Tadaaa, das Samsung Galaxy S10 ist da
Enthüllt: Das Samsung Galaxy S10 erscheint in drei Ausführungen und punktet mit einem Top-Design und Mega-Performance.
Enthüllt: Das Samsung Galaxy S10 erscheint in drei Ausführungen und punktet mit einem Top-Design und Mega-Performance.
Samsung hat zum „Unpacked“-Event geladen – wir haben hingeschaut. Hier erfährst du alles über Samsungs neues Flaggschiff, das Samsung Galaxy S10.
Zum zehnten Geburtstag der S-Reihe lässt es Samsung ordentlich krachen. Denn das Galaxy S10 kommt gleich in drei Ausführungen – ein Samsung Galaxy S10, ein Samsung Galaxy S10 Plus sowie ein Samsung Galaxy S10e als Lite-Variante hatten die Südkoreaner in San Francisco im Gepäck.
Dass sich die drei Modelle in der Größe unterscheiden, war abzusehen: Das Galaxy S10 ist 6,1 Zoll groß, das S10 Plus 6,4 Zoll und das S10e 5,8 Zoll. Alle Modelle haben ein AMOLED-Display.
Während das Galaxy S10 und das S10 Plus mit nahezu randlosen Edge-Displays punkten, ist beim S10e ein flacher Bildschirm verbaut und es sind breitere Ränder sichtbar. Ein Keramikgehäuse hat Samsung nur dem Galaxy S10 Plus spendiert; die anderen Modelle sind in Glas gefasst.
Samsung hat zudem ein wenig am Farbrad gedreht. Alle drei Handys bekommst du in Schwarz und Weiß. Das Samsung Galaxy S10 gibt's zusätzlich in Blau und Grün; das S10e in Blau, Grün und Gelb.
Absolut top ist, was sich unter dem Display verbirgt: Das Samsung Galaxy S10 ist das erste Handy der S-Reihe, bei dem der Fingerabdrucksensor unter dem Bildschirm verschwindet und der Scan mit Ultraschall funktioniert. Beim S10e befindet sich der Fingerabdruckscanner in der Power-Taste.
Notch-Hater können sich freuen: Die Aussparung im Display ist kleiner und runder als bei vielen anderen aktuellen Smartphones. In der „Loch-Notch“ ist die einfache Selfie-Cam eingebettet. Beim S10 Plus ist sie etwas breiter; hier hat Samsung die Frontkamera und eine weitere Linse für den Bokeh-Effekt untergebracht.
In Sachen Hauptkamera unterscheiden sich die drei Samsungs abermals voneinander. Doch diesmal gibt es keine Unterschiede zwischen dem Standard-Modell und der Plus-Variante wie beim Samsung Galaxy S9.
Das Samsung Galaxy S10 und das S10 Plus sind mit einer Triple-Cam ausgestattet. Die drei Objektive sind horizontal angeordnet und machen nicht nur bei Tageslicht ultrascharfe Schnappschüsse. Vor allem in der Nacht zeigt die Cam, was sie draufhat und hält selbst kleinste Details langer Partynächte fest.
Dank zahlreicher Kamera-Features holst du noch mehr aus deinen Fotos und Videos heraus. Dazu gehören zum Beispiel:
Szenenoptimierung
Live-Fokus
Super-Slow-Mo
HDR10+
diverse KI-Funktionen
Beim abgespeckten Galaxy S10e gibt's etwas weniger: Hier hat Samsung die dritte Linse weggelassen und eine Dual-Kamera verbaut. Für ein Spar-Modell ist das aber absolut okay, wenn man bedenkt, dass das vor wenigen Monaten noch absolute Spitzenklasse war.
Über mangelnde Leistung kann man sich bei Samsungs S-Reihe nicht beschweren. Und auch das Galaxy S10 glänzt in diesem Bereich. Das neue Flaggschiff hat den Power-Prozessor Exynos 9820 an Bord, der für eine flüssige Bedienung sorgt.
Je nach Ausführung ist das Samsung Galaxy S10 mit 6, 8 oder 12 GB RAM und 128 GB, 512 GB oder 1 TB internen Speicher ausgestattet. Auch bei der Akkukapazität zeigen sich Unterschiede zwischen den drei S10-Modellen: Das S10 hat eine Kapazität von 3.400 mAh, das S10 Plus 4.100 mAh und das S10e 3.100 mAh.
Das neue Samsung punktet zudem mit der Funktion „Wireless PowerShare“, mit der du das Handy als induktive Ladestation für andere Smartphones verwenden kannst. Du legst das Samsung Galaxy S10 einfach auf die Frontseite, packst das induktive Smartphone deines Kumpels darauf und lädst es auf. Das ist wahre Freundschaft …
Für so viel Technik und das aufgehübschte Design musst du allerdings einiges berappen: Zum Verkaufsstart am 7. März 2019 wird die 128-GB-Variante des Samsung Galaxy S10 899 Euro kosten**,** das Modell mit 512 GB Speicher wird für 1.149 Euro erhältlich sein. Das S10 Plus mit 512 GB gibt's für 1.249 Euro und mit 1 TB Speicher für 1.599 Euro. 749 Euro musst du für das Samsung Galaxy S10e mit 128 GB auf den Tresen legen.
Das Samsung Galaxy S10 ist ein würdiger Nachfolger in Samsungs S-Reihe und kommt am 7. März 2019 in drei Ausführungen in die Läden.
Beeindruckend sind vor allem der Ultraschall-Fingerabdruckscanner und die Wireless-PowerShare-Ladefunktion.
Das Samsung Galaxy S10 und das S10 Plus kommen mit Triple-Cam, die das Umgebungslicht perfekt auffängt und für beste Foto-Qualität sorgt.
Mit bis zu 12 GB RAM und maximal 1 TB internem Speicher ist das große Galaxy S10 Plus ein echtes Performance-Monster, für das aber auch ein Monster-Preis fällig wird.
Es bleibt spannend: In wenigen Monaten soll sich das Samsung Galaxy S10 5G zu den anderen Modellen gesellen und das erste Samsung-Handy sein, das 5G-fähig ist.