Spannendes Update für die Google App: Kann Google Facebook mit seinem schlauen News-Feed ausbooten?
Wird die Google App das neue Facebook?

Facebook ist bei den Deutschen im Bereich Social Media und Kommunikation sehr beliebt.
Das zeigen unter anderem die Download-Zahlen der Android-Apps im Juni 2017: Mit Whatsapp (Platz 1), Facebook Messenger (Platz 3) und Instagram (Platz 7) sichert sich der Social-Media-Gigant die Hoheit in den Top 10.
Es sieht nun so aus, als würde Google einen ernstzunehmenden Versuch starten, Facebook vom Social-Media-Thron zu stoßen!
Google-App mit schlauem News-Feed
Mit dem Social Network Google+ konnte Google Facebook keine große Konkurrenz machen. Der neue News-Feed in der Google App könnte das aber durchaus! Im Unterschied zu Facebooks News-Feed spielt er nicht hauptsächlich aus, was Freunde gut finden.
Bei Google bestimmen die eigenen Interessen, welche Artikel der User zu sehen bekommt. Und Googles News-Feed kann noch mehr...
Termine, Infos und vieles mehr
Die hauseigene Google App (früher Google Now) hat sich ja längst über eine reine Suchmaschine hinaus entwickelt. Sie informiert und unterhält seit Dezember letzten Jahres umfassend im – auf den User zugeschnittenen – News-Feed.
Die Ergebnisse der Lieblingsmannschaft, Wetterberichte und interessante Artikel werden ebenso angezeigt wie Kalendereinträge oder Flugdaten aus dem eigenen Gmail-Konto.
News-Feed ist auf den User zugeschnitten
Ziel ist es, dem Nutzer für ihn relevante Artikel anzuzeigen, ohne dass er danach suchen muss.
Google ist hierfür natürlich in einer guten Ausgangslage, denn beinahe jeder nutzt die Suchmaschine. Und je häufiger wir die Google App nutzen, desto besser lernt sie uns kennen.
Außerdem können Nutzer im News-Feed auch selbst bestimmen, welche Themen sie sehen möchten – oder eben nicht.
Ganz einfach Themen abonnieren
Im Google Blog wird uns nun ein noch intelligenterer Feed versprochen. Einige der weltbesten Entwickler arbeiten ständig daran, den Algorithmus zu verbessern und die App mit maschinellem Lernen zu trainieren.
Themenfelder kann der User nun direkt aus den Suchergebnissen abonnieren und erfährt so im News-Feed zum Beispiel, wann die Lieblingsband in der Stadt spielt.
Umfassend informiert
Der News Feed basiert aber nicht ausschließlich auf persönlichen Interessen. Er bezieht auch aktuelle globale Trends und Beliebtes aus der Region ein.
Die Themenbereiche werden zudem jeweils um weitere Artikel ergänzt, so bekommt der User unterschiedliche Sichtweisen – ganz einfach zum Durchscrollen – präsentiert.
In den USA hat Google die überarbeitete App bereits auf den Markt geworfen. In den kommenden Wochen gibt es das Update dann auch weltweit. Wir sind gespannt! Zum Download gibt es die Google App gratis für iOS und für Android.