OPPO Find X3 Pro im Test
OPPO geht in die Vollen: Mit dem brandneuen Find X3 Pro präsentiert der chinesische Hersteller einen weiteren Hochkaräter.
OPPO geht in die Vollen: Mit dem brandneuen Find X3 Pro präsentiert der chinesische Hersteller einen weiteren Hochkaräter.
Erst seit 2020 gibt’s die Geräte von Smartphone-Spezialist OPPO auch in Deutschland zu kaufen, doch mit der Find-X-Serie hat der chinesische Hersteller direkt überzeugt. Und auch das brandneue High-End-Modell haut uns regelrecht aus den Socken. Vor allem die Vierfach-Knipse bietet innovative Features, die es so noch nie bei einem Smartphone gab.
Du legst Wert darauf, dass dein Smartphone nicht nur mit erstklassigen technischen Specs punktet, sondern auch ein schniekes Design mitbringt? Dann hast du Glück, denn das OPPO Find X3 Pro ist ein echter Augenschmaus! Der edle Glasrücken des High-End-Smartphones schmiegt sich sanft an das Kameragehäuse, das zur Abwechslung mal nicht an einen Buckel erinnert.
Aber das Gerät sieht nicht nur spitzenmäßig aus – es ist auch noch sehr robust. So ist das OPPO Find X3 Pro IP68-zertifiziert, was bedeutet, dass es äußerst robust gegenüber Staub und Feuchtigkeit ist. In puncto Gehäusefarben gibt sich OPPO betont elegant: Mattes Blaugrau und glänzendes Schwarz stehen dir zur Auswahl.
Mit dem Find X3 Pro hast du auf jeden Fall den vollen Durchblick. Das 6,7 Zoll große OLED-Panel bietet dir eine beeindruckende 10-Bit-Farbdarstellung und grandiose Kontrastwerte. Dazu ist das Display auch noch erstaunlich hell: Bei rund 1000 Nits kann selbst der grellste Sonnenstrahl dem Daddelvergnügen nichts anhaben. Die Auflösung ist mit 3216 x 1440 Pixeln ebenfalls überragend.
Worüber wir uns aber in puncto Darstellung am meisten freuen, ist die hohe Bildwiederholrate. Du kannst manuell einen Wert von 120 Hz aktivieren und erhältst dadurch samtig weiche Bildübergänge. Vor allem bei Apps mit schnell wechselndem Content, wie zum Beispiel bei Handy-Games, zahlt sich das definitiv aus – großer Pluspunkt für das OPPO Find X3 Pro in unserem Test!
Was die Knipse angeht, hat OPPO weder Kosten noch Mühen gescheut. Das Kamera-Setup auf der Rückseite setzt sich aus gleich vier Linsen zusammen. Als Hauptkamera dient eine 50-MP-Weitwinkellinse mit f/1.8-Blende, die längst nicht nur bei Tageslicht Fotos in Top-Qualität liefert. Für besonders weit entfernte Motive steht dir eine 50-MP-Ultraweitwinkel-Cam zur Verfügung.
Natürlich kommt ein Oberklasse-Handy wie das Find X3 Pro auch mit Teleoptik. Die Zoom-Kamera knipst mit 13 MP und erreicht eine 2-fache optische Vergrößerung. Ein echtes Zuckerstück ist die vierte Linse im Bunde: Dabei handelt es sich um eine 3-MP-Mikroskopkamera, die einen 30-fachen Zoom schafft – womit der Name des Sensors definitiv Programm ist.
Die 32-MP-Selfie-Cam auf der Frontseite produziert sehr ansehnliche Snapshots und ist zudem mit einem Nachtmodus ausgestattet. Darüber hinaus lassen sich mit der Frontkamera Full-HD-Videos mit 30 fps aufnehmen – ein klasse Wert.
In Sachen Prozessor vertraut OPPO auf den achtkernigen Snapdragon 888 von Qualcomm. Und das zu Recht, schließlich bringt es der leistungsstärkste Kern des Chips auf eine Taktrate von bis zu 2,84 GHz, was dir in Verbindung mit satten 12 GB RAM eine unbändige Rechenpower einbringt. Darüber hinaus werkelt das SoC dank 5-nm-Fertigungsverfahren auch noch überaus effizient.
Der neue 5G-Mobilfunkstandard ist natürlich ebenfalls mit von der Partie, schließlich sollst du ja auch unterwegs mit Highspeed durchs mobile Internet surfen können.
Bei der Akkuleistung ist trotz einer starken Kapazität von 4500 mAh noch Luft nach oben. Einen ganzen Tag hält das Find X3 Pro gerade noch so durch, dann ist aber in der Regel Feierabend. Dafür ist das Gerät recht fix wieder aufgeladen. Eine gute halbe Stunde dauert es nur, bis der Akku voll ist. Und: Dank Qi-Standard lässt sich das Find X3 Pro sogar ohne Kabelsalat laden.
Wenn du liest, welchen Preis OPPO für das Find X3 Pro aufruft, wirst du möglicherweise kurz schlucken. Denn die UVP liegt bei nicht weniger als 1149 Euro. Dafür bekommst du aber auch eine Wagenladung an Qualität.
OPPO hat seinem neuen Schützling ein edles Design mit Glasrücken und ein leistungsstarkes 6,7-Zoll-OLED-Panel spendiert. Besonders beeindruckend ist die erhöhte Bildwiederholfrequenz von 120 Hz.
Die Quad-Kamera des Find X3 Pro liefert hochwertige Bilder bei allen Lichtbedingungen. Neben einer 50-MP-Weitwinkel- und einer 50-MP-Ultraweitwinkellinse stehen dir eine 13-MP-Telekamera mit 2-fachem optischem Zoom und eine 3-MP-Mikroskopkamera zur Verfügung.
Für ein erstklassiges Arbeitstempo sorgt der 5G-kompatible Snapdragon-888-Chipsatz von Qualcomm. 12 GB RAM kommen noch on top.
Die Akkulaufzeit ist ausbaufähig, die Ladezeit dafür umso besser. Zudem lässt sich das Gerät kabellos laden.
Foto: ©OPPO