, we #MakeItHappen! #DetailsMatterToMi pic.twitter.com/ol46cgMwzm
Bei der Performance ist das MI 9 ohnehin elitär. Es ist als eines der ersten Geräte überhaupt mit einem Snapdragon 855 Acht-Kern-Prozessor ausgestattet und hat damit dem Slider-Phone Xiaomi Mi Mix 3 etwas voraus. Die 5G-Variante des Mi Mix 3 kommt dagegen ebenfalls mit dem Snapdragon 855 nach Europa.
Tripel-Kamera und Mond-Modus
Kameratechnisch fährt das neue Xiaomi Handy ziemlich dick auf. Als Hauptkamera ist ein 3-Linsen-System integriert. Allein der Hauptsensor verfügt über 48 MP, hinzukommen ein Weitwinkel-Sensor mit 16 MP und eine Telecam mit 12 MP (2-facher Zoom). In Verbindung mit einer f/1.75 Blende dürfte bei der Kameraleistung wenig bis gar nichts anbrennen.
Für Freunde der Nacht hat Xiaomi einen Mond-Modus rausgebracht. Mit diesem kann man die Oberflächenstruktur einfangen. Nützlicher dürfte da allerdings die Kamera-Funktion für sich bewegende Objekte sein:
Make sure you get the latest update! With #Mi9's motion tracking, you can now track moving objects smoothly and stably. Capture your memorable moments with #Mi9! #DetailsMatterToMi pic.twitter.com/u3Y55YOJFe
— Mi (@xiaomi) 5. März 2019
Und gibt’s auch schlechte News zum MI 9?
Nicht wirklich – bei einem Startpreis von unter 500 Euro kann man an diesem Performance-Ungetüm wirklich wenig aussetzen. Ein, zwei Kleinigkeiten gibt es aber doch. Da wäre die fehlende Erweiterungsoption für den Speicher. Der interne Speicher beträgt je nach Ausstattung 64 oder 128 GB. Da ist die High-End-Konkurrenz spendabler.
Welche Xiaomi News gibt es noch?
Mit dem MI 9 ist 2019 für Xiaomi natürlich nicht abgeschlossen. So können wir uns drauf einstellen, dass mit dem Foldable Phone bald richtig heißer Scheiß auf uns zukommt. Erste 3D-Renderbilder sind aufgetaucht und zeigen, wie ein doppelt klappbare Xiaomi Smartphone aussehen könnte. Auch macht ein Video die Runde, das den Prototyp im Einsatz zeigen soll.
Wann Xiaomi das Ding rausbringen will, ist allerdings noch offen. Wir warten gespannt!
Wer nicht so auf Origami bei seinem Handy steht, kann sich über eine andere geplante Innovation freuen: Wie es aussieht, hat Xiaomi sich nämlich einige Smartphone-Designs mit vierseitigem Edge-Display patentieren lassen, das völlig ohne Notch auskommen soll.
Die wichtigsten Xiaomi-News in Kurzform:
- Die Spezifikationen des neuen Xiaomi Flaggschiffs für Europa sind bekannt.
- Wichtigste Features sind: 6,4-Zoll-Display mit Mini-Notch, Tripel-Hauptkamera mit 48 Megapixeln, neuester Snapdragon-855-Prozessor.
- Weitere Innovationen, an denen Xiaomi arbeitet, sind ein faltbares Smartphone und ein randloses, vierseitiges Edge-Display mit integrierter Dual-Front-Kamera.