Oppo Reno6: Der große Test
Display, Kamera, Performance: Was hat das brandneue Oppo Reno6 zu bieten? Wir verraten es dir.
Display, Kamera, Performance: Was hat das brandneue Oppo Reno6 zu bieten? Wir verraten es dir.
Mit dem Reno6 hat Oppo ein sehr ansprechendes Smartphone für sein Mittelklasse-Segment vorgelegt. Der erste Eindruck ist schon mal verheißungsvoll, vor allem das kantige Retro-Design gefällt uns ausgesprochen gut. Doch können auch die inneren Werte des Geräts überzeugen? Hier kommt unser Testbericht.
Dass das Reno6 noch zur Mittelklasse gehören soll, mag man angesichts der starken Displayqualität kaum glauben. Oppo hat seinem neuesten Schützling einen hochwertigen, 6,4 Zoll großen OLED-Screen spendiert, der für ein kontrastreiches Bild mit einer sehr hohen Farbabdeckung sorgt. Zudem bietet das Panel eine Pixeldichte von 409 ppi und somit eine knackige Schärfe.
Bemerkenswert ist die leicht erhöhte Bildwiederholfrequenz von 90 Hz – ein Feature, das im Mittelklasse-Segment noch längst nicht selbstverständlich ist. Die vergleichsweise hohe Frequenz hat zur Folge, dass schnell wechselnde Inhalte weicher und flüssiger wirken. HDR-Inhalte werden ebenfalls unterstützt.
Einziger Schwachpunkt ist die Helligkeit: Hier erreicht das Display nur gut 400 Nits, sofern der Umgebungslichtsensor nicht aktiviert ist. Die Nutzung bei grellem Sonnenschein wird durch diesen Makel deutlich erschwert.
Wie bei den meisten Konkurrenzmodellen sind auch beim Oppo Reno6 gleich drei Kameras am Start: ein 64-MP-Weitwinkel-, ein 8-MP-Ultraweitwinkel- und ein 2-MP-Makrosensor. Besonders angetan sind wir von der lichtstarken Weitwinkelkamera – trotz fehlendem Bildstabilisator. Diese sorgt für detailreiche, scharfe Aufnahmen mit intensiven, aber insgesamt noch recht authentischen Farben.
Eine gute Nachricht für alle Hobby-Filmemacher: 4K-Videos lassen sich mit immerhin 30 fps aufnehmen. Über den sogenannten Film-Modus kannst du deine Clips anschließend nach Belieben bearbeiten. Ein sehr gelungenes Feature, mit dem das Oppo Reno6 in unserem Test punkten kann.
Du liebst es, mit deinen Freunden ausgiebige Selfie-Sessions zu veranstalten? Dann wirst du an der 32-MP-Selfie-Cam mit Sicherheit Gefallen finden! Die Knipse punktet mit einem extrem fixen Autofokus und beschert dir sehr schöne Aufnahmen mit hohem Schärfegrad.
Als Prozessor hat Oppo den Dimensity 900 von MediaTek auserkoren. Der flotte Mittelklasse-Chip kommt mit acht Kernen und schafft eine Taktrate von maximal 2,4 GHz. Das reicht aus, um sämtliche Alltags-Apps ohne Ruckler auszuführen; bei rechenaufwendigen Games hat der Prozessor allerdings so seine Probleme. Dafür verfügt der Chip über ein integriertes 5G-Modem.
Die meisten Pluspunkte sammelt das Oppo Reno6 ganz klar mit seinem Akku. Dank einer Kapazität von starken 4300 mAh hält die Batterie knapp 13 Stunden durch – selbst wenn du die ganze Zeit online bist. Das ist auch angesichts der erhöhten Bildwiederholfrequenz durchaus überraschend, aber nicht minder erfreulich.
Und nicht nur das: Mit dem passenden Schnelllade-Netzteil kannst du das gute Stück mit satten 65 W laden. Dadurch lässt sich der Akku in einer guten halben Stunde komplett auffüllen. Kabelloses Laden ist leider nicht drin, allerdings gilt das für so gut wie alle Modelle in dieser Preisklasse.
Bei der weiteren Ausstattung gibt es viel Licht und auch ein wenig Schatten. NFC und Bluetooth 5.2 sind beim Oppo Reno6 ebenso an Bord wie eine Gesichtserkennung und ein Fingerabducksensor; dazu ist das Handy Dual-SIM-fähig. Allerdings lässt sich der interne Speicher von 128 GB nicht durch eine microSD erweitern und wasserdicht ist das Gerät ebenfalls nicht.
Das 6,4 Zoll große OLED-Display bietet dir ein kontrastreiches, scharfes und flüssiges Bild. Einzig die Helligkeitswerte lassen zu wünschen übrig.
Zum Kamera-Setup gehören drei Sensoren, darunter eine 64-MP-Weitwinkelkamera, die trotz fehlendem Bildstabilisator sehr ordentliche Aufnahmen knipst. Besonders gut gefällt uns die 32-MP-Frontkamera.
Der achtkernige Dimensity-900-Chipsatz von MediaTek sorgt für ein passables Arbeitstempo und unterstützt zudem den neuen 5G-Standard.
Highlight des neuen Oppo-Smartphones ist der 4300-mAh-Akku, der lange Lauf- und äußerst kurze Ladezeiten garantiert.
Leider ist das Gerät nicht wasserdicht – ein kleiner Punkteabzug für das Oppo Reno6 in unserem Test
Foto: ©Oppo