Sony Xperia 10 III im Test

Mit dem preiswerten Xperia 10 III hat Sony wieder einen echten Leckerbissen serviert. Wir haben alle Infos zum Release.

Das Sony Xperia 10 III von vorne und hinten

Sony-Fans haben gleich dreifachen Grund zur Freude. Denn neben dem Sony Xperia 1 III und dem Xperia 5 III hat der japanische Hersteller auch ein neues Budget-Smartphone präsentiert: das Xperia 10 III. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass auch Sony-Modelle für unter 400 Euro ordentlich Qualität abliefern können. Ob das auch für das Mittelklasse-Handy gilt? Wir verraten es dir.

Sony Xperia 10 III 5G Schwarz

Performance
Kamera
Display
Online bestellbar
529.00

Design: Kompaktheit wird großgeschrieben

Wie erwartet empfiehlt sich das Sony Xperia 10 III vor allem für diejenigen, die eine Vorliebe für kompakte Handys haben. Das Gerät ist gerade mal 8,3 mm dick, wiegt 169 g und ist mit einem 6-Zoll-Display ausgestattet. Damit passt das neue Sony-Modell garantiert in jede Hosentasche.

Im Hinblick auf die Optik hat sich wenig geändert. Die Rückseite ist wieder aus Glas gefertigt und zur zusätzlichen Stabilisierung mit hochwertigem Gorilla Glass 6 überzogen. Was die Gehäusefarben angeht, stehen dir Schwarz, Weiß, Blau und Pink zur Auswahl. Wie die beiden größeren Geschwister hat auch das Xperia 10 III ein IP65- und IP68-Zertifikat erhalten und ist somit staub- und wasserdicht.

OLED-Panel zaubert geniales Bild

Beim Display haben sich die Macher hinter dem neuen Goldstück bereits selbst übertroffen, denn für das Mittelklasse-Segment ist die Darstellung allererste Güte. Dank OLED-Technologie erscheint das Bild kontrastreich und farbintensiv; zudem genügt auch die Helligkeit höchsten Ansprüchen. Der Screen löst mit 2520 x 1080 Pixeln auf und liefert damit auch eine sehr gute Schärfe.

Wer erstmals ein Sony-Smartphone kauft, wird wegen des 21:9-Seitenverhältnisses eventuell etwas irritiert sein. Aber keine Sorge, an das unkonventionelle Format hast du dich schnell gewöhnt. Ein kleiner Wermutstropfen ist dagegen die Bildwiederholfrequenz von nur 60 Hz. Die erhöhte Rate von 120 Hz bleibt einmal mehr den beiden größeren High-End-Modellen vorbehalten.

Teleoptik und 4K-Videos

Mit dem Kamera-Setup werden mit Sicherheit auch ambitionierte Hobby-Fotografen sehr gut leben können. Der 12-MP-Weitwinkelsensor wird flankiert von einer 8-MP-Ultraweitwinkel- und einer 8-MP-Telelinse. Durch Letztere hat das Xperia 10 III einen entscheidenden Vorteil gegenüber vielen Konkurrenzmodellen, denn Teleobjektive haben in der Mittelklasse immer noch Seltenheitswert.

Wer mit seinem Smartphone hochwertige Clips drehen möchte, hat Glück, denn Videos lassen sich in bester 4K-Qualität drehen. Dank einem neuartigen Feature namens „SteadyShot“ bleiben die Aufnahmen zudem garantiert ruckelfrei. Auch damit kann das Sony Xperia 10 III in unserem Test punkten.

Snapdragon-Chip sorgt für anständige Mittelklasse-Performance

Bei der Wahl des Chipsatzes hat sich Sony nicht lumpen lassen: Der verbaute Snapdragon 690 gilt als einer der besten Mittelklasse-Prozessoren und sorgt für eine solide Performance. Der leistungsstärkste Kern des Octa-Core-Chips taktet mit 2 Ghz, womit die allermeisten Apps ohne Ruckler laufen. Darüber hinaus unterstützt das SoC den superschnellen 5G-Standard.

Auch in Sachen Akku gibt es positive Neuigkeiten zu vermelden: Die Batterie hat sich im Vergleich zum Vorgänger deutlich vergrößert und besitzt nun eine Kapazität von 4500 mAh – für ein so kleines Gerät ist das ein beeindruckender Wert! Vor allen Dingen hat diese Entwicklung zur Folge, dass der Akku wesentlich länger durchhält.

Zweite SIM-Karte oder microSD: Du hast die Wahl

Der Gerätespeicher liegt bei „nur“ 128 GB, allerdings lässt sich die Kapazität mit einer externen microSD-Karte noch erweitern, falls dir der Speicher nicht ausreichen sollte. Du kannst den Slot bei Bedarf aber ebenso für eine zweite SIM-Karte nutzen.

Übrigens findest du beim Sony Xperia 10 III auch einen 3,5-mm-Klinkenanschluss für kabelgebundene Kopfhörer. Das dürfte all denjenigen entgegenkommen, die sich mit Bluetooth-Ohrstöpseln nicht so recht anfreunden können.

Das Wichtigste im Überblick

  • Sony hat dem Xperia 10 III ein kompaktes, aber leistungsstarkes 6-Zoll-OLED-Panel spendiert, das durch kräftige Kontraste, satte Farben und eine exzellente Schärfe auftrumpft.

  • Die Dreifach-Kamera bietet dir unter anderem eine 8-MP-Telelinse und einen überarbeiteten Videomodus für wackelfreie Clips.

  • Der Snapdragon 690 von Qualcomm sorgt für eine anständige Mittelklasse-Performance und ist außerdem 5G-fähig.

  • Das Xperia 10 III verfügt über einen Slot, den du wahlweise für eine microSD oder eine zweite SIM-Karte nutzen kannst.

Foto: ©Sony

Maro

Maro ist ein Phänomen, denn er liebt iOS und Android gleichermaßen. Beste Voraussetzungen, um neue Smartphones fair auf Herz und Nieren zu prüfen. Privat hat Maro eine dicke Katze und viel schwarzen Humor.

Alle Artikel aufrufen
Themen dieses Artikels
Smartphone Sony