Xiaomi Mi 11 im Test
Nach dem iPhone 12 und dem Samsung Galaxy S21 erscheint in Kürze ein weiteres High-End-Smartphone: das Xiaomi Mi 11!
Nach dem iPhone 12 und dem Samsung Galaxy S21 erscheint in Kürze ein weiteres High-End-Smartphone: das Xiaomi Mi 11!
Nicht einmal ein Jahr ist es her, dass Xiaomi mit dem Mi 10 Technik-Fans auf der ganzen Welt begeistert hat. Vor allem die erstklassige Kamera war es, die die Fachwelt damals aus den Socken gehauen hat. Nun hat der junge chinesische Hersteller den nächsten Kracher in petto: das Xiaomi Mi 11! Welche Qualitäten das neue High-End-Smartphone wohl so mitbringt? Wir verraten es dir!
Schon der erste Eindruck ist durchweg positiv. Das Gehäuse des Xiaomi Mi 11 ist aus Glas gefertigt und wirkt dementsprechend sehr edel. Der Bildschirm ist aus hochwertigem Gorilla Glass Victus und elegant gewölbt. Dabei ist das Gerät mit einer Dicke von nur 8 Millimetern erstaunlich schmal. Kein Zweifel: Auch was das Design angeht, will man sich nicht vor Apple, Samsung und Co. verstecken.
Ansonsten fällt vor allem die Anordnung der Linsen auf der Rückseite auf. Diese sind nämlich nicht wie beim Vorgänger in einer vertikalen Reihe angeordnet, sondern ergeben in Kombination mit der LED eine Art Quadrat. Was die Farben des Gehäuses angeht, hast du die Wahl zwischen mystischem Hellblau und schickem Schwarz.
Auch beim Display hat sich Xiaomi nicht lumpen lassen. Der 6,8 Zoll große AMOLED-Screen liefert dir mit einer Pixeldichte von 516 ppi nicht nur ein extrem scharfes Bild, sondern punktet auch noch mit bombastischen Farbwerten von 10 Bit und Helligkeitswerten von bis zu 1500 Nits. Dadurch kannst du sogar bei grellem Sonnenschein ohne Sichtprobleme mit dem Smartphone daddeln.
Wer sein Handy dann und wann zum Zocken nutzt, wird die dynamische Bildwiederholrate zu schätzen wissen. Die Frequenz schafft Werte von bis zu 120 Hz, kann bei Bedarf aber auch darunter liegen. Was das für dich bedeutet? Das Bild ist auch bei rechenaufwendigen Apps und Games stets geschmeidig, und dennoch sparst du einiges an Saft!
Wenn du bei deinem Smartphone großen Wert auf ein exzellentes Kamerasystem legst, wird dich das Xiaomi Mi 11 begeistern. Gleich drei Linsen stehen dir zu Diensten: ein optisch stabilisierter 108-MP-Hauptsensor, eine 13-MP-Ultraweitwinkellinse mit f/2.4-Blende und ein 5-MP-Makrosensor. Gerade mit letzterem erhältst du Top-Nahaufnahmen, auch wenn kein optischer Zoom mit an Bord ist.
Du liebst es, mit deinen Freunden Selfies zu schießen? Dann wirst du die 20-MP-Frontkamera lieben! Die Punch-Hole-Cam knipst hochwertige Porträtfotos und ist darüber hinaus auch noch mit einem stark verbesserten Nachtmodus ausgestattet. Gute Nachricht für passionierte Vlogger: Hochwertige 8K-Videos sind mit 30 fps möglich.
Bei der Auswahl des Prozessors hat sich Xiaomi für den Snapdragon 888 5G entschieden, einen leistungsstarken Octa-Core-Chip der Marke Qualcomm. Die CPU rockt selbst rechenintensivste Apps und beschert dir dazu noch rasantes 5G.
Auch in puncto Akkuleistung zeigt das Xiaomi Mi 11 keine Schwächen. Starke 4600 mAh Kapazität bringt die Batterie mit – das reicht in jedem Fall, um das Smartphone mehr als einen Tag auf Trab zu halten. Dank der Quick-Charging-Funktion ist das Gerät auch in null Komma nichts wieder voll. Und: Kabelloses Laden ist mit dem neuen Xiaomi-Flaggschiff ebenfalls möglich!
Vorsicht ist geboten, wenn du in der Wanne planschst oder am Badesee chillst. Denn das Xiaomi Mi 11 ist nicht IP-zertifiziert und somit nicht wasserfest.
Noch gibt es keine offiziellen Infos darüber, wann das Xiaomi Mi 11 im Laden erhältlich ist. Sicher ist nur, dass du das neue Flaggschiff ab dem 25. Februar vorbestellen kannst. Experten gehen davon aus, dass das gute Stück dann Anfang März geliefert wird.
Und wie sieht’s mit dem Preis aus? Hier gibt es keine sonderlichen Überraschungen. Die günstigste Variante bekommst du für 799 Euro, 128 GB interne Speicherkapazität und 8 GB RAM sind mit dabei. Wenn du 256 GB Flash-Speicher bevorzugst, musst du 899 Euro berappen. Damit ist das Mi 11 kein Schnäppchen, aber immer noch günstiger als viele vergleichbare High-End-Geräte.
Übrigens: Mit der vorgegebenen internen Speicherkapazität musst du dich in jedem Fall begnügen, denn ein Slot für eine externe microSD existiert nicht.
Neben der Standard-Ausführung soll es in geraumer Zukunft auch noch mehrere Ableger geben, darunter mindestens eine Premium-Version und eine Lite-Variante. Über die technischen Specs und den Preis ist allerdings noch nichts bekannt. Das Launch-Event soll Ende Februar oder Anfang März steigen.
Das erstklassige 6,8-Zoll-Display aus Gorilla Glass Victus erreicht eine Pixeldichte von satten 516 ppi und liefert dir darüber hinaus Top-Werte in puncto Farbreichtum und Helligkeit.
Die Triple Cam stellt auch ambitionierte Fotografen zufrieden, nicht zuletzt wegen des spitzenmäßigen 108-MP-Hauptsensors. Ein optischer Zoom ist hingegen nicht mit von der Partie.
Dank des Snapdragon 888 5G performt das Xiaomi Mi 11 wie ein Weltmeister. Aber nicht nur das: Der Chip versorgt dich auch noch mit Highspeed-Internet für unterwegs.
Die Variante mit 128 GB internem Speicher kostet 799 Euro, für die Ausführung mit 256 GB zahlst du 899 Euro. Ab Anfang März wird das Allround-Talent wohl im Handel erhältlich sein.
Foto: ©Xiaomi