Google Pixel 5a: Das gibt’s Neues
Nicht mehr lange, und Google schickt mit dem Pixel 5a das nächste Modell ins Rennen. Was das Teil wohl so draufhaben wird?
Nicht mehr lange, und Google schickt mit dem Pixel 5a das nächste Modell ins Rennen. Was das Teil wohl so draufhaben wird?
Mit dem Mittelklasse-Modell Pixel 5a liefert Google zum ersten Mal in diesem Jahr eine Neuerscheinung. Und auch wenn noch einige Wochen bis zum Release vergehen werden, haben die Spekulationen rund um die technischen Specs natürlich längst begonnen. Wir haben für dich die aktuellsten Leaks zum neuen Google Pixel 5a zusammengetragen!
Optisch wird das Pixel 5a keine gravierenden Unterschiede zum Pixel 5 aufweisen. Einem Branchen-Insider zufolge sollen die Maße bei 156,2 x 73,2 x 8,8 mm liegen, damit wird das 5a etwas größer als das aktuelle Google-Flaggschiff sein. Die Selfie Cam nimmt im Hinblick auf ihren Radius etwas ab und wirkt damit insgesamt wesentlich dezenter. Ein guter Move, wie wir finden.
Auch zum Display sind schon erste Gerüchte im Umlauf. Demnach soll das Google Pixel 5a ein 6,2 Zoll großes OLED-Panel bekommen, das mit Full HD+ auflöst. Wie die Werte in puncto Farbabdeckung oder Helligkeit ausfallen, ist leider noch nicht bekannt. Letztere war zumindest beim Vorgängermodell 1A (bis zu 840 nits) – gut möglich, dass das neue Modell ähnlich gut abschneidet.
Obwohl die Konkurrenz bei ihren Mittelklasse-Modellen schon lange zwei oder mehr Linsen verbaut, setzte Google bis zuletzt konsequent auf eine einzige Kamera. Verschiedene Leaker sind sich aber sicher: Das wird sich mit dem Pixel 5a ändern.
So soll die Google-Neuerscheinung neben einem Weitwinkel- auch einen Ultraweitwinkelsensor bekommen. Wie ein brandaktueller Leak ergeben hat, handelt es sich dabei um eine 12,2-MP-Kamera mit einer f/2.2-Blende. Welche Kamera-Features sonst noch mit an Bord sind, ist allerdings noch unklar.
Wovon wir aber ausgehen können, ist, dass das Google Pixel 5a einen Fingerabdrucksensor auf der Rückseite erhalten wird. Damit knüpft Google an seine früheren Smartphones an. Darüber hinaus soll das Pixel 5a eine 3,5-mm-Klinkenbuchse bekommen. Das wird all diejenigen freuen, die sich mit Bluetooth-Kopfhörern nicht so recht anfreunden können.
Du hattest dich schon wie Bolle auf das neue Google Pixel 5a gefreut? Dann musst du jetzt ganz stark sein: Das neue Google-Handy kommt vorerst nur in den USA und in Japan auf den Markt. Die treuen Fans in Deutschland und im Rest der Welt gehen somit leer aus. Der Grund für diese Entscheidung: Es gibt aufgrund von Lieferengpässen derzeit wohl nicht genügend Chips für einen weltweiten Release.
Wir geben die Hoffnung nicht auf, dass das Google Pixel 5a zu einem späteren Zeitpunkt doch noch in Europa releast wird – und bestenfalls auch auf dem deutschen Markt.
Übrigens: Auch was das Release Date angeht, läuft bei Google nicht alles nach Plan. Branchen-Kenner waren sich bis vor kurzem noch sicher, dass das Launch-Event für das Pixel 5a am 11. Juni steigt. Nun wird die Präsentation wohl auf den späten Sommer verschoben; womöglich dauert es sogar bis zum Herbst.
Google macht hierzu leider keine konkreten Angaben. Der Konzern hat lediglich versichert, dass das Pixel 5a nicht gecancelt wurde – was ebenfalls schon als Gerücht kursierte –, sondern auf jeden Fall in diesem Jahr releast werden soll.
Das 6,2 Zoll große OLED-Panel soll mit Full HD+ auflösen und so für eine tadellose Darstellung sorgen.
Als erstes Google-Modell der Mittelklasse bekommt das Pixel 5a zwei Kameras. Zum bewährten Weitwinkelsensor gesellt sich eine Ultraweitwinkelkamera.
Anders als viele Konkurrenzmodelle wird das neue Google-Smartphone eine 3,5-mm-Klinkenbuchse erhalten.
Wie viel du für das Pixel 5a berappen werden musst, hängt stark davon ab, welchen Chip Google verbauen wird. Möglicherweise kriegst du das Gerät schon für unter 400 Euro, vielleicht kostet es auch um die 500 Euro.
Neuesten Leaks zufolge wird das Google Pixel 5a nur in den USA und in Japan erscheinen. Außerdem wurde das Release Date verschoben.
Foto: ©Shutterstock/Mr.Mikla