iPhone 11 Pro: Wer braucht das?

Die Frage ist so alt, wie das Smartphone: Warum das neueste Modell kaufen? Hat Apple beim iPhone 11 überzeugen können?

Ja, vielleicht ist die Frage ein bisschen unfair, da wir das Gerät ja nur auf der Keynote von Apple gesehen haben und dort sah das iPhone 11 (Pro) wirklich gut aus. Das Display schimmerte wie der Blue Moon und die Nachtaufnahmen der neuen Triple-Kamera ließen die düsteren Tage der nahenden dunklen Jahreszeit vergessen. Alles also top?

Verwandte Artikel

Das ist die Frage. Natürlich ist der A13-Bionic wieder eine ganze Spur schneller und effizienter als sein Vorgänger. Die Kamera wird ebenfalls bessere Bilder liefern, als es beim iPhone XS der Fall war und mit dem iPhone 11 Pro und 11 Pro Max werden Videos erstellt werden können, mit denen die Chance auf einen Oscar merklich steigen.

Sarkasmus? Nein, natürlich nicht. Die Fachwelt ist sich einig, dass das iPhone 11 (Pro) sicher ein enorm gutes Smartphone ist und das Vorgängermodell vielleicht nicht in den Schatten stellt, aber zumindest in diversen Kategorien übertrumpft. Die Zeit schrieb, dass das iPhone 11 ein Toaster ist und dieser Vergleich passt ganz gut zu meiner Meinung.

iPhone 11 vs iPhone 6s

Es kommt von keinem Hersteller ein wirklich überzeugendes Argument, sein noch intaktes Smartphone tauschen zu wollen. Natürlich ist die Kamera etwas besser geworden und der Prozessor schneller. Aber wer braucht das? Apple kannibalisiert sich selbst, in dem die älteren Geräte noch halten und lange mit iOS-Updates versorgt werden.

Das neue iPhone 11 in verschiedenen Farben

Denn sind wir ehrlich: Wofür brauchen wir ein Smartphone? Der Großteil der Nutzer liest Mails, surft im Netz und texten via Messenger. Dafür braucht es kein iPhone 11, dafür reicht ein iPhone SE oder das iPhone 6s. Der Prozessor ist schnell genug, um eine Webseite zügig zu öffnen – der Unterschied zum iPhone 11 ist marginal.

Kein Mensch wird zudem ein Foto mit dem Smartphone schießen, um es danach auf A2-Leinwand drucken zu wollen. Ihr wollt einen Film drehen? Auch da wird ein Smartphone nicht die erste Wahl sein, wenn es um eine adäquate Kamera geht (mal abgesehen von kleineren Videos). Warum also ein neues Smartphone kaufen?

Wer braucht ein neues iPhone?

Natürlich ist das iPhone 11 auch ein Statussymbol, ganz im Gegensatz zum Toaster, den die Zeit als Vergleich herangezogen hat. Wenn wir in uns gehen, müssten wir uns eingestehen, dass wir das iPhone 11 nicht brauchen. Auf der anderen Seite ist haben besser als brauchen. Was bedeutet das nun für das iPhone 11 (Pro)?.

Meiner Meinung nach ist es ein Top-Smartphone, aber wer ein funktionierendes Device besitzt, sollte sich gut überlegen, die mindestens 799 Euro für das iPhone 11 auszugeben – es gibt keine Notwendigkeit. Für Power User, die das Smartphone als TV-Ersatz oder PS4-Ersatz nutzen, ist es schon eher eine gelungene Investition.

Wir müssen uns wohl daran gewöhnen, auf Innovationen in diesem Bereich zu verzichten. Ein integrierter Beamer, eine Hologram-Tastatur und andere Dinge wären vielleicht interessant. Aber ansonsten ist das Smartphone am Höhepunkt angekommen und der normale Nutzer kann sich entspannt zurücklehnen und dann kaufen, wenn der Preis am Boden liegt. Oder er greift gleich zum iPhone SE 2, das schon bald erscheinen soll.

Autor: Gunnar Beuth

Themen dieses Artikels
Apple iOS Smartphone