Snappables - Zocken mit Snapchat
Die Hundeohren Linsen von Snapchat kennt wahrscheinlich jeder. Jetzt könnt ihr mit den Linsen auch Games spielen.
Die Hundeohren Linsen von Snapchat kennt wahrscheinlich jeder. Jetzt könnt ihr mit den Linsen auch Games spielen.
Ihr habt in letzter Zeit öfter das Bedürfnis euch im Bus wegzusetzen, weil eure Sitznachbarn merkwürdig sind? Wir hätten eine Erklärung dafür: Sie sind vielleicht tatsächlich merkwürdig oder sie nutzen die neuen Minigames von Snapchat.
Die Snappables sind Augmented-Reality-Spiele, die ihr nicht nur mit dem Touchscreen sondern auch mit der Gestik eurer Gesichter steuern könnt. Virtuelle Elemente, wie ihr die schon von den Snapchat Linsen kennt, werden zu Spiel-Elementen.
Die Spiele könnt ihr entweder allein zocken, um Highscores zu erzielen oder auch gegen eure Freunde. Sogar Multiplayer-Games sollen möglich sein, sodass ihr ganze Teams bilden könnt.
Laut Snapchat soll es jede Woche neue Spiele geben. Besonders beliebte bleiben aber erhalten.
Snapchat ist für viele Ü16 ein unverständliches Phänomen. Die Spiele werden es nicht weniger sein. Nach aktuellem Stand wird es ein Space-Shooter Spiel geben, ein Kaugummiblasen-Platz-Contest, ein Spiel in dem ihr mit euren Augenbrauen Gewichte heben müsst, ein Eier-Sammel-Spiel und ein Rockstar-Spiel.
Neugierig geworden? Dann verraten wir euch, wie ihr die Spiele finden könnt. Snapchat hat erst kürzlich mit dem Rollout begonnen, es kann also etwas dauern bis auch ihr die Games sehen könnt.
Einfach mal auf die Linsen gehen und prüfen, ob neben Hundeohren Filter und Hipster Sonnenbrille, auch die Spiele auftauchen. Denn dort sollen sie bald zu finden sein.
Seit Instagram die Story-Funktion von Snapchat geklaut hat und damit sogar erfolgreicher ist, muss Snapchat nachziehen und sich in neuen Gewässern umschauen. Das Ziel von Snapchat ist unter anderem, Content “teilbar” zu machen und ein “Wir-Gefühl” zu vermitteln.
Das könnte der App mit den neuen Games im Multiplayer Modus auch gelingen. Nichtsdestotrotz wird die Zielgruppe die Oberstufe wahrscheinlich kaum verlassen.